
Durch illoyale Mitarbeiter und Vermittler sind den Versicherern 2022 nach Bafin-Angaben Schäden von 7,5 Millionen Euro entstanden. Die Summe hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Wie sich die Betrügereien auf die Sparten sowie Tatmodalitäten verteilen und wer die Haupttäter waren. (Bild: Wichert)
mehr ...

In der bKV stehen Budgettarife im Fokus. Neu in diesem Feld spielt die Debeka mit, während Allianz, Gothaer und R+V das Angebot ausbauen. Entgeltlose Zeiten werden immer öfter beitragsfrei mitversichert. Die Hansemerkur verbessert Vollversicherung und Reisepolicen. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0)
mehr ...

Der Bundesgerichtshof musste entscheiden, ob der Versicherer des Zugfahrzeugs oder der des Anhängers bei einer Kollision den Schaden des Unfallgegners zu begleichen hat. (Bild: ComQuat, CC BY-SA 2.0)
mehr ...

Einem Rennradfahrer war eine Bodenschwelle auf einem Radweg zum Verhängnis geworden. Vor Gericht forderte er von der Kommune wegen Verletzung der Verkehrssicherungs-Pflicht Schadenersatz und Schmerzensgeld. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Seit 1. Januar 2024 ist die steuerliche Absetzbarkeit der Prämien, die sie im Rahmen einer staatlich geförderten privaten Altersvorsorge einzahlen können, wieder gestiegen. (Bild: Moerschy, Pixabay CC0)
mehr ...

Der Finanzvertrieb hat einen vakanten Chefsessel zum Jahreswechsel neu besetzt. Die neue Geschäftsführerin bringt viel Managementerfahrung und Know-how in der finanziellen Steuerung von Unternehmen mit – unter anderem aus der Automobilbranche. (Bild: Bonnfinanz)
mehr ...

Erworben wurde die Seeback Beratungs- & Beteiligungs-Gesellschaft mit Versicherungsmakler ZVO und einer Beteiligung an One2marketing. Was das mit dem für 2024 angekündigten „noch aggressiverem Wachstumskurs“ zu tun hat. (Bild: Kompass)
mehr ...

Der Maklerverbund freut sich über den Zuwachs auf der Führungsebene. Welchen Job der ehemalige BBG-Geschäftsführer übernimmt. (Bild: VFM)
mehr ...

22.2.2022 – Die Arag versichert den Diebstahl von Kryptowährung in ihrer Kombipolice, die R+V legt die Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr wieder auf. Neuigkeiten melden auch Ammerländer, Andsafe, Chubb und Getsafe aus den Bereichen Hausrat, Gebäude, Haftpflicht und Cyber. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

4.4.2019 – Die gestern vorgestellte Bilanz für 2018 der Versicherungsgruppe enthält einige Überraschungen, zum Beispiel bei Wachstumsraten und Schaden-Kosten-Quoten. Ein neuer Telematik-Tarif stellt Autofahrern üppige Rabatte in Aussicht. (Bild: Müller)
mehr ...

11.6.2015 – Hinter den Telematik-Tarifen großer Wettbewerber wähnt der scheidende Vertriebschef Engelbert Faßbender einen neuen Preiskampf. Der Vertrieb wurde 2014 ausgebaut und schon auf LVRG-Regeln umgestellt. (Bild: Lier)
mehr ...
7.12.2011 – Die VGH Versicherungen haben sich 2011 in einem schwierigen Umfeld nach eigener Einschätzung gut geschlagen und wollen auch im kommenden Jahr ihre regionale Marktführerschaft verteidigen.
mehr ...
10.6.2011 – Der Lebensversicherer rechnet für 2011 mit einem Rückgang des Einmalbeitragsgeschäftes und damit des gesamten Prämienaufkommens. Was die DVAG-Vermittler 2010 so verkauften.
mehr ...

13.3.2025 – Die Verbraucherschützer wollen Orientierung bieten. Doch welche private Absicherung sie als unbedingt notwendig erachten und welche nicht, lässt sich anhand der gegebenen Begründungen nicht in jedem Fall nachvollziehen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

13.2.2025 – Der GDV hat vorläufige Geschäftszahlen für 2024 vorgelegt. In Komposit bewegte sich die Combined Ratio je nach Zweig zwischen 76 und 116 Prozent. Welche Sparten weiterhin oder wieder zu den „Sorgenkindern“ der Branche gehören und wo es besonders große Veränderungen gab. (Bild: Wichert)
mehr ...

20.1.2025 – Die Platzhirsche haben im vergangenen Jahr versicherungstechnisch bis zu über 16 Cent Gewinn pro Beitragseuro erzielt. Nur einer von ihnen konnte sich verbessern. Ein anderer verschlechterte sich besonders stark – und fiel in der Branchenrangliste vom elften auf den 19. Platz zurück. (Bild: Wichert)
mehr ...