
In den beiden Kompositsparten gibt es jeweils eindeutige Spitzenreiter, was die Geschäftsanteile im unabhängigen Vermittlermarkt betrifft. Deutlich verbessert oder verschlechtert haben sich die Bayerische Beamten, die Dema, die Domcura und die Helvetia. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Continentale zahlt nun schon ab 35 Prozent Invalidität lebenslang. Vor allem rund um das Rad, aber auch in Haftpflicht und Hausrat haben eine Reihe von Anbietern ihre Leistungen ausgeweitet. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Infinma Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH hat eine Umfrage zur Stabilität des Zahlbeitrags in der Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherung durchgeführt. Dabei wurden insgesamt zwei Dutzend Anbieter ausgezeichnet. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Versicherer hat in seinem „Global Insurance Report 2020“ die weltweite, kontinentale und nationale Entwicklung des Beitragsvolumens analysiert. Die Prognose für das laufende Jahr fällt recht düster aus. (Bild: Stephen Davies)
mehr ...

Ein Glück, dass die deutschen Sozialversicherungs-Systeme zum Jahreswechsel 2019/2020 solide aufgestellt waren. Durch die Coronakrise und den wirtschaftlichen Abschwung wächst allerdings der Druck. Die Regierung ist alarmiert und will gegebenenfalls handeln. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Wird ein Arbeitsverhältnis beendet, entzündet sich anschließend oft ein Streit zwischen Arbeitgeber und Mitarbeiter um die abschließende Beurteilung. Dabei kann es auch um schnell zu übersehende Details gehen, belegt eine Entscheidung des Kölner Landesarbeitsgerichts. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

In der Frage, ob Unternehmen auferlegt werden kann, Frauen in Formularen in der weiblichen Form anzusprechen, hat nun auch das Bundesverfassungs-Gericht gesprochen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der öffentliche Versicherer sichert sich über die Zusammenarbeit mit zwei großen Krankenkassen Zugang zu über 4,5 Millionen gesetzlich Krankenversicherten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Nach dem Mitte Juni überraschend verkündeten Abgang des Managers bei Jung DMS & Cie. ist seit Donnerstag sein neuer Arbeitgeber offiziell bekannt. (Bild: Blau Direkt)
mehr ...

Die operativen Gesellschaften der Unternehmensgruppe stehen seit dem 1. Juli unter neuer Leitung. Einzelheiten nannte der Konzern auf Nachfrage der VersicherungsJournal-Redaktion. (Bild: Wertgarantie)
mehr ...

Die Generali Deutschland hat ihren Transformationsprozess abgeschlossen und weitere operative Gesellschaften umfirmiert. Damit verschwinden zwei Traditionsmarken vom deutschen Markt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Versicherungsgruppe aus Stuttgart hat eine langjährige Führungskraft auf die höchste Managementebene befördert. (Bild: WGV)
mehr ...

18.2.2021 – Eine schwedische Gesellschaft kündigt ihren Markteintritt in Deutschland an. Ab Herbst will das Unternehmen über verschiedene Vertriebswege Hunde- und Katzenbesitzern ein ganzes Produktportfolio offerieren. (Bild: Agria)
mehr ...

10.2.2021 – Suchmaschinen gewinnen als Vertriebskanal für die Assekuranz zunehmend an Bedeutung. Einige Gesellschaften sind besonders erfolgreich dabei, dieses Potenzial zu nutzen und die Auffindbarkeit ihrer Vermittler im Netz zu pushen. (Bild: Sebastian Reuter)
mehr ...

8.12.2020 – Der Versicherer kooperiert neuerdings mit dem Assekuradeur Kasko. Versprochen werden „Policen in Echtzeit“. Um welches Produkt es dabei geht und was noch geplant ist, teilte das Insurtech am Montag mit. (Bild: Meyer)
mehr ...

2.12.2020 – Über welche Vertriebskanäle im vergangenen Jahr das meiste Neugeschäft in die Bücher der Anbieter gespült wurde, zeigt die aktuelle Vertriebswegestudie von Willis Towers Watson. Sowohl 2019 als auch in Sechsjahressicht gab es einige auffällige Verschiebungen. (Bild: Wichert)
mehr ...

19.11.2020 – Die Onlineberatung wird in der Pandemie zur Notwendigkeit. Doch der Versicherungsvertrieb kann nicht eins zu eins von der Klassik in die Moderne übertragen werden. Aufschlüsse über neue Wege und Rezepte bietet ein Blick in die Praxis. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

11.11.2020 – Zur Wechselsaison wird es in der Kraftfahrtversicherung turbulent zugehen. Die Pandemie, aber auch der Wettbewerb um den Bestand werden dabei eine wichtige Rolle spielen. Zugleich tun sich neue Abschlusschancen auf. Über die Marktlage und -perspektiven berichtet ein neues Dossier. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

3.9.2020 – Der Bund der Versicherten diskutierte über den Vertrieb dieser Policen, die immer stärker über Internetmakler verkauft werden. Damit hadern auch Autoversicherer, wurde bei einer virtuellen Tagung der Verbraucherschützer deutlich. Dabei kam ein radikaler Vorschlag zur Sprache. (Bild: Verti)
mehr ...

8.7.2020 – Die Versicherungsgruppe hat die Geschäftszahlen für 2019 und die ersten fünf Monate 2020 vorgelegt. Nur in einem Geschäftsfeld ging das Neugeschäft Corona-bedingt zurück. (Bild: Hansemerkur)
mehr ...

3.3.2020 – Der Versicherungskonzern meldet für das Deutschland-Geschäft im vergangenen Jahr neue Rekorde. Das gilt nicht nur für die Beitragseinnahmen, sondern auch für die Gewinne, die teilweise zweistellig wuchsen. Sogar mit dem Kfz-Geschäft und dem Kapitalanlage-Ergebnis ist die Gruppe zufrieden. (Bild: Lier)
mehr ...

12.2.2020 – Der Bundesverband der Versicherungskaufleute verlangte auf einer Fachtagung ein radikales Umdenken beim Ausschließlichkeits-Vertrieb und forderte konkrete Schritte. Der GDV präsentierte eine Lösung für das Nachwuchs-Problem. Google offenbarte seine Ambitionen im Versicherungsgeschäft. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

20.12.2019 – Die Marke Bavariadirekt schließt laut Mutterkonzern ein erfolgreiches Geschäftsjahr ab. In welchen Sparten der Anbieter bei den Beiträgen wachsen konnte und welchen strategischen Nutzen er dem öffentlichen Versicherer bringt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

13.12.2019 – Die Arag wächst 2019 insgesamt stärker als der Markt. Beim Krankenversicherer boomt das Neugeschäft seit der Einführung einer neuen Produktfamilie im Vollkostenbereich im Herbst. (Bild: Lier)
mehr ...