
Aus welchen Gründen die Bundesbürger 2019 am häufigsten zu Frührentnern wurden, zeigen aktuelle Daten der Deutschen Rentenversicherung Bund. Besonders auffällig sind dabei die Unterschiede zwischen Männern und Frauen beim Krankheitsbild Psyche. (Bild: Wichert)
mehr ...

Für das Trendprodukt in der Kfz-Versicherung sind bislang Führerschein-Neulinge die wichtigste Zielgruppe. Der Automobilklub rechnet jetzt vor, wie auch ältere Fahrer profitieren können. (Bild: M 93, CC BY-SA 3.0)
mehr ...

Ein Mann wollte sich wegen einer lang anhaltenden chronischen Erschöpfung in einem Naturheilzentrum behandeln lassen. Seine Krankenkasse weigerte sich jedoch, die Kosten der Behandlung zu übernehmen. Die Sache endete vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Vor dem vierten Quartal geht der Großmakler in einem Update auf die Folgen der Pandemie für die gewerbliche Klientel ein. Für wichtige Sparten sehen die Prognosen für die anstehenden Vertragsgespräche nicht gut aus. (Bild: Marsh)
mehr ...

Viele bleiben wegen der Ausbreitung von Covid-19 mehr zu Hause – aber in tierischer Gesellschaft. Und Hundeliebhaber investieren in die Absicherung ihres vierbeinigen Begleiters. Dafür gibt es verschiedene Gründe, so die Aussagen von R+V, Gothaer, Hansemerkur und Adam Riese. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Versicherte haben klare Vorstellungen davon, was sie von ihrem Krankenversicherer erwarten und welche Leistungen sie sich wünschen. Mit welchen Angeboten sie von einer privaten Absicherung überzeugt werden können, hat eine Studie zusammengestellt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Haben Beschäftigte in Zeiten von Covid-19 einen Anspruch darauf, im Homeoffice zu arbeiten, wenn eine entsprechende Empfehlung ihres Arztes vorliegt? Diese Frage hatte das Augsburger Arbeitsgericht zu klären. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Regierungskoalition will offenbar kurzfristig die staatlich geförderte private Rentenversicherung umbauen. Dagegen formiert sich schon Widerstand. Das berichtet die Rheinische Post. (Bild: Brüss)
mehr ...

Der Konzern gibt zwei Wechsel in seinem Top-Management bekannt. Der neue Vorstand für die Industrie- und Kreditversicherung kommt von einem Wettbewerber. (Bild: Allianz)
mehr ...

1.3.2021 – Die Kfz-Versicherer bauen die digitale Schadenregulierung aus. Den Vorteilen stehen aber aus Sicht der beteiligten auch manche Nachteile gegenüber. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

26.2.2021 – Bei dem Finanzdienstleister war das Vermögensmanagement erstmals der wichtigste Geschäftsbereich und verdrängte das Segment Altersvorsorge. Im Rahmen der Verbreitung des Geschäftsmodells spielen Versicherungen aber weiterhin eine zentrale Rolle. (Bild: MLP)
mehr ...

25.2.2021 – Um Abgaben zur Sozialversicherung zu reduzieren, gewährte ein Arbeitgeber seinen Mitarbeitern anstelle des vollen Lohns Tankgutscheine. Zudem vermieteten die ihrem Chef Werbeflächen an ihren privaten Kfz. Ob das rechtens ist, klärte jüngst das Bundessozialgericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

10.2.2021 – Damit sie nicht mit ihren Fahrzeugen zur Arbeit kommen mussten, hatte ein Arbeitgeber seinen Beschäftigten ein vergünstigtes ÖPNV-Ticket angeboten. Das Finanzamt sah darin einen lohnsteuerpflichtigen geldwerten Vorteil. Die Sache landete vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

5.2.2021 – Eine Frau hatte ihren Arbeitsplatz verloren. Dafür stand ihr eine Abfindung zu. Doch der eigentlich zusätzlich fällige Kinderzuschlag wurde ihr wegen der gewählten Steuerklasse verweigert. Dagegen klagte sie vor dem Hessischen Landessozialgericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

28.1.2021 – Letztes Jahr wurde bereits im Zuge der Corona-Pandemie die Einkommensgrenze, bis zu der Rentner mit einer vorgezogenen gesetzlichen Altersrente ohne Kürzung arbeiten können, angehoben. Seit Jahreswechsel gilt sogar noch eine höhere Grenze. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

22.1.2021 – Wie sich Umsatz und Gewinn für Versicherungs- und Finanzanlagen-Vermittler im vergangenen Jahr entwickelt haben, zeigt eine Umfrage des AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung. Für die positiven Ergebnisse gibt es gute Gründe. (Bild: AfW)
mehr ...

20.1.2021 – Die Pandemie hinterlässt tiefe Spuren in der Altersvorsorge. Die Belastungen für die Unternehmen steigen, was zu einer weiteren Verlagerung auf die Arbeitnehmer führen könnte. (Bild: Frankfurt School )
mehr ...

8.1.2021 – Der Finanzvertrieb kündigt eine Akquisition und damit den Aufbruch zu neuen Ufern an. Die Kasse des Unternehmens dürfte gut gefüllt sein, 2020 habe man besser verdient als erwartet, wie die Firmengruppe mitteilte. (Bild: MLP)
mehr ...