
Etwa ein halbes Dutzend Körperschaften verlangt für 2020 einen höheren Zusatzbeitrag als im laufenden Jahr. Wer insgesamt zu den günstigsten und teuersten Anbietern gehört, zeigt ein erster Überblick des VersicherungsJournals über mehr als die Hälfte der Kassen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Marktforscher von Yougov haben die Ergebnisse der ersten Welle ihrer alljährlichen Untersuchung zum Wechselverhalten in der Kraftfahrzeug-Versicherung in Deutschland veröffentlicht. Die Ergebnisse sind teilweise überraschend. (Bild: Wichert)
mehr ...

Eine Krankenkasse weigerte sich, für eine beantragte Hautstraffungs-Operation zu zahlen. Die Patientin zog daraufhin vor Gericht. Zugute kam ihr, dass sich ihr GKV-Anbieter einige kapitale Fehler bei der Antragsbearbeitung geleistet hatte. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Zweimal war das Fahrzeug einer Frau auf einem Privatparkplatz widerrechtlich geparkt worden – sie weigerte sich jedoch, die dafür fällige Geldbuße zu zahlen. Denn sie hätte das Auto nicht gefahren. Wie es um die Haftung von Fahrzeughaltern steht, urteilte jetzt der Bundesgerichtshof. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Landschaftliche Brandkasse Hannover wird alleiniger Träger der Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt. Was das für Kunden, Mitarbeiter und Vertrieb bedeutet, gab die VGH jetzt bekannt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Versicherungsmakler wirft der Versicherungsgruppe vor, „mit fadenscheinigen Begründungen den Wechsel zu einem anderen Kfz-Versicherer zu verhindern.“ Die sieht sich zu Unrecht angegriffen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Vertriebsgesellschaft des Versicherers regelt die Nachfolge von Tobias Warweg, Vorstand Makler- und Kooperationsvertrieb, zum Jahresanfang. (Bild: HDI)
mehr ...

Der Spezialversicherer gibt Veränderungen in seiner Chefetage bekannt. Ernannt wurden zwei Nachfolger für Andreas Anft, der sich aus dem Berufsleben zurückzieht. (Bild: Fahrlehrerversicherung)
mehr ...

Das Unternehmen will seinen Berater- und Kundenservice verstärken. Dafür wird ein Manager aus dem eigenen Haus befördert. (Bild: MLP)
mehr ...

4.3.2021 – Sechs Krankenversicherer, darunter erstmals die Barmenia, ließen sich von der Assekurata unter die Lupe nehmen. Zwei davon dürfen sich über die Bestnote freuen. Das gilt auch für einen Schaden-/Unfallversicherer. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

4.3.2021 – In einer aktuellen Studie hat Servicevalue erstmals die Service- und Kundendienstqualität von über zwei Dutzend Anbietern untersucht. Wer zu den acht „sehr guten“ Marktteilnehmern gehört und wer an der Spitze liegt. (Bild: Wichert)
mehr ...

4.3.2021 – Insbesondere die Beitragsentwicklung in der Lebensversicherung, die bei der Gruppe 2019 noch der ganze Stolz gewesen war, erlitt im Geschäftsjahr 2020 einen herben Einbruch, auch im Vergleich zum Markt. Gelitten hat in manchen Zweigen auch das operative Ergebnis. (Bild: Müller)
mehr ...

3.3.2021 – Die Rater von Assekurata, Fitch und Standard & Poor´s haben die Finanzstärke von 13 Gesellschaften untersucht, unter anderem bei Debeka, Dela, LV 1871, Prismalife, R+V und Rheinland. Bei einigen wurde der Bonitäts-Ausblick von „stabil“ auf „negativ“ gesenkt. Die Übrigen schnitten unterschiedlich ab. (Bild: Schrift-Architekt.de, CC BY-SA 2.0)
mehr ...

2.3.2021 – Die Vertriebsgesellschaft hat einen Wachwechsel in ihrer Führungsspitze vollzogen. Der neue Manager zeichnet sich durch Erfahrungen im Konzerncontrolling aus.
mehr ...

1.3.2021 – Bei immer mehr Versicherern gehören auch Schüler, Auszubildende und Studierende zur Zielgruppe für die Arbeitskraftabsicherung. Neues melden Barmenia, Condor, Dela, Universa, VPV und Zurich zur BU-, Grundfähigkeiten- oder Risiko-Lebensversicherung. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

1.3.2021 – Der Top-Manager war bisher Chief Operating Officer bei der Axa Deutschland. Wen er beim Wiesbadener Versicherungskonzern ablöst und welche Aufgaben er übernimmt. (Bild: Axa)
mehr ...

26.2.2021 – Wie gut die Anbieter gegen die Bedrohung durch weiterhin niedrige Zinsen aufgestellt sind, haben die Analysten nach fast 20 Kriterien untersucht. Vier Akteure schneiden in dem Vergleich „exzellent“ ab und fünf weitere „sehr gut“. Die meisten Marktgrößen sucht man in der Spitzengruppe vergeblich. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

25.2.2021 – Lange hatten sich CDU/CSU und SPD gegenseitig blockiert. Ein Kompromiss brachte den Durchbruch. Jetzt will die Koalition die Vermittlerregulierung kurzfristig umsetzen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...