
Die Bafin hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Reklamationen als in den Vorjahren in dieser Sparte bearbeitet. Bei welchen Gesellschaften die Beanstandungen besonders gehäuft auftraten und wie sich die Marktgrößen schlugen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Mit dem boomenden Velomarkt steigt auch das Angebot an Spezialversicherungen. Erneut haben die Tester deshalb den Kandidatenkreis erweitert. Neben Umfang und Qualität der Vertragsmerkmale wurden auch die Jahresbeiträge für drei verschiedene Bikes an drei Standorten begutachtet. (Bild: Stiftung Warentest)
mehr ...

Befragt wurden die Kunden zu den Kategorien Kfz-, Hausrat- und Privathaftpflicht-Versicherung. In zwei der Sparten setzte sich im Vergleich zur Vorjahresuntersuchung ein neuer Spitzenreiter durch. (Bild: Wenig)
mehr ...

Versicherungsmakler, die sich dem Maklerverbund aus Düsseldorf angeschlossen haben, können jetzt erstmals ein Exklusivprodukt zur privaten Altersvorsorge vermitteln. Entwickelt wurde es zusammen mit dem Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP). (Bild: Charta, IVFP)
mehr ...

Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen von 20 bankenunabhängigen Vertrieben bewerten, zeigt eine aktuelle Untersuchung. In der sechsköpfigen „sehr guten“ Spitzengruppe gibt es einen Auf- und zwei Absteiger. Nur ein Akteur schaffte siebenmal in Folge die Bestnote. (Bild: Wichert)
mehr ...

Howden gilt als führender Anbieter für Managerhaftpflicht und Unternehmensrisiken. Jetzt stellt ein geplanter Abgang den Gewerbemakler vor neue Herausforderungen. Denn sein bisheriger Berater Michael Hendricks will laut einem Medienbericht zum Wettbewerber wechseln. (Bild: Howden)
mehr ...

Chefwechsel im Vertriebsressort des Lebens- und Sachversicherers der Talanx-Gruppe: Es gibt einen neuen Bereichsleiter für Finanzvertriebe und Maklerpools. Sein Vorgänger in diesem Amt verlässt den Versicherer nach Unternehmensangaben auf eigenen Wunsch. (Bild: HDI)
mehr ...

25.3.2025 – Die Gruppe ernennt drei neue Vorstände aus den eigenen Reihen, davon rückt eine Managerin an die Spitze des Maklerversicherers. Wie die Chefposten nun verteilt sind und mit welcher positiven Entwicklung das neu zusammengestellte Führungsteam startet. (Bild: Generali)
mehr ...

3.3.2025 – Der Manager stellt sich neuen beruflichen Herausforderungen und übergibt seine Spitzenposition beim Spezialversicherer. Was zu seinem Abgang und seinem Nachfolger bislang bekannt ist. (Bild: Bazzoka)
mehr ...

4.2.2025 – Staffelübergabe beim Wiesbadener Versicherer: Das langjährige Vorstandsmitglied Roman Theisen geht mit 65 Jahren in den Ruhestand. Sein Nachfolger kommt von einem Maklerversicherer und will Interrisk als „Player in der ersten Reihe im Maklermarkt“ positionieren. (Bild: Interrisk)
mehr ...

16.12.2024 – Die bisherigen Chefs verlassen den Assekuradeur. Sie bekommen drei Nachfolger. Der zukünftige Vorstandsvorsitzende wechselt von der Rhion. (Bild: Fotoatelier Bathe)
mehr ...

22.10.2024 – Das Führungsgremium der Gesellschaft besteht nach dem Rückzug von Rolf Schünemann vor einem Jahr nun wieder aus drei Personen. Der Neuzugang kommt von einem der Gesellschafter des Maklerpools. (Bild: BCA)
mehr ...

18.10.2024 – An wen unabhängige Vermittler bevorzugt Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. An der Spitze zieht ein Akteur schon seit langer Zeit einsam seine Runden. Auf den Rängen dahinter hat sich ein enger Vierkampf entwickelt – mit zahlreichen Positionswechseln. (Bild: Wichert)
mehr ...

2.10.2024 – Der Schaden- und Unfallversicherer hat sich bei der Axa einen Nachfolger für Torsten Wetzel geangelt. Auch für das Ressort Digitalisierung & Technik kommt ein neuer Vorstand. Hier fischten die Roßdorfer bei der Signal Iduna. (Bild: Haftpflichtkasse)
mehr ...