
Die Flottenversicherung steckt seit Jahren in tiefroten Zahlen. Im unabhängigen Vertrieb erfreut sich dieser Zweig aber zunehmender Bedeutung. An welche Anbieter Makler und Mehrfachvertreter bevorzugt Flottengeschäft vermitteln. (Bild: Wichert)
mehr ...

Darüber dürfte sich längst nicht jeder Rentner freuen: Im Sommer gibt es für die über 20 Millionen Ruheständler deutlich höhere Altersbezüge, wie der neue Bundesarbeitsminister Hubertus Heil als eine seiner ersten Amtshandlungen verkünden konnte. (Bild: Wichert)
mehr ...

Immer wieder gibt es Streit, ob eine selbstständige oder aber eine Arbeitnehmertätigkeit vorliegt. So auch im Fall eines Musiklehrers, der bis vor das Bundessozialgericht (BSG) gelangte. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Auf der MMM-Messe in München präsentierte der Maklerpool gestern neue Lösungen für die angeschlossenen Versicherungsmakler und die neuesten Geschäftszahlen. (Bild: Meyer)
mehr ...

Mit einem stark an die Deutschlandrente erinnernden Vorstoß startet die hessische Landesregierung erneut den Versuch, zu einer ergänzenden kapitalgedeckten Altersvorsorge zu kommen. Der Bundesrat wird sich am Freitag mit dem Antrag befassen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Im Geschäftsjahr 2017 erzielte die R+V den höchsten Konzerngewinn in der Unternehmensgeschichte. Investiert werden soll nun verstärkt in Online-Angebote für Kunden. Genannt wurden zudem fünf strategische Schwerpunkte. (Bild: Lier)
mehr ...

Die R+V hat den Amtsantritt ihres neuen Vertriebschefs terminiert. Die Arag hat ein neues Vorstandsressort geschaffen und besetzt. Ferner gibt es personelle Veränderungen bei Qualitypool und neue Hauptbevollmächtigte bei zwei ausländischen Anbietern. (Bild: Arag)
mehr ...

Fotos von Verkehrs-Überwachungsanlagen können ziemlich verräterisch sein. So auch in einem vor dem Magdeburger Amtsgericht verhandelten Fall, bei dem es für den Beschuldigten um zwei Vergehen ging. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

16.6.2025 – Ohne eine private Altersvorsorge ist ein finanziell sorgenfreier Ruhestand in Zukunft nicht mehr möglich. Darüber herrscht allgemein Konsens. Wie der Staat dabei unterstützen kann, wird dagegen kontrovers diskutiert. Aktuelle Äußerungen des R+V-Chefs stoßen mitunter auf Unverständnis. (Bild: R+V)
mehr ...

13.6.2025 – Welche Gefahren für Gesellschaft und Versicherungsbranche sich in den kommenden Jahren verstärkt auftun könnten, hat Swiss Re in einem neuen Bericht analysiert. Das Risikopotenzial entfaltet sich nicht zuletzt in Bezug auf Haftungsfragen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

6.6.2025 – Der PKV-Verband schwor sich auf seiner Jahrestagung auf die anstehenden Reformdebatten ein. Unter den Gastrednern war der neue parlamentarische Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium. Was er zur Zukunft des dualen Krankenversicherungssystems sagt. (Bild: PKV-Verband)
mehr ...

5.6.2025 – Die Digitalisierung der Vertriebskommunikation könnte vor einer Zeitenwende stehen. Es gebe bereits eine Million Transaktionen pro Monat, hieß es anlässlich einer Pressekonferenz. Weitere Dienstleistungen sollen zusätzlichen Schub bringen. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

5.6.2025 – Digitale Transformation, Regulatorik und veränderte Kundenerwartungen – die Versicherungsbranche erlebt einen tiefgreifenden Wandel. Wie die neue Maklergeneration den Veränderungen begegnet und warum Maklerpools die Nutznießer sind, zeigt eine aktuelle Studie. (Bild: Bearingpoint)
mehr ...

12.5.2025 – Servicevalue hat Kunden danach befragt, welche Unternehmen verständliche Verträge mit transparenten Klauseln und Konditionen vorlegen. Ein Branchenvergleich zeigt zudem, wie die Assekuranz insgesamt abschneidet und wo besonderer Nachholbedarf besteht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

5.5.2025 – Kurz vor Unterzeichnung des Koalitionsvertrages wurden die SPD-Minister bekanntgeben. Die Sozialdemokraten schicken viele neue Gesichter an den Kabinettstisch, setzen bei zwei für die Versicherungswirtschaft wichtigen Posten aber auf bekannte Personalien. (Bild: Photothek)
mehr ...

24.4.2025 – Welche Finanzdienstleister in fast zwei Dutzend Kategorien von „A“ wie Autobanken bis „V“ wie Vollversicherer die Verbraucher in Finanzfragen am meisten zufriedenstellen, hat Servicevalue ermittelt. Wer zu den Topanbietern aus der Branche gehört. (Bild: Wichert)
mehr ...