
Die Flottenversicherung steckt seit Jahren in tiefroten Zahlen. Im unabhängigen Vertrieb erfreut sich dieser Zweig aber zunehmender Bedeutung. An welche Anbieter Makler und Mehrfachvertreter bevorzugt Flottengeschäft vermitteln. (Bild: Wichert)
mehr ...

Darüber dürfte sich längst nicht jeder Rentner freuen: Im Sommer gibt es für die über 20 Millionen Ruheständler deutlich höhere Altersbezüge, wie der neue Bundesarbeitsminister Hubertus Heil als eine seiner ersten Amtshandlungen verkünden konnte. (Bild: Wichert)
mehr ...

Immer wieder gibt es Streit, ob eine selbstständige oder aber eine Arbeitnehmertätigkeit vorliegt. So auch im Fall eines Musiklehrers, der bis vor das Bundessozialgericht (BSG) gelangte. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Auf der MMM-Messe in München präsentierte der Maklerpool gestern neue Lösungen für die angeschlossenen Versicherungsmakler und die neuesten Geschäftszahlen. (Bild: Meyer)
mehr ...

Mit einem stark an die Deutschlandrente erinnernden Vorstoß startet die hessische Landesregierung erneut den Versuch, zu einer ergänzenden kapitalgedeckten Altersvorsorge zu kommen. Der Bundesrat wird sich am Freitag mit dem Antrag befassen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Im Geschäftsjahr 2017 erzielte die R+V den höchsten Konzerngewinn in der Unternehmensgeschichte. Investiert werden soll nun verstärkt in Online-Angebote für Kunden. Genannt wurden zudem fünf strategische Schwerpunkte. (Bild: Lier)
mehr ...

Die R+V hat den Amtsantritt ihres neuen Vertriebschefs terminiert. Die Arag hat ein neues Vorstandsressort geschaffen und besetzt. Ferner gibt es personelle Veränderungen bei Qualitypool und neue Hauptbevollmächtigte bei zwei ausländischen Anbietern. (Bild: Arag)
mehr ...

Fotos von Verkehrs-Überwachungsanlagen können ziemlich verräterisch sein. So auch in einem vor dem Magdeburger Amtsgericht verhandelten Fall, bei dem es für den Beschuldigten um zwei Vergehen ging. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

18.7.2025 – Servicevalue hat wieder in 21 Versicherungssparten Sieger und Platzierte gekürt. Die Allianz konnte ihre Vorrangstellung aus dem Vorjahr nicht wiederholen, sondern musste eine Reihe von Spitzenpositionen abgeben. Welche Anbieter nach vorne preschten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

9.7.2025 – Der Versichererverband hat erste Daten zur Vertriebswegestatistik 2024 veröffentlicht. Demnach gewinnt der digitale Vertragsschluss immer weiter an Relevanz – in vielen, wenn auch nicht in allen Sparten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

2.7.2025 – Die Redaktion des Computermagazins hat wieder die elektronischen Angebote von Krankenkassen und privaten Krankenversicherern geprüft. Die PKV-Anbieter holen langsam auf, allerdings hinken einige immer noch der Entwicklung hinterher. (Bild: Chip)
mehr ...

1.7.2025 – Die Chefetage des Finanzvertriebs schrumpft. Ein langjähriger Experte für Baufinanzierung und Ratenkredite verlässt das Unternehmen. Die Strategie des Vermittlers wird zukünftig nur noch von zwei Personen verantwortet. (Bild: Dr. Klein)
mehr ...

27.6.2025 – Zum BU-Vertrag in nur 15 Minuten mit einem digitalen Vertragsangebot? Versicherungsmakler Matthias Helberg ordnet das Werbeversprechen des Versicherers ein. (Bild: LV 1871)
mehr ...

26.6.2025 – Rekordinvestitionen, Rekordschulden und Rekordausgaben im Bereich der Verteidigung – „Investitionsminister“ Lars Klingbeil hat einen Haushaltsentwurf vorgelegt, der vor Superlativen nur so strotzt. Krankenkassen und Wohlfahrtsverbände jubeln jedoch nicht mit – ganz im Gegenteil. (Bild: Photothek Media Lab)
mehr ...

16.6.2025 – Ohne eine private Altersvorsorge ist ein finanziell sorgenfreier Ruhestand in Zukunft nicht mehr möglich. Darüber herrscht allgemein Konsens. Wie der Staat dabei unterstützen kann, wird dagegen kontrovers diskutiert. Aktuelle Äußerungen des R+V-Chefs stoßen mitunter auf Unverständnis. (Bild: R+V)
mehr ...

13.6.2025 – Welche Gefahren für Gesellschaft und Versicherungsbranche sich in den kommenden Jahren verstärkt auftun könnten, hat Swiss Re in einem neuen Bericht analysiert. Das Risikopotenzial entfaltet sich nicht zuletzt in Bezug auf Haftungsfragen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...