
Etwa ein halbes Dutzend Körperschaften verlangt für 2020 einen höheren Zusatzbeitrag als im laufenden Jahr. Wer insgesamt zu den günstigsten und teuersten Anbietern gehört, zeigt ein erster Überblick des VersicherungsJournals über mehr als die Hälfte der Kassen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Marktforscher von Yougov haben die Ergebnisse der ersten Welle ihrer alljährlichen Untersuchung zum Wechselverhalten in der Kraftfahrzeug-Versicherung in Deutschland veröffentlicht. Die Ergebnisse sind teilweise überraschend. (Bild: Wichert)
mehr ...

Eine Krankenkasse weigerte sich, für eine beantragte Hautstraffungs-Operation zu zahlen. Die Patientin zog daraufhin vor Gericht. Zugute kam ihr, dass sich ihr GKV-Anbieter einige kapitale Fehler bei der Antragsbearbeitung geleistet hatte. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Zweimal war das Fahrzeug einer Frau auf einem Privatparkplatz widerrechtlich geparkt worden – sie weigerte sich jedoch, die dafür fällige Geldbuße zu zahlen. Denn sie hätte das Auto nicht gefahren. Wie es um die Haftung von Fahrzeughaltern steht, urteilte jetzt der Bundesgerichtshof. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Landschaftliche Brandkasse Hannover wird alleiniger Träger der Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt. Was das für Kunden, Mitarbeiter und Vertrieb bedeutet, gab die VGH jetzt bekannt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Versicherungsmakler wirft der Versicherungsgruppe vor, „mit fadenscheinigen Begründungen den Wechsel zu einem anderen Kfz-Versicherer zu verhindern.“ Die sieht sich zu Unrecht angegriffen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der digitale Assekuradeur der Bayerischen verliert seinen Vorstand und Gesellschafter. Wer jetzt die Führung und die Anteile des Gründers übernimmt. (Bild: Die Bayerische)
mehr ...

Der Spezialversicherer gibt Veränderungen in seiner Chefetage bekannt. Ernannt wurden zwei Nachfolger für Andreas Anft, der sich aus dem Berufsleben zurückzieht. (Bild: Fahrlehrerversicherung)
mehr ...

Das Unternehmen will seinen Berater- und Kundenservice verstärken. Dafür wird ein Manager aus dem eigenen Haus befördert. (Bild: MLP)
mehr ...

15.11.2018 – Der Versicherer besetzt die Führung für den Maklervertrieb mit einem neuen Mann. Woher der Neue kommt, welche Ziele der Manager verfolgt und was er den Vertriebspartnern verspricht. (Bild: Foto Heincke)
mehr ...

26.10.2018 – Auf der diesjährigen DKM diskutierten Versicherungsvermittler die Folgen digitaler Vertriebskonzepte für ihren Berufsstand. Benannt wurden die Gefahren, aber auch Lösungsstrategien. Zudem wurde eine Prognose gewagt, wie sich der Marktanteil volldigitaler Vermittler entwickeln wird. (Bild: Winkel)
mehr ...

27.6.2018 – Die Versicherungstochter des Automobilklubs bietet künftig mehr als nur Verkehrsrechtsschutz an. Und das jetzt auch für Nicht-Mitglieder. Dazu wird auch im Vertrieb experimentiert, aber mindestens ein Vertriebsweg gemieden. (Bild: Müller)
mehr ...

3.4.2018 – Die Itzehoer wächst so stark, dass schon wieder ein Erweiterungsbau auf dem Plan steht. Drei weitere Gesellschaften zeigen, dass sich Spezialisierung lohnt. (Bild: Itzehoer)
mehr ...

27.3.2018 – Die Generali Deutschland AG hat einen vorläufigen Bericht zum Geschäftsjahr 2017 geliefert. Darin ist viel über diverse strategische Umbaumaßnahmen zu lesen. Bei den konkreten Geschäftszahlen hält sich der Versicherer bedeckt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

24.1.2018 – JDC holt sich Vorstandsverstärkung von der Konkurrenz. Im Ergo-Konzern hat der Vorstandsvorsitzende der Lebensversicherung vorläufig den Maklervertrieb übernommen. (Bild: Ergo)
mehr ...

3.11.2017 – Ob neues Angebot für Bestandskunden, neue Marke oder neue Kooperationen – in den vergangenen Tagen haben die Continentale, die Gothaer, die Signal Iduna und die Vigo Krankenversicherung über unternehmerische Veränderungen berichtet, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. (Bild: Signal Iduna)
mehr ...

27.10.2017 – Die Preisträger des Jungmakler/in-Awards 2017 wurden gestern auf der DKM ausgezeichnet. Von 13 Finalisten schafften es drei „aufs Treppchen“. (Bild: Hinz)
mehr ...

28.8.2017 – Die Württembergische Lebensversicherung AG verbuchte 2016 dank einer Steuererstattung einen Gewinnsprung. Das Unternehmen sieht sich aber auch mit seinem Geschäftsmodell auf gutem Weg, wie dem Geschäftsbericht zu entnehmen ist. (Bild: Wichert)
mehr ...