
Corona stresst die Menschen und birgt zusätzliches Konfliktpotential. Eine Zunahme von juristischen Streitigkeiten ist vorprogrammiert. Börse Online hat deshalb Single- und Familientarife unter die Lupe genommen. Drei Produkte schaffen die Gesamtnote „sehr gut“, eine Police ist „mangelhaft“. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Auf Zehnjahressicht kann man die Erhöhungen der laufenden Verzinsungen an wenigen Fingern abzählen. 2021 bedient die Athora, die den ehemaligen Delta-Lloyd-Bestand abwickelt, ihren Kunden deutlich mehr als im laufenden Jahr. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0)
mehr ...

Ein Beschäftigter hatte verbotswidrig vor Schichtbeginn zur Zigarette gegriffen und dabei einen Großbrand ausgelöst. Der kostete ihn das Leben. Vor Gericht ging es anschließend darum, ob seiner Witwe eine Hinterbliebenen-Versorgung durch die Berufsgenossenschaft zusteht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Schluss mit Konsum, vernünftige Finanzplanung ist angesagt. Warum die Mehrheit der Deutschen diesem Satz zustimmt und was das für die Bereitschaft zur Vorsorge bedeutet, zeigt eine aktuelle Umfrage. (Bild: DIA)
mehr ...

Ein Fußballspieler war bei einem Kampf um den Ball heftig gefoult und dabei schwer verletzt worden. Er verklagte den gegnerischen Spieler daher auf Schadenersatz sowie Schmerzensgeld. Der Streit um die Haftungsfrage ging über mehrere Instanzen. (Bild: Pixabay CC0/Ben Kerckx)
mehr ...

Mit der Digitalisierung werden aus Buchhaltern „Value Driver“. Wie der Sprung bei den Mitarbeitern gelingt und was das für die Arbeitnehmer bedeutet, erläuterte die Finanzchefin der Versicherungsgruppe bei einer Fachkonferenz. (Bild: Lier)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Kundengespräche via Internet zu führen, lässt sich technisch einfacher realisieren, als manch einer denkt. Teure Investitionen zum Einstieg sind unnötig. Tipps, wie es geht, liefert der Experte für Onlineberatung und Trainer Jan Helmut Hönle in einem Gastbeitrag. (Bild: Alexey Testov)
mehr ...

Vertreter werden mit Hilfe von Maklerpools breiter aufgestellt. Wie eine moderne Ventillösung in der Praxis funktioniert, stellen die Rheinland-Versicherungen und Jung, DMS & Cie. auf einer Fachtagung vor. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Der Manager bereitet jetzt eine Unternehmensgruppe auf den Markteintritt vor und erklärt, wie sich die Firmen im Markt positionieren wollen. (Bild: privat)
mehr ...

30.3.2022 – Die Versicherungsgruppe sieht ihr Geschäftsjahr 2021 nur als „zufriedenstellend“ an. Bei der Bilanzpressekonferenz wurden Schwachstellen sichtbar und welche Maßnahmen helfen sollen. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

29.11.2021 – Kurz bevor die jüngste Absenkung auf ein historisches Tief wirksam wird, blicken die Versicherungsmathematiker schon ein Jahr weiter in die Zukunft. Auch der GDV hat eine Einschätzung abgegeben. (Bild: Wichert)
mehr ...

25.11.2021 – Dem Vorsorge-Geschäft droht eine düstere Zukunft: Der Rechnungszins wird 2022 auf 0,25 Prozent gesenkt. Für manche Produkte wird dies das Aus bedeuten. Wie sich der Markt darauf einstellt und was für Vermittler nun wichtig ist, berichtet ein neues Dossier. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

24.11.2021 – Der Höchstrechnungszins sinkt. Von der Riester-Rente über die betriebliche Altersversorgung bis hin zur Berufsunfähigkeits- und Risiko-Lebensversicherung bleibt davon kaum eine Produktgattung unberührt. Was Vermittler jetzt über Markt und Produkte wissen müssen, zeigt ein Dossier. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

24.11.2021 – Der Höchstrechnungszins sinkt auf 0,25 Prozent. Kaum eine Produktgattung bleibt davon unberührt – von der Riester-Rente über die betriebliche Altersversorgung bis hin zur Berufsunfähigkeits- und Risiko-Lebensversicherung. Was Vermittler jetzt über Markt und Produkte wissen sollten, zeigt ein Dossier. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

13.8.2021 – Wie weit der Einstieg in die Lebensversicherung ist und die weiteren Ziele nannte die Gesellschaft bei Vorlage der stark veränderten Halbjahreszahlen. Bafin-Zweifel bei „CareFlex Chemie“ waren nach Unternehmensdarstellung unbegründet. (Bild: DFV)
mehr ...

21.6.2021 – Auf einer Fachtagung trafen sich Anbieter und Verbraucherschützer zu einer emotionalen Diskussion. Umstritten war unter anderem die Deutung der Solvenzquoten, die Pleite-Gefahr für die Anbieter und spezielle Risiken der Versicherungsvereine. (Bild: die Bayerische)
mehr ...

11.5.2021 – Die Run-off-Gesellschaft besetzt die Positionen des Vorstandsvorsitzenden und des Chief Financial Officers neu. Warum der Umbau erfolgt und was der bisherige Chef vorhat. (Bild: Viridium)
mehr ...

1.8.2018 – Der Run-off-Spezialist bekommt einen neuen Finanzchef. Verpflichtet wurde ein Manager aus dem Investmentbanking.
mehr ...