
Die Schere zwischen den Akteuren geht weit auseinander – von gut einem bis über 14 Prozent. Wer im Fünfjahresschnitt (2018 bis 2022) zu den Schlusslichtern beziehungsweise Spitzenreitern der Zunft gehört und wie die Branchengrößen im Marktvergleich abschneiden. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der Großteil der fast 50 Körperschaften, die ihren Aufschlag auf den Einheitsbeitrag für das kommende Jahr bereits festgelegt haben, hält den Satz stabil. Lediglich sieben Kassen erhöhen, während fünf Akteure überraschenderweise Absenkungen vornehmen. (Bild: Wichert)
mehr ...

2023 war am Immobilienmarkt ein turbulentes Jahr, geprägt von Preisrückgängen und steigenden Zinsen. Wohneigentum stellt für Vorsorgesparer aber immer noch eine sichere Bank dar. Das zeigt eine Betrachtung über fünf Jahre. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Eine betrunkene Autofahrerin hatte einen Blechschaden verursacht und anschließend Unfallflucht begangen. Ihr wurde daher ihr Führerschein entzogen. Als sie drei Jahre später eine neue Fahrerlaubnis beantragte, gab es Streit. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Finanzspritzen in Pandemiezeiten waren gut gemeint, aber nicht klar geregelt. Mittlerweile laufen tausende Ermittlungsverfahren gegen vermeintliche Subventionsbetrüger. So einen Vorwurf sollten gerade Handelsvertreter nicht auf die leichte Schulter nehmen, rät die Kanzlei Banerjee & Kollegen. (Bild: Markus Below)
mehr ...

Ein Beschäftigter wollte den Akku seines E-Autos verbotswidrig an einem Stromanschluss seines Arbeitgebers aufladen. Dabei wurde er ertappt und anschließend entlassen. Der Fall landete vor dem Duisburger Arbeitsgericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Nach drei Jahren verlassen die Frankfurter die Alpenrepublik wieder. Rentable Engagements sollen künftig im Fokus stehen. Den Bestand übernimmt ein Manager vor Ort. (Bild: Clark)
mehr ...

16.4.2025 – Die meisten Versicherer haben nicht zu wenig Geld oder Daten – sie haben zu viele interne Hürden, schreibt der Digitalisierungsexperte Robin Kiera. Eine Fintech-Messe in Berlin verspricht nichts Gutes über die digitale Reife der Branche, meint er in seinem Gastbeitrag. (Bild: privat)
mehr ...

14.4.2025 – In einer Umfrage sollten Kunden das Profil von 25 Akteuren einschätzen. Die Ergebnisse bezeichnen die Studienautoren als „Weckruf für die Versicherungsbranche“. Ein Anbieter überzeugt aber sowohl bei der Zukunftsfähigkeit als auch bei der Markenattraktivität. (Bild: Pixabay CC0/Chen)
mehr ...

9.4.2025 – Das Insolvenzverfahren hat ein Ausmaß angenommen, das seit 1999 beispiellos ist. Wie lange die Frist für Forderungsanmeldungen noch läuft und warum der Insolvenzverwalter in einem Fall vor Gericht ziehen muss. (Bild: BRL)
mehr ...

19.2.2025 – Viele Marktgrößen spielen auch bei der mobilen Ansprache ganz vorn mit. Aus Sicht der Kunden werden die besten Apps jedoch nicht von den privaten Akteuren oder den Insurtechs aufgelegt. Krankenkassen schneiden mit ihren mobilen Angeboten noch besser ab. (Bild: Pixabay CC0/Geralt)
mehr ...

12.2.2025 – Das Insurtech glaubt, den etablierten Versicherern bei der Ansprache von jungen Kundengruppen weit überlegen zu sein. Noch gibt es allerdings beim Kundenservice und im Schadenmanagement einiges aufzuholen. (Bild: Getsafe)
mehr ...

7.2.2025 – Der Hype um die mit Pistaziencreme und dem sogenannten Engelshaar gefüllte Dubai-Schokolade zeigt, wie stark heute die sozialen Medien über den Erfolg einer Geschäftsidee mitentscheiden. Eine aktuelle Studie untersucht die Online-Attraktivität von Versicherern und Maklern. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

30.1.2025 – Sein früheres Unternehmen war in Turbulenzen geraten. Nun kehrt der einstige Insurtech-CEO an eine alte Wirkungsstätte zurück. Welche Aufgaben er dort übernimmt. (Bild: Wefox)
mehr ...