
Der GDV hat die neue Regionalstatistik veröffentlicht. Für welche Bezirke der Versichererverband die besten beziehungsweise schlechtesten Schadenbilanzen in Kfz-Haftpflicht sowie Voll- und Teilkasko errechnet hat. (Bild: Wichert)
mehr ...

Beispielrechnungen von Check24 zeigen, dass die Autoversicherungs-Prämie erheblich abweichen kann, wenn der Zulassungsbezirk gewechselt wird. Selbst das Postleitzahlengebiet innerhalb einer Straße kann zu riesigen Differenzen führen. (Bild: Check24)
mehr ...

Ein Kfz-Haftpflichtversicherer hatte sich trotz unstreitiger Schuldfrage reichlich Zeit mit der Schadenregulierung gelassen. Dann stritt er sich mit dem mittellosen Geschädigten auch noch über die Nutzungsausfall-Entschädigung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Eine Frau hatte einen Riester-Rentenvertrag abgeschlossen. Nach dessen Fälligkeit kam heraus, dass sie einen Teil der Zulagebeträge zu Unrecht erhalten hat. Über deren Rückforderung musste der Bundesfinanzhof entscheiden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Verantwortung für die Ruhestandsplanung wollen sich die Bundesbürger nicht aus der Hand nehmen lassen. Was sie von ihrem Altersarmutsrisiko und einer verordneten Absicherung – auch für erweiterte Zielgruppen – halten, belegt eine aktuelle Umfrage. (Bild: DIA)
mehr ...

Viele deutsche Autofahrer werden sich in diesem Jahr wieder eine neue Kfz-Versicherung suchen. Eine aktuelle Studie hat ermittelt, welche Gründe die Kunden dafür haben und wo sie ihren neuen Tarif abschließen möchten. (Bild: Joonko)
mehr ...

Ein Makler hatte systematisch Kunden von einer Versicherungsgruppe abgeworben, für die er früher als Vertreter tätig war. Das wollte sich die Gesellschaft nicht gefallen lassen. Vor dem OLG Oldenburg bekam sie teilweise Recht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der Versicherungsverein konnte 2018 laut Geschäftsbericht seine Marktposition ausbauen. Vor allem zwei im Berichtsjahr eingeleitete strategische Maßnahmen sollen seine Wettbewerbsfähigkeit nun auch für die Zukunft sichern. (Bild: Haftpflichtkasse)
mehr ...

Das digitale Versicherungs-Unternehmen will seinen Vorstand verstärken. Dafür wird ein vertriebserfahrener Manager eingestellt. (Bild: Südvers)
mehr ...

Der digitale Schaden- und Unfallversicherer wirbt zwei neue Manager für Vertrieb und Technik an. Beide bringen Erfahrungen aus speziellen Unternehmensbereichen mit. (Bild: Coya)
mehr ...

13.6.2022 – Zwei Manager scheiden aus der Chefetage der Gesellschaft aus. Die Zuständigkeiten werden verteilt, zusätzlich gibt es einen Neuzugang von einem großen Wettbewerber. (Bild: Continentale)
mehr ...

8.4.2020 – Die Assekuranz bringt im aktuellen Ausnahmezustand kreative Konzepte und Lösungen für ihre Kunden auf den Tisch. Flexibilität ist derzeit gefragt. Das Spektrum reicht von den Betriebsschließungen über eine kostenlose Unfallversicherung bis zu Bafin-Hilfen für Pensionskassen. (Bild: Münchener Verein)
mehr ...

25.10.2018 – Der Versicherer positioniert die Marke Dialog exklusiv für den Vertrieb über unabhängige Vermittler. Welche Sparten das betrifft, was sich für Makler künftig ändert und welche Produkte neu eingeführt werden. (Bild: Generali)
mehr ...

22.2.2018 – Der Stellenwert von „Online“ auf dem Weg zum sowie beim Versicherungsabschluss wurde in verschiedenen aktuellen Studien untersucht. Die Ergebnisse sollten Versicherungsvermittler positiv stimmen – auch hinsichtlich der Anteile der Vertriebswege im Kfz-Neugeschäft. (Bild: Wichert)
mehr ...

31.5.2017 – Morgen & Morgen hat private Krankenversicherer analysiert und Softfair die beste Berufsunfähigkeits-Versicherung gesucht. Bipro kürte Versicherer und deren Partner. Für einen Ekomi-Award mussten Versicherer ihre Kunden überzeugen. (Bild: M&M)
mehr ...

20.12.2016 – Die Huk-Coburg hat die Nachfolgeregelung für Dr. Wolfgang Weiler als Vorstandssprecher bekannt gegeben. Die DEVK hat sich wegen „unterschiedlicher Auffassungen“ von einem Vorstandsmitglied getrennt. Der Vorstand der Allianz Kranken wird prominent verstärkt – und der Münchener Verein hat eine Vertriebs-Führungsposition neu besetzt. (Bild: Huk-Coburg)
mehr ...

14.12.2016 – Willis Towers Watson hat analysiert, über welche Vertriebskanäle die Kompositversicherer das meiste Neugeschäft erzielen. Erstmals wurden die Internetportale gesondert betrachtet, was zu erheblichen Anteilsverschiebungen geführt hat. (Bild: Wichert)
mehr ...

2.6.2016 – Strategie 2020: Mit einem ganzen Bündel von Maßnahmen will sich der Kölner Versicherungsverein fit für die Zukunft machen. Trotz ehrgeiziger Sparziele gehört ein Stellenabbauprogramm nicht dazu. Neue Produkte wurden angekündigt. (Bild: Lier)
mehr ...

4.1.2016 – Zum Jahreswechsel wurden wieder zahlreiche Führungspositionen in der Versicherungsbranche neu besetzt, wie die Beispiele von Allianz, Arag, Axa, Deutsche Familienversicherung, Itergo, LVM und Provinzial-Rheinland zeigen. (Bild: LVM)
mehr ...

11.12.2015 – Überschussbeteiligung sinkt, Beitragsanpassung in der Vollversicherung – vor der Presse berichtete Konzernchef Dr. Karsten Eichmann über den voraussichtlichen Geschäftsverlauf 2015. (Bild: Lier)
mehr ...