
Die Weiterempfehlungs-Bereitschaft von unabhängigen Vermittlern für die Anbieter in dieser Sparte ist höchst unterschiedlich ausgeprägt. Bei wem die Kritiker zum Teil deutlich überwiegen und wer die Top-Gesellschaften sind. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die neue Ergo Basis-Rente bietet optional einen „Rentenfaktor-Plus“, die Universa macht ihre BU-Police variabler, die Basler setzt auf eine spezielle Vermögensverwaltung und die Zurich erweitert die Leistungsauslöser bei schweren Krankheiten. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Geschlechter sind verschieden – auch ihre Vorlieben, wenn es um die eigene Altersvorsorge geht. Das zeigt eine aktuelle Analyse von über einer Million Kundendaten der Swiss Life. Ein Trend spielt Vermittlern in die Karten. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Viele Fragen zur künftigen Finanzierung der Pflegeversicherung sind noch ungeklärt. Die Herausforderungen werden in den nächsten 30 Jahren rasant zunehmen, wie aktuelle Prognosen des AOK-Instituts belegen. (Bild: Wido)
mehr ...

Nicht immer geht eine Fahrt über die Grenze problemlos vonstatten. In welchen Ländern deutsche Autofahrer im vergangenen Jahr besonders häufig verunglückt sind, hat jetzt die GDV-Dienstleistungs-GmbH bekannt gegeben – zusammen mit Tipps für die (Auslands-) Reise. (Bild: Wichert)
mehr ...

Eine Verkehrsteilnehmerin hatte an einer Autobahnauffahrt eine Sperrfläche genutzt, um schneller voranzukommen. Nach der Kollision verlangte sie von ihrem Hintermann Schadenersatz. Darüber hat das Amtsgericht Frankenthal entschieden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Eine ehemalige Sportschützin hatte ihre Schusswaffe der Stadt Braunschweig zur Lagerung überlassen. Als sie diese später verkaufen wollte, war die Waffe verrostet. Wer für den Schaden haftet, hat das zuständige Oberlandesgericht entschieden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Regierung will die Verantwortung für Finanzanlagen-Vermittler schrittweise der Versicherungsaufsicht übertragen. Der Zusammenschluss „Pools für Makler“ argumentiert gegen diese Pläne. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die bildungspolitische Vertretung der deutschen Versicherungswirtschaft wählte ein neues Führungsteam. Wer von Bord ging und wer jetzt die Interessen des Verbandes vertritt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

22.1.2018 – Nicht nur die Vermittler müssen ab Ende Februar neue Regeln bei der Weiterbildung beachten, sondern auch die Weiterbildungsanbieter. Wie gut sie vorbereitet sind und welche Tipps sie für Vermittler haben, zeigt eine kleine VersicherungsJournal-Umfrage. (Bild: Pixelio/Andreas Hermsdorf)
mehr ...

17.9.2015 – Mit einer Reihe neuer Tools wollen vor allem Maklerpools den Vertrieb dabei unterstützen, sich in der digitalen Welt optimal zu präsentieren. Die Axa sorgt sich um die dortige Sicherheit der Endkunden. (Bild: Screenshot Borntoprotect.com)
mehr ...

27.10.2014 – Die Fokussierung auf Zielgruppen ist ein Marketing-Klassiker. In rauen Zeiten kann diese Fokussierung helfen. Das aktuelle VersicherungsJournal Extrablatt beleuchtet diese Strategie für den Vertrieb.
mehr ...

19.1.2021 – Ein Schlüssel zur Digitalisierung der Branche ist die technische Performance von Maklerpools und Verbünden. Von denen erweisen sich die meisten aus Vermittlersicht als Flaschenhals beim Anwenden der Bipro-Normen. Wer hier vorn liegt, zeigt eine aktuelle Studie. (Bild: Meyer)
mehr ...

10.12.2020 – Spezialisieren heißt nein sagen zu allem, was dem Ziel nicht dient. Wie man zur fachlichen Autorität für seine Kunden wird, berichtet der Vermittler Michael Jeinsen. Seine Erfahrung lehrt: Gelegenheiten nutzen und Gleichgesinnte finden. (Bild: privat)
mehr ...

27.11.2020 – Vertreter werden mit Hilfe von Maklerpools breiter aufgestellt. Wie eine moderne Ventillösung in der Praxis funktioniert, stellen die Rheinland-Versicherungen und Jung, DMS & Cie. auf einer Fachtagung vor. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

22.9.2020 – Die Ausbildung zum Kaufmann für Versicherung und Finanzen wird seit letztem Jahr überarbeitet. Jetzt liegen erste Eckpunkte vor. BWV-Vorstand Katharina Höhn erläutert im Interview mit dem VersicherungsJournal die modernisierte Versicherungsausbildung. (Bild: BWV)
mehr ...

18.8.2020 – Unabhängige Vermittler beurteilen das Marktpotenzial von gewerblichen Cyberpolicen deutlich anders als früher. Dabei steht eine Zielgruppe besonders im Mittelpunkt. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Bei den Top-Anbietern haben Allianz, HDI und Markel deutlich verloren oder gewonnen. (Bild: MRTK)
mehr ...

21.11.2019 – Das kostenfreie Makler-Verwaltungsprogramm der VHV-Tochter Digital Broking ist gerade um weitere Funktionen ergänzt worden. Fragen zu dem Projekt und den nächsten Schritten beantwortet der Geschäftsführer Dr. Angelo O. Rohlfs. (Bild: VHV)
mehr ...