
Die Weiterempfehlungs-Bereitschaft für die Krankenvollversicherer ist bei unabhängigen Vermittlern höchst unterschiedlich ausgeprägt. Wer zu den Top-Gesellschaften gehört und bei wem es vergleichsweise viele Kritiker gibt. (Bild: Wichert)
mehr ...

1,5 Milliarden Mal ist die App des Videoportals bereits heruntergeladen worden. Eine Zahl, die einen ins Grübeln bringt, so Robin Kiera. In seiner Kolumne „Kiera kommentiert“ erklärt der Digitalexperte, wie der Kanal funktioniert und wie man ihn als Versicherer oder Vertriebler nutzen kann. (Bild: Privat)
mehr ...

Ein Kfz-Haftpflichtversicherer hatte sich geweigert, nach einem Unfall dem Geschädigten Schadenersatz und Schmerzensgeld zu zahlen. Dieser habe sich zu einem Betrunkenen ins Auto gesetzt und trage Mitschuld an seinem Schicksal. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

In einer aktuellen Umfrage wird untersucht, wie verschiedene Berufsgruppen den eigenen Job und dessen Risiken wahrnehmen. Bei einigen sind die Befürchtungen besonders groß, nicht bis zum regulären Rentenalter durchzuhalten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Finanzen-Verlag hat auch in diesem Jahr wieder die „Oscars der Finanzbranche“ vergeben. Prämiert wurden dabei auch das Vorsorgeprodukt und die Versicherungs-Innovation des Jahres. (Bild: Griesch/Heller/Finanzen Verlag)
mehr ...

Welche Anbieter in der Absicherung von ambulantem, stationären und dentalen Krankenzusatz-Risiken am besten in Sachen Produktqualität, Antrags- sowie Schadenbearbeitung sind, hat die Vema unter ihren Partnermaklerbetrieben ermittelt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Legal Techs weichen die Rechtsdienstleistungs-Verordnung immer weiter auf. Das will nun auch der Düsseldorfer Anbieter für sich nutzen. Auf einer Fachkonferenz in Köln ging es um neue Vorgehensweisen und Vertriebsfragen aller Art. (Bild: Lier)
mehr ...

Ein Arbeitgeber hatte ein Bild ohne Einwilligung des Betroffenen auf einer Social-Media-Seite veröffentlicht. Dieser überzog seinen ehemaligen Chef daraufhin mit einer Schadenersatzklage. Über seine Ansprüche entschied das Lübecker Arbeitsgericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

5.3.2025 – Künstliche Intelligenz kann auch im Versicherungsvertrieb helfen, die Hände für das Kerngeschäft frei zu haben. Was große Maklerpools hierzu jetzt angeschlossenen Vermittlern anbieten, hat VersicherungsJournal bei Jonathan Posselt, KI-Teamleiter bei Fonds Finanz, nachgefragt. (Bild: Fonds Finanz)
mehr ...

28.7.2023 – In acht relevanten Kategorien wurde die Top-Platzierten ausgewertet. Dabei kam es im Vorjahres-Vergleich zu einigen Veränderungen. Der beste Versicherer schaffte es im Gesamtranking hoch in die Spitzengruppe. Versicherungsmakler und Finanzvertriebe konnten weniger überzeugen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

29.3.2023 – Mehr vom Verdienst in die Tasche des Vermittlers und weniger für den Pool. Der Vermögensverwalter will mit dem neuen Geschäftszweig Maklerpool und mit weniger Anbindungskosten verstärkt Finanzanlagenvermittler an sich ziehen. (Bild: Inno Invest)
mehr ...

21.9.2022 – Der „heiße Herbst“ findet ohne den Digitalversicherer Nexible statt. Die Einbußen im Vorjahr waren zu hoch. Wie es jetzt mit dem Insurtech weitergeht, erklärt der Mutterkonzern. (Bild: Ergo)
mehr ...

18.10.2021 – Der Digitalversicherer baut weiter seine Vertriebsabteilung aus. Dahinter steht ein ehrgeiziger Plan, der auch das Geschäft in Deutschland bestimmt. Für die kommenden Monate kündigt Deutschland-Chef Nicolas Pöltl diverse Neuerungen an. (Bild: Wefox)
mehr ...

7.10.2021 – Eine Studie zeigt, dass die 18- bis 29-Jährigen den persönlichen Kontakt zum Vermittler mehr schätzen als digitale Angebote. Auch etablierte Versicherer schneiden besser ab als Insurtechs. (Bild: Backhaus)
mehr ...

18.6.2020 – Zum fünften Mal fand die Verleihung der sogenannten Ekomi-Awards statt, die auf Online-Kundenurteilen beruhen. Unter den Preisträgern sind auch zahlreiche Branchenvertreter aus der Assekuranz. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

15.7.2019 – Unter Beobachtung von Experten und Wettbewerbern ist das Insurtech in Deutschland gestartet. Aber wie sieht der Erstkontakt mit jungen Verbrauchern aus? Der Bericht eines Interessenten zeigt, kein Unternehmen ist perfekt, aber letztendlich zählt, was man daraus macht. (Bild: Hefer)
mehr ...