
Bei der Weiterempfehlungs-Bereitschaft von Verbrauchern für ihren Autoversicherer gibt es große Unterschiede, wie eine aktuelle Studie zeigt. Wer die Kunden besonders zufrieden stellt und bei wem die Kritiker überwiegen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Assekurata hat in ihrem aktuellen Marktausblick anhand verschiedener Szenarien durchleuchtet, in welchem Maße sich die angedachte neue Berechnungsmethode für die Zinszusatzreserve (ZZR) auf die Ertragslage der Branche auswirkt – und was dies für die Kunden bedeutet. (Bild: Assekurata)
mehr ...

Die neue Technologie soll die Finanzbranche revolutionieren. Wie Assekuranz und Finanzdienstleister das Thema angehen, wo sie die Vorteile sehen und wie viel Geld sie für die Einführung freigeben, zeigt eine aktuelle Umfrage. (Bild: PwC)
mehr ...

Die Deutsche Rentenversicherung Bund fühlt sich angesichts der Rentenpläne der Bundesregierung bei der Finanzierung wieder mal im Stich gelassen. Auch der BVK äußerte sich kritisch und warnte vor einem Bumerang-Effekt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Mehr als jeder zweite Erwerbstätige sorgt laut dem „Axa Deutschland-Report“ (noch) nicht für das Alter vor. In der groß angelegten Befragung wurde der Frage nachgegangen, woran das liegen könnte. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Garanta hat eine neue Vertriebschefin. Bei der Münchener Rück stehen ein Wechsel auf dem CFO-Posten sowie ein Neuzuschnitt der Vorstandsressorts an. Beim AGV gab es Vorstandswahlen – und ein ehemaliger Allianz-Deutschland-Chef hat ein neues Betätigungsfeld gefunden. (Bild: Nürnberger)
mehr ...

Der kleine norddeutsche Sachversicherer hat sich im Geschäftsjahr 2017 besser entwickelt als der Marktdurchschnitt. Nachhaltigkeit spielt nicht nur bei der Kapitalanlage, sondern auch in der Produktpolitik eine zentrale Rolle. (Bild: NV-Versicherungen)
mehr ...

Die Aufsicht hat in ihrem aktuellen Bafin-Journal darüber informiert, dass sie die Übertragung von millionenschweren Beständen des Gothaer- und des Allianz-Konzerns genehmigt hat. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

12.3.2025 – Welche Software unabhängige Vermittler bevorzugt im Vertriebsalltag nutzen, wurde in einer aktuellen Studie ermittelt. Das enge Rennen um den Spitzenplatz entschieden nur zwei Stimmen. (Bild: Wichert)
mehr ...

5.3.2025 – Künstliche Intelligenz kann auch im Versicherungsvertrieb helfen, die Hände für das Kerngeschäft frei zu haben. Was große Maklerpools hierzu jetzt angeschlossenen Vermittlern anbieten, hat VersicherungsJournal bei Jonathan Posselt, KI-Teamleiter bei Fonds Finanz, nachgefragt. (Bild: Fonds Finanz)
mehr ...

3.2.2025 – Die Hallesche Krankenversicherung hat einen neuen Vertriebsleiter gefunden. In die Branche startete er vor 21 Jahren als Prokurist bei einem Maklerpool. Seine Vorgängerin bei dem PKV-Anbieter wechselt als neue Vertriebsvorständin zu einem Mitbewerber. (Bild: privat)
mehr ...

23.1.2025 – Wenn Pools finanzstarke Partner an Bord holen, geraten kleinere Mitbewerber zunehmend unter Druck. Die Konsolidierung des Marktes erhält aktuell neuen Antrieb: Ein Anbieter nimmt einen weiteren Versicherer als Großaktionär auf, ein anderer setzt verstärkt auf Künstliche Intelligenz. (Bild: BCA)
mehr ...

12.11.2024 – Wechselt ein Vertreter in den Maklerstatus, gibt es keine garantierte Übernahme des Kundenbestands. In manchen Fällen können aber Vereinbarungen mit Versicherern getroffen werden, die eine Umdeckung ermöglichen, schreibt Alexander Retsch von der VFM-Gruppe. (Bild: VFM)
mehr ...

5.11.2024 – Nachdem sich bereits die Gründer aus dem operativen Geschäft zurückgezogen hatten, ist nun der Chef-Geschäftsentwickler ausgeschieden – ohne, dass ein Nachfolger feststeht. (Bild: Blau direkt)
mehr ...

9.10.2024 – Ein Gericht hatte Versicherungsmakler, die ihre Geschäfte praktisch ausschließlich über einen Maklerpool abwickeln, der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung unterworfen. Jetzt lenkt die Rentenversicherung, die das Urteil erstritten hatte, ein. (Bild: Andreas Klingberg)
mehr ...

19.9.2024 – Die Gesellschaft will schnellstmöglich den Börsenhandel ihrer Aktien einstellen. Dabei hatte CEO Stefan Knoll noch kürzlich betont, dass der Börsengang eine Erfolgsgeschichte sei. (Bild: DFV)
mehr ...