
Mittlerweile sind über 50 Deklarationen für 2020 von Anbietern mit 70 Prozent Marktanteil bekannt. Zahlreiche Unternehmen senken die laufende Verzinsung – um in der Spitze bis zu 0,5 Prozentpunkte. Wer zu den Spitzenreitern und Schlusslichtern gehört. (Bild: Wichert)
mehr ...

Fünf Fragen zum „ewigen Rücktrittsrecht“ bei Lebensversicherungen hat der Europäische Gerichtshof in einer am Donnerstag bekanntgegebenen Entscheidung beantwortet. Diese ebne den Weg für die Rückabwicklung von Lebens- und Rentenversicherungen, sagen Verbraucherschützer. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Das Arbeits- und Sozialministerium hat die umfangreichen Änderungen, die ab dem kommenden Januar gelten, aufgelistet. So steigen etwa die Beitragsbemessungs-Grenzen erneut deutlich an – und der Zugang zur PKV wird weiter erschwert. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Länderkammer wird heute nach Informationen des VersicherungsJournals das GKV-Betriebsrenten-Freibetragsgesetz durchwinken. Wann die Neuerungen wirksam werden und wie die Betroffenen von der Neuregelung profitieren. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Ein junges Mädchen wurde in einem Flugzeug durch den Inhalt eines umgekippten Kaffeebechers verbrüht. Weil die Fluggesellschaft jegliche Verantwortung von sich wies, landete der Fall schließlich beim Europäischen Gerichtshof (EuGH). (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Marke Bavariadirekt schließt laut Mutterkonzern ein erfolgreiches Geschäftsjahr ab. In welchen Sparten der Anbieter bei den Beiträgen wachsen konnte und welchen strategischen Nutzen er dem öffentlichen Versicherer bringt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Mittlerweile gibt es für Arbeitnehmer ein Recht auf Teilzeitarbeit. Hierfür müssen allerdings bestimmte Kriterien erfüllt sein. Der Chef kann auch mal Nein sagen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die westfälische Unternehmensgruppe erweitert die Führungsspitze eines ihrer spezialisierten Versicherungsmakler-Unternehmen. Der zusätzliche Manager für die Chefetage wird vom Wettbewerb geholt. (Bild: Ecclesia)
mehr ...

Die heißesten Themen des Jahres, ein herzliches Dankeschön, eine Steuersenkung und wann es nach der Weihnachtspause weitergeht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

1.7.2022 – Der genossenschaftliche Versicherer führt für die Absicherung über den Betrieb neue Varianten ein. Der Anbieter reagiert damit auf die Nachfrage der gewerblichen Klientel und auf den Druck vom Wettbewerb. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

27.6.2022 – Die Hallesche dreht die Budgettarife weiter und stellt eine Verbindung zur Nachhaltigkeit von Unternehmen her. Auch Nürnberger und Allianz dehnen das Angebot in der betrieblichen Krankenversicherung aus. Neue Kranken-Tarife bringen auch Signal Iduna und Württembergische. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0)
mehr ...

15.6.2022 – Der Versicherer hat 2021 ein gutes Geschäftsjahr gehabt, obwohl er das bisher teuerste Schadenereignis in seiner Geschichte zu verkraften hatte, hieß es gestern bei der Vorstellung der Geschäftsergebnisse. In einer Sparte werden Preissteigerungen von 13 Prozent und weit mehr erwartet. Hier gebe es viele Kostentreiber. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

20.5.2022 – Die Beitragsanpassungen (BAP) in der privaten Krankenversicherung sind 2022 laut Assekurata moderat. Auf den gesetzlichen Rahmen zur Verstetigung der BAP wartet die Branche voraussichtlich vergebens – es bleibt aber noch genügend zu tun. (Bild: Assekurata)
mehr ...

16.5.2022 – Degenia und Alte Leipziger berechnen die Hund-Halterhaftpflicht nach dem Alter des Halters und der Größe des Hundes. Neues für Haustierbesitzer melden auch Helden, Helvetia, Hepster und Panda. (Bild: Lier)
mehr ...

14.4.2022 – Zum 20. Mal hat jetzt das Institut „Great Place To Work“ die 100 besten Dienstherren gekürt. Den Sprung in die Hitliste schafften ein Branchenprimus, ein mittelständischer Versicherer, ein Spezialanbieter und ein Maklerverbund. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

12.4.2022 – Mit über elf Millionen Schulkindern in Deutschland sind junge Leute eine wichtige Zielgruppe. Die Verbreitung von Biometrie-Produkten stagniert jedoch. Warum das so ist und was dagegen getan werden kann, schildern Ljubomir Budalic und Frank Schoenen von der Deutschen Rück. (Bild: Deutsche Rück)
mehr ...

6.4.2022 – Die Jahrhundertflut im letzten Sommer bescherte der R+V das größte Schadenvolumen in ihrer 100-jährigen Geschichte. Dennoch zeigte sich R+V-Chef Norbert Rollinger gestern bei der Präsentation der Geschäftszahlen mit der Entwicklung 2021 zufrieden. (Bild: RGN-Photographs)
mehr ...

25.3.2022 – Der abrupte Abgang zieht Veränderungen in mehreren Leitungsgremien nach sich. Eine Managerin aus dem eigenen Hause rückt in den Holdingvorstand auf. (Bild: VKB)
mehr ...