Im vergangenen Jahr lag der Neuzugang auf einem historischen Tiefststand. Rund ein Dutzend Akteure jedoch konnten laut Map-Report 936 gegen den Markttrend zulegen. Auch wer am stärksten einbüßte, wird aufgezeigt. (Bild: Wichert)
mehr ...
Realrate hat die Geschäftszahlen von 32 Marktteilnehmern unter die Lupe genommen und für jeden davon die „ökonomische Eigenkapitalquote“ errechnet. Die Platzhirsche sucht man auf den vorderen Plätzen vergeblich. (Bild: Wichert)
mehr ...
Viele Technologien, die dazu beitragen, den Energiebedarf auf umweltfreundliche Weise zu decken, gehören mittlerweile zum Alltag der Menschen. Doch wer haftet, wenn die Anlagen Schäden verursachen? Antworten liefern die Haftpflichtkasse, VHV und Continentale. (Bild: Franz26/Pixabay CC0)
mehr ...
Am Montag hat sich der Marktführer aus der Deckung gewagt und die Überschussdeklaration für das kommende Jahr veröffentlicht. Anders als die meisten Wettbewerber nimmt der Lebensversicherer keine Erhöhung vor. (Bild: Wichert)
mehr ...
Neuste Daten des Bundesministeriums für Gesundheit zeigen, dass die Anzahl der Pflegebedürftigen, die Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung erhalten, zum zweiten Mal in Folge auf ein Rekordhoch gestiegen ist. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Die Auszeichnung „Top-Arbeitgeber Mittelstand 2025“ dürfen in diesem Jahr wieder mehr Akteure der Versicherungswirtschaft tragen. Ob einem von ihnen der Einzug in die Top 100 aller Teilnehmer glückte und welches Maklerhaus sich noch vor einem Versicherer an die Spitze der Branche setzte. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Wer den besten Job macht und den Titel „Service-Champion 2024“ verdient, hat Servicevalue in einer Verbraucherumfrage ermittelt. Nur der neue Spitzenreiter erhielt eine „Gold“-Auszeichnung. Der Vorjahressieger musste sich zusammen mit einem weiteren Akteur mit „Silber“ begnügen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Wechsel an der Führungsspitze: Die Kölner haben am Freitag bekannt gegeben, wer Gottfried Rüßmann Anfang 2026 im Amt des Vorstandsvorsitzenden beerben wird. (Bild: Jürgen Nauber)
mehr ...
2.6.2016 – Strategie 2020: Mit einem ganzen Bündel von Maßnahmen will sich der Kölner Versicherungsverein fit für die Zukunft machen. Trotz ehrgeiziger Sparziele gehört ein Stellenabbauprogramm nicht dazu. Neue Produkte wurden angekündigt. (Bild: Lier)
mehr ...
1.4.2016 – Fachkräftemangel auf der einen, Altersarmut auf der anderen Seite: Man sollte meinen, die Zeiten wären gut für die betriebliche Altersversorgung (bAV). Der klassische Vermittler ist hier gefragt, schreibt Regina Kutschera in einem Gastbeitrag. (Bild: Kutschera)
mehr ...
4.1.2016 – Zum Jahreswechsel wurden wieder zahlreiche Führungspositionen in der Versicherungsbranche neu besetzt, wie die Beispiele von Allianz, Arag, Axa, Deutsche Familienversicherung, Itergo, LVM und Provinzial-Rheinland zeigen. (Bild: LVM)
mehr ...
23.2.2015 – In den letzten Tagen haben wieder einige Marktteilnehmer aus der Assekuranz neue Führungskräfte oder Kooperationspartner präsentiert, wie die Beispiele Volkswohl Bund, Martens & Prahl, Itergo und Honorarkonzept zeigen. (Bild: Martens & Prahl)
mehr ...
28.10.2014 – Die Maklermanagement AG hat unabhängige Vermittler zu den Folgen des Lebensversicherungs-Reformgesetzes auf das Jahresendgeschäft und die künftige Vergütungsstruktur befragt. Im Ergebnis zeigen sich große Unsicherheiten – aber auch Hoffnungsschimmer. (Bild: Maklermanagement AG, Basler Versicherungen)
mehr ...
6.5.2014 – Auch Anfang Mai haben wieder diverse Versicherer Veränderungen in ihren Vorständen bekannt gegeben. Aktuell gib es neue Führungskräfte bei der Alte Oldenburger-Gruppe, bei Atradius, im Gothaer-Konzern, bei der Häger Versicherung und beim Volkswohl Bund. (Bild: Häger)
mehr ...
23.8.2013 – Die Zurich Gruppe Deutschland hat einen neuen Vertriebschef Leben, zwei neue Vorstandsmitglieder für den Schaden/Unfall-Bereich sowie einen neuen Verantwortlichen für die Unternehmensentwicklung präsentiert.
mehr ...
9.7.2013 – Auch in der zweiten Jahreshälfte haben wieder mehrere Versicherer, Dienstleister und Behörden neue Führungskräfte berufen, wie die Beispiele Direct Line, Zurich, EIOPA und ServiceRating zeigen.
mehr ...