Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen ihrer Anbieter bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Benannt werden auch die wichtigsten Kundenbindungstreiber. Welche Gesellschaften mit „sehr gut“ abgeschnitten haben. (Bild: Wichert)
mehr ...
Zum 1. Januar trat die Erleichterung bei der Doppelverbeitragung in Kraft. Die Umsetzung klappt noch nicht, Ruheständler warten auf ihre Rückzahlungen. Der GKV-Spitzenverband nennt dafür Gründe und verspricht Besserung in den nächsten Monaten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Ein Versicherer hatte einem Geschädigten gegenüber eine Regulierungszusage getroffen. Sein Kunde, der Schädiger, fühlte sich dem aber nicht verpflichtet. Die Rechtsverbindlichkeit wurde vor Gericht geprüft. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Die Allianz Deutschland AG attestiert sich beim Rückblick auf die Ergebnisse des ersten Halbjahres 2020 eine „hohe Widerstandkraft“. Deutliche Spuren hinterließ die Pandemie aber doch. (Bild: Lier)
mehr ...
Das Statistische Bundesamt hat aktuelle Daten dazu veröffentlicht, welche Ausbildungsberufe bei der jungen Generation die Nase vorn haben. Wie die Versicherungsbranche im Berufsbildvergleich abschneidet. (Bild: Wichert)
mehr ...
Der angestellte Manager einer GmbH hatte die Entgeltersatzleistung beantragt. Das jedoch wurde ihm von der zuständigen Behörde verweigert. Der Mann zog daraufhin vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
29.8.2019 – Die Kreditversicherer werden bei den Risiken wieder vorsichtiger. Sie heben die Preise und Selbstbehalte an. Spezialmakler Frank Otto fürchtet, dass das Geschäft auch wieder unsicherer werden könnte, und berichtet im Interview über die Zusammenarbeit mit Vermittlern. (Bild: privat)
mehr ...
24.9.2019 – Kreditversicherung ist ein Nasengeschäft meinen die Spezialmakler Peter Androsch und Herbert Hartwig. Im Interview geben sie Tipps, wie man zum Spezialisten wird. Die Sparte steht im Fokus des aktuellen VersicherungsJournal-Extrablatts. (Bild: A.C.I.C.)
mehr ...
20.9.2019 – Wer sich auf Kreditversicherungen spezialisiert, bleibt meist dabei und hat sehr gute Entwicklungs-Möglichkeiten. Makler in diesem Bereich haben zudem Spaß, sagt Hansekontor-Chef Paps im Interview des aktuellen VersicherungsJournal-Extrablatts. (Bild: Hansekontor)
mehr ...
17.9.2019 – Die Sparte ist ein spannendes Segment und attraktiv für Nachwuchskräfte. Dies berichtet Burkhard Wittgen. Der Aon-Manager verrät im Interview Tipps für Einsteiger und Interessierte. (Bild: Aon)
mehr ...
13.9.2019 – Auch wenn viele Angebote der Warenkreditversicherung ohne großen administrativen Aufwand funktionieren, bleibt sie ein komplexes Thema. Rund 70 Prozent des Geschäfts läuft über Versicherungsmakler. Eine Marktübersicht zeigt die wichtigsten Experten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
26.8.2019 – Außenstände sind ein potenzielles Kreditrisiko. Die wenigsten Firmen versichern sich gegen diese finanziellen Folgen. Das VersicherungsJournal Extrablatt 3|2019 beschäftigt sich mit der Kreditversicherung und ihren Möglichkeiten für breit aufgestellte Versicherungsvermittler.
mehr ...