
Zwischen 2019 und 2023 baute die Branche den Umsatz um etwa ein Neuntel aus. Während neun Akteure um mindestens ein Fünftel zulegten, wuchsen einige Gesellschaften deutlich schwächer als der Markt. Bei zwei Marktteilnehmern sanken die Einnahmen sogar. (Bild: Wichert)
mehr ...

Servicevalue hat in einer Verbraucherumfrage untersucht, welche Finanzdienstleister in ökonomischer, ökologischer und sozial verantwortlicher Hinsicht ihren Job am besten machen. Mehr als die Hälfte der Top-Platzierten kommt aus der Assekuranz. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Für viele ist die selbst genutzte Immobilie ein Traum und auch eine Möglichkeit zur Altersvorsorge. Vergleicht man jedoch die Eigentumsquote innerhalb der Länder der Europäischen Union, fällt Deutschland weit ab. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Versicherung direkt an der Supermarktkasse? In einer Umfrage zu Embedded Insurance untersucht Nordlight Research, wie die Kunden auf die Produkte blicken und wie hoch die Abschlussbereitschaft ist. Die Ergebnisse belegen, dass viele kritisch auf solche Angebote schauen. (Bild: Pixabay/Skitterphoto)
mehr ...

Höhere Garantien für die Altersvorsorge, sinkende Beiträge für die Biometrieprodukte und positive Signale aus der Politik geben dem Geschäft starke Impulse. Was das für den Vertrieb bedeutet, steht im aktuellen VersicherungsJournal-Extrablatt (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

Wer in seinem Geschäftsfeld den besten Job macht und den Titel „Service-Champion 2024“ verdient, zeigt eine aktuelle Verbraucherumfrage. Hinter dem neuen Spitzenreiter erhielten der Vorjahressieger und ein weiterer Akteur eine „Gold“-Auszeichnung. „Silber“ gab es viermal, „Bronze“ zweimal. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die beiden Maklerverbünde wollen ihre Kräfte bündeln den angebundenen Partnern beider Häuser neue wechselseitige Mehrwerte bieten. Ein erstes Pilotprojekt befindet sich schon in der Umsetzung.
mehr ...

18.3.2025 – In Zeiten des Fachkräftemangels haben Firmen nicht nur Schwierigkeiten, neues Personal zu finden, sondern auch qualifizierte Mitarbeiter zu halten. Eine Studie benennt die wichtigsten Gründe, warum Arbeitnehmer ihren Job quittieren – und wie Finanzdienstleister im Branchenvergleich abschneiden. (Bild: Randstad)
mehr ...

11.3.2025 – Es vergeht kaum eine Woche, ohne dass ein Versicherungsmakler von einem größeren Wettbewerber aufgekauft wird. Vor allem Industrie- und Gewerbevermittler werden erfasst. Was die Hintergründe für diese Entwicklung sind und was sich die Aufkäufer davon versprechen. (Bild: Wenig)
mehr ...

7.3.2025 – Die Analysten haben für ihr aktualisiertes Bedingungsrating weit über 100 Tarifkonfigurationen durchleuchtet. Die Höchstnote „FFF+“ wurde äußerst sparsam vergeben – an zwölf Angebote für die Zielgruppe Selbstständige und Unternehmer und an fünf für Forst- und Landwirte. (Bild: Wichert)
mehr ...

5.3.2025 – Künstliche Intelligenz kann auch im Versicherungsvertrieb helfen, die Hände für das Kerngeschäft frei zu haben. Was große Maklerpools hierzu jetzt angeschlossenen Vermittlern anbieten, hat VersicherungsJournal bei Jonathan Posselt, KI-Teamleiter bei Fonds Finanz, nachgefragt. (Bild: Fonds Finanz)
mehr ...

23.1.2025 – Wenn Pools finanzstarke Partner an Bord holen, geraten kleinere Mitbewerber zunehmend unter Druck. Die Konsolidierung des Marktes erhält aktuell neuen Antrieb: Ein Anbieter nimmt einen weiteren Versicherer als Großaktionär auf, ein anderer setzt verstärkt auf Künstliche Intelligenz. (Bild: BCA)
mehr ...

19.12.2024 – Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen ihres Anbieters bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Die sehr gute Spitzengruppe schrumpfte von zehn auf neun – bei zwei Ab- und einem Aufsteiger. (Bild: Wichert)
mehr ...

19.12.2024 – Kfz-Versicherer stehen im Bereich der Regulierung unter hohem Veränderungsdruck. Stark steigende Kosten und hohe Kundenerwartungen erfordern neue Ansätze. Was Technologien für Schadenversicherer leisten können, schildert Dr. Sebastian Höfner von Krug (Verisk). (Bild: Krug)
mehr ...