
Die deutsche Versicherungswirtschaft sieht sich auch 2019 auf einem stetigen Wachstumskurs. Auf der Jahrespressekonferenz legte GDV-Präsident Dr. Wolfgang Weiler zugleich ein klares Bekenntnis zur Riester-Rente ab. Beim BRSG sieht er die Tarifparteien am Zug. (Bild: Brüss)
mehr ...

Die deutschen Kompositversicherer erlebten zwar auch 2018 ein insgesamt „gutes“ Jahr, aber nicht in allen Sparten. Welche Zweige in tiefroten Zahlen stecken und welche sich verbessern können, das zeigen die am Dienstag vom GDV veröffentlichen vorläufige Zahlen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Das Oberlandesgericht Hamm hat sich mit der Frage befasst, ob ein Geschädigter, dessen Daten auf Veranlassung eines Versicherers in der sogenannten HIS-Datenbank eingetragen wurden, einen Anspruch auf Löschung hat. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Bundesbürger sind mit ihrem Lebensstandard eigentlich ganz zufrieden. Welche Faktoren für sie Wohlstand definieren, warum Sparer beneidenswerte Menschen sind und was sie unglücklich werden lässt. (Bild: Union Investment)
mehr ...

Der Bundesgerichtshof hat sich mit zwei Schadenersatz- und Schmerzensgeldklagen von Organspendern befasst. Diese hatten sich nicht ausreichend aufgeklärt gefühlt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Im Test der Schnittstelle zwischen den Produktgebern und dem Vertrieb konnte Softfair nur in wenigen Ausnahmefällen die Höchstnote vergeben. Wer zu den Spitzenreitern und Schlusslichtern in den Bereichen Kfz, Haftpflicht, Unfall, Hausrat/Wohngebäude und Rechtsschutz gehört. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Zahl der Anfragen nach Versicherungsprodukten in der Suchmaschine Google hat sich in den letzten drei Monaten des Jahres 2018 stark verändert. Eine Studie nennt die absoluten und relativen Gewinner und Verlierer. (Bild: Meyer)
mehr ...

Die Herausforderungen und Hürden des betrieblichen Gesundheitsmanagements in Versicherungen und die häufigsten Leiden von Arbeitnehmern in der Branche wurden vom Arbeitgeberverband analysiert und diskutiert. (Bild: Winkel)
mehr ...

Der Gesamtverband der versicherungsnehmenden Wirtschaft (GVNW) hat den nach dem Ausscheiden von Rüdiger Auras vakanten Posten in der Geschäftsführung mit einem „erfahrenen Experten des Industrieversicherungs-Geschäfts“ besetzt. (Bild: GVNW)
mehr ...

Die Karlsruher Gesellschaft beruft eine neue Führung und regelt somit die Nachfolge von Klaus Haßler. Der Vorstandschef verabschiedete sich Ende Dezember in den Ruhestand. (Bild: Nane Photography)
mehr ...

24.6.2022 – An wen der unabhängige Vertrieb bevorzugt Policen in dieser Sparte vermittelt, zeigt eine aktuelle Studie. Hinter dem Spitzentrio ging es sehr eng zu. Sprunghaft verbessert oder verschlechtert haben sich die Axa, die Bayerische, die Domcura und die Helvetia. (Bild: Wichert)
mehr ...

13.6.2022 – Marktforscher wollten wissen, welche Produktgeber bei Cyberrisiken besonders fair aufgestellt sind. Fünf Anbieter schafften es in diesem Jahr, sich in der Spitzengruppe zu positionieren. Vier Versicherer stiegen ab. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

9.6.2022 – Die Risikowahrnehmung von Mittelständlern hat sich in den vergangenen Jahren verändert. Die Verantwortlichen für Versicherungsfragen in den Betrieben nehmen aktuelle Bedrohungen durchaus wahr, zögern den Abschluss aber oft hinaus, wie eine Umfrage der Gothaer belegt. (Bild: Gothaer)
mehr ...
.jpg)
7.6.2022 – Das Unternehmen erweitert seine Branchen-Plattform und stellt dem unabhängigen Vertrieb eine Palette von Marketing-Maßnahmen zur Verfügung. Dabei verfolgt der Dienstleister ein klares Ziel. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

1.6.2022 – Der führende Akteur in der Gunst der unabhängigen Vermittler hält den ärgsten Verfolger schon seit geraumer Zeit klar auf Distanz. Hart umkämpft ist das Duell um den Bronzerang, das sich zwei weitere Wettbewerber liefern, wie eine aktuelle Studie zeigt. (Bild: Wichert)
mehr ...

30.5.2022 – Der digitale Versicherungsmakler regelt die Nachfolge von Christian Mewes und setzt auf einen Manager mit Erfahrung im klassischen Finanzvertrieb. (Bild: Balsereit)
mehr ...

23.5.2022 – Wer wird im Neugeschäft bevorzugt und wer liefert bei Produktqualität, Erreichbarkeit sowie Antrags- und Schadenbearbeitung am besten ab? Das wollte die Genossenschaft von ihren Partnern wissen. Für einige Neugeschäftsfavoriten reichte es in Sachen Qualität nicht für einen Spitzenplatz. (Bild: Wichert)
mehr ...

5.5.2022 – Gewerbliche Arbeitsgeräte und Einrichtung kleiner Firmen hat die K&M bislang als Hausrat gedeckt. Jetzt startet sie mit einem Gewerbetarif. Neues melden auch die CGPA, die Deutsche Kautionskasse, Hanse Merkur und die R+V. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
4.5.2022 – Was gute Werbung auszeichnet, ist nahezu immer Thema von Marketing-Experten. Gute Beispiele werden gern gezeigt und manchmal auch beneidet. Doch wie lässt sich schlechte Werbung vermeiden? Hier gibt es die Antworten.
mehr ...

4.5.2022 – In einer Studie vergleicht Assekurata die Tarife von 28 Cyberversicherern für die gewerbliche Klientel. Die Hälfte der Anbieter wendet definierte Bedingungen an. Andere halten sich aber die Hintertür für Ausschlüsse offen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...