WERBUNG

Die Bayerische will „Versichern vielleicht sogar überflüssig machen“

5.5.2021 (€) – Die Gruppe hat das durch Covid-19 geprägte Geschäftsjahr erfolgreich überstanden. Zurückgeführt wird das auch auf die bereits etablierten Innovationen. Denen sollen künftig noch viele nachfolgen und teils unkonventionelle Wege beschritten werden. (Bild: die Bayerische)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
1.6.2023 – Je nach Sparte fallen die Ergebnisse unterschiedlich aus. Die Lebensversicherung schwächelte 2022, dafür erweist sich eine Sparte momentan als ein Renner. Die Ausschließlichkeit soll durch KI unterstützt werden, zudem kündigte der Vertriebsvorstand alternative Vergütungsmodelle an. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
15.5.2020 – Das Geschäftsjahr 2019 bescherte der Versicherungsgruppe neue Rekorde, jedoch teilweise zulasten der Profitabilität. Im laufenden Jahr hat der Konzern durch die Corona-Pandemie bereits einige teils erstaunliche Erkenntnisse gewonnen. (Bild: Die Bayerische) mehr ...
 
21.5.2015 – In den Komposit- wie auch in den Personenversicherungen haben die Öffentlichen Versicherer 2014 Marktanteile gewonnen. Die Probleme in der Lebensversicherung standen im Fokus der Jahrespressekonferenz. mehr ...
 
27.10.2022 – Die „Elefantenrunde“ auf der Maklermesse suchte nach Antworten für die aktuellen Herausforderungen wie Inflation, Krieg oder Klimawandel. Dabei bezogen die Führungskräfte auch die Vermittlerperspektive mit ein und wie sich in der Krise zusätzliche Abschlüsse erzielen lassen. mehr ...
 
25.2.2022 – Das nationale Geschäft lief – anders als weitgehend beim Konzern – im Geschäftsjahr 2021 nicht besonders rund. Dafür sorgten insbesondere die Beitragsentwicklung in der Lebensversicherung sowie Ereignisse in der Schaden- und Unfallversicherung. (Bild: Möller) mehr ...
 
29.3.2021 – Der Konzern bereitet mehr Lösungen und Tools für die Kernzielgruppe Mittelstand vor. Auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit wird Tempo gemacht. Das Geschäftsjahr 2021 ist gut gestartet. (Bild: W&W) mehr ...
 
1.4.2020 – Von den Geschäftsergebnissen des Jahres 2019 zeigt sich die Versicherungsgruppe teils selbst überrascht. Einerseits wurden etliche Rekorde gemeldet, andererseits ging das Geschäft teilweise zurück und die Versicherungstechnik schwächelte. (Bild: Müller) mehr ...
 
20.5.2015 – Die VHV-Gruppe hat 2014 von der guten Baukonjunktur sowie von höheren Durchschnittsbeiträgen in der Kfz-Versicherung profitiert, die SDK von der betrieblichen Krankenversicherung. Die Compexx Finanz AG und der Spezialversicherer Allcura sehen sich ebenfalls auf der richtigen Spur. mehr ...