
Eigentlich sollte diese Versicherung jeder Verbraucher haben und wissen, was sie ihm im Ernstfall bringt. Das ist aber nicht der Fall. Viele können den Schutz nicht einschätzen, wie eine Umfrage der Helden zeigt. (Bild: Helden.de)
mehr ...

Wenn Autofahrer nach einem regulierten Schaden eine neue Kfz-Police abschließen wollen, macht sich mitunter nicht nur der Verlust der Schadenfreiheitsklasse bemerkbar. Das hat der Verbraucher-Informationsdienst Finanztip herausgefunden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Das Medienhaus und ein Forschungsinstitut haben das im Internet verfügbare Meinungsbild zu mehr als 20.000 Unternehmen ausgewertet, darunter auch Versicherungen, Vermittler und sonstige Finanzdienstleister. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Im Beratungsgespräch verstehen Verbraucher unter „Sicherheit“ und „langfristig“ manchmal etwas ganz anderes als Fachleute. Wie Vermittler das erkennen, für Klarheit sorgen und zu einem erfolgreichen Abschluss kommen können, beschreibt der Trainer und Versicherungsmakler Udo Kerzinger. (Bild: Silke Sommer)
mehr ...

Nach der Übernahme durch die Landschaftliche Brandkasse Hannover spart sich der norddeutsche Versicherer zwei Vorstandsgehälter und ernennt einen Regionaldirektor. (Bild: VGH)
mehr ...

Die Mitgliederversammlung des Vermittlerverbandes hat zwei Vorstände gewählt und sich zu aktuellen politischen Projekten positioniert. Zudem hat die Interessenvertretung eine Kampagne angekündigt. (Bild: AfW)
mehr ...

Am 23. und 24. Oktober findet die größte deutsche Versicherungsfachmesse statt. Leserinnen und Leser des VersicherungsJournals erhalten kostenlosen Eintritt. Online anmelden genügt. (Bild: Wichert)
mehr ...

27.2.2014 – In den letzten Tagen haben wieder zahlreiche Gesellschaften aus der Assekuranz Veränderungen in ihren Führungsteams vorgenommen, wie die Beispiele Artus Gruppe, Fahrlehrerversicherung, Nürnberger Beamten, Provinzial Rheinland und VFM zeigen. (Bild: VFM)
mehr ...

24.8.2016 – Die Axa Deutschland hat einen neuen Finanzchef berufen. Die Versicherungsgruppe die Bayerische hat die Kontrakte mit ihren Vorständen verlängert. Zudem haben der Online-Makler Getsafe und die Deutsche Makler Akademie neue Kooperationen mit externen Partnern geschlossen. (Bild: Axa)
mehr ...

15.12.2014 – Bei der DKV geht ein langjähriges Vorstandsmitglied in den Ruhestand. Die Versicherungsgruppe die Bayerische schneidet die Verantwortungsbereiche der Vorstände neu zu und die Arag hat den Vertrag mit ihrem Vorstandschef um weitere fünf Jahre verlängert. (Bild: DKV)
mehr ...
12.7.2011 – Die Bayerischen Beamten Versicherungen bauen ihr Führungsgremium komplett um und verkleinern es. Bei der Düsseldorfer Provinzial gibt es eine Ruhestandsnachfolge.
mehr ...

27.3.2025 – Gleich drei Vorstandsposten vergibt der Versicherer neu – und kündigt darüber hinaus einen Konzernumbau an. Zwei Manager scheiden aus. (Bild: Olli Duerr)
mehr ...

2.12.2024 – Ralf Berndt tritt im Sommer nach mehr als 20 Vorstandsjahren ab. Sein Nachfolger kann auf ein Vierteljahrhundert Erfahrung in der Personenversicherung zurückgreifen, fast die Hälfte davon auf der ersten Führungsebene. (Bild: Stuttgarter)
mehr ...

22.8.2024 – Frank Welfens wechselt von der WGV zu den Roßdorfern und wird Nachfolger von Roland Roider. Dessen Abgang wird als freiwillige Entscheidung eines hoch erfolgreichen Managers verkauft. Hinter den Kulissen aber liegt offensichtlich einiges im Argen. (Bild: Haftpflichtkasse)
mehr ...