
Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. In der elfköpfigen Spitzengruppe gab es je vier Auf- und Absteiger. Nur zwei Akteure konnten sich zum siebten Mal in Folge einen Platz unter den Topanbietern sichern. (Bild: Wichert)
mehr ...

ETFs oder zu Deutsch Indexfonds werden immer beliebter. Nicht zu vergessen, dass es zu solchen Sparplänen auch Versicherungsprodukte als Alternative gibt. Für eine ETF-Versicherungslösung zur Altersvorsorge sprechen unter anderem steuerliche Aspekte. (Bild: Stock-adobe.com/Damir)
mehr ...

Welche Akteure ihren Job aus Sicht der Mandanten am kompetentesten und besonders vertrauensvoll erledigen, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Wer sich bei den Vertrieben, bei Maklern und Assekuranzen sowie Direkt- und Spezialversicherern in die Bestenliste eintragen konnte. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das Geschäftsjahr 2024 bescherte der Allianz SE neue Rekordergebnisse sowohl beim Umsatz wie beim Gewinn. Getrübt wird das schöne Bild aber durch einen Schatten. Wie es nun weitergehen soll. (Bild: Allianz)
mehr ...

Das Ende des Start-ups ist besiegelt. Wo Versicherte und Geschädigte jetzt Forderungen anmelden können und wie der weitere zeitliche Ablauf für die Abwicklung des Unternehmens aussieht. (Bild: BRL)
mehr ...

Im vergangenen Jahr sind die Tarifverdienste so stark gestiegen wie lange nicht mehr. Wie die Assekuranz im Vergleich mit anderen Wirtschaftszweigen abschneidet, zeigen aktuelle Destatis-Zahlen. (Bild: Wichert)
mehr ...

15.5.2025 – Der auf den Bermudainseln ansässige Versicherer hat Ersatz für den vakanten Chefposten seiner deutschen Niederlassung gefunden. Dessen Vorgänger hatte das Unternehmen Anfang März verlassen. Seitdem wird das Deutschlandgeschäft ein halbes Jahr lang interimistisch geführt. (Bild: Hiscox)
mehr ...

25.3.2025 – Die Gruppe ernennt drei neue Vorstände aus den eigenen Reihen, davon rückt eine Managerin an die Spitze des Maklerversicherers. Wie die Chefposten nun verteilt sind und mit welcher positiven Entwicklung das neu zusammengestellte Führungsteam startet. (Bild: Generali)
mehr ...

4.2.2025 – Staffelübergabe beim Wiesbadener Versicherer: Das langjährige Vorstandsmitglied Roman Theisen geht mit 65 Jahren in den Ruhestand. Sein Nachfolger kommt von einem Maklerversicherer und will Interrisk als „Player in der ersten Reihe im Maklermarkt“ positionieren. (Bild: Interrisk)
mehr ...

16.12.2024 – Die bisherigen Chefs verlassen den Assekuradeur. Sie bekommen drei Nachfolger. Der zukünftige Vorstandsvorsitzende wechselt von der Rhion. (Bild: Fotoatelier Bathe)
mehr ...

22.10.2024 – Das Führungsgremium der Gesellschaft besteht nach dem Rückzug von Rolf Schünemann vor einem Jahr nun wieder aus drei Personen. Der Neuzugang kommt von einem der Gesellschafter des Maklerpools. (Bild: BCA)
mehr ...

18.10.2024 – An wen unabhängige Vermittler bevorzugt Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. An der Spitze zieht ein Akteur schon seit langer Zeit einsam seine Runden. Auf den Rängen dahinter hat sich ein enger Vierkampf entwickelt – mit zahlreichen Positionswechseln. (Bild: Wichert)
mehr ...