Jeder sechste der 50 größten Marktteilnehmer sammelte 2021 weniger Prämien ein als 2020. In der Spitze betrug das Minus fast ein Sechstel. Wer am stärksten hinter den Vorjahreseinnahmen zurückblieb und worauf dies zurückzuführen ist. (Bild: Wichert)
mehr ...
Mehr als 17.000 Firmen stellten 2021 für ihre Beschäftigen eine Gruppen-Krankenversicherung bereit. Die Offerte kommt an – Allianz und Generali weiten ihre Budgettarife aus. Neues aus den Bereichen Tagegeld und Zahnzusatz melden Ergo und Inter. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Die Tester haben Betriebsrenten unter die Lupe genommen, sowohl klassische als auch fondsgebundene Tarife. Verglichen wurden auch die Konditionen für Belegschaften ab zehn Mitarbeitern. (Bild: Stiftung Warentest)
mehr ...
Das IVFP hat über zwei Dutzend große Anbieter im Bereich betriebliche Altersversorgung (bAV) hinsichtlich Haftung, Beratung, Service und Verwaltung unter die Lupe genommen. Die Spitzengruppe vergrößerte sich auf 17 Gesellschaften. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
Bei einem Überholvorgang war ein Autofahrer mit einem in einer Kolonne fahrenden Linksabbieger kollidiert. Wer für die Folgen des Unfalls haftet, entschied das Hamburger Landgericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
Auf die andauernde Inflation reagieren die Sparer unterschiedlich. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge. (Bild: DIA)
mehr ...
Die Rürup-Rente ist für Freiberufler eine besonders interessante Form der privaten Altersversorgung. Denn ihre steuerliche Förderung ist enorm. Wie sich das auf Nettobeiträge und -renten niederschlägt, zeigt der Versicherungsmakler und Vorsorgeexperte Ralf Seidenstücker. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...
Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen ihrer Anbieter bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Die „sehr gute“ Spitzengruppe wuchs auf zehn Anbieter an. Die Hälfte davon gehört schon seit vielen Jahren durchgängig zu den Top-Akteuren. (Bild: Wichert)
mehr ...
Weil sein Arbeitszeugnis keine Schlussformel enthalten hatte, war ein ausscheidender Beschäftigter gegen seinen Ex-Arbeitgeber bis vor das Bundesarbeitsgericht gezogen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
Wann und warum der Manager den Chefposten aufgibt und wer seine Nachfolger werden, hat das Insurtech am Donnerstag bekanntgegeben. (Bild: Finanzchef24)
mehr ...