
Welche Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherer auf die größten Geschäftsanteile im unabhängigen Vermittlermarkt kommen und mit wem die Makler und Mehrfachvertreter am zufriedensten sind, wurde in einer aktuellen Untersuchung ermittelt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein Beschäftigter hatte sich im Rahmen einer Geschäftsreise bei der Verfolgung eines Straftäters verletzt. Ob er dabei unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stand, hatte das Hessische Landessozialgericht zu klären. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Fast 11.000 Verdachtsfällen von ärztlichen Kunstfehlern sind die Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen der Ärztekammern 2018 nachgegangen. Wie oft sich die Vermutung bestätigte, in welchen Bereichen am meisten gepfuscht wurde und welche Mängelarten am zahlreichsten passierten. (Bild: Wichert)
mehr ...

Das Statistische Bundesamt hat aktuelle Zahlen veröffentlicht, wie viele Bundesbürger auf Leistungen aus der Grundsicherung angewiesen sind. Die Daten beleuchten die Situation von Personen im Rentenalter und bei Erwerbsminderung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Badegast hatte sich beim Tauchen in einem Schwimmbad eine Kopfverletzung zugezogen. Anschließend verlangte er vom Betreiber der Anlage, ihm Schadenersatz und Schmerzensgeld zu zahlen. Der weigerte sich jedoch. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Wie sich Geschäft und Courtagesituation mit Produkten zur Arbeitskraftabsicherung bei Maklern und Mehrfachvertretern entwickelt haben, wurde in einer aktuellen Studie untersucht. Ermittelt wurden auch die Trends der verschiedenen Produktgruppen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die gestern vorgestellte Bilanz für 2018 der Versicherungsgruppe enthält einige Überraschungen, zum Beispiel bei Wachstumsraten und Schaden-Kosten-Quoten. Ein neuer Telematik-Tarif stellt Autofahrern üppige Rabatte in Aussicht. (Bild: Müller)
mehr ...

Der Versicherer testet Big-Data-Anwendungen in der Schadenanalyse. Dafür holte sich das Unternehmen zwei Partner ins Boot und spielt jetzt digitale Möglichkeiten von der Meldung bis zur Kalkulation durch. (Bild: Zurich)
mehr ...

Der Industrieversicherer von Investor Warren Buffett wechselt im Sommer seinen Standort in Deutschland. Was sich das Unternehmen davon verspricht. (Bild: BSHI)
mehr ...

Der Versichererverbund ernennt einen neuen stellvertretenden Vorstandschef. Der kann einen langen Karriereweg bei den Niedersachsen vorweisen. (Bild: Patrice Kunte)
mehr ...

11.2.2013 – Mitte Januar erblickte mit Finanzchef24 ein weiteres Internet-Vergleichsportal für Finanzprodukte das Licht der Welt. Seine Besonderheit erklärt Gründer Hendrik Rennert im VersicherungsJournal-Interview.
mehr ...

22.1.2021 – Wie Kunden die Schadenabwicklung von Kfz-Direkt- beziehungsweise -Serviceversicherern bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Dabei gab es einige Auf- und Absteiger unter den Top-Anbietern. Zu diesen gehören Allianz Direct, Axa, Ergo LVM, R+V, SV, VHV und Zurich. (Bild: Wichert)
mehr ...

22.1.2021 – Die Deutsche Familienversicherung ist mit ihrem Neugeschäft im Jahr 2020 sehr zufrieden. Nachdem eine Pflege-Lösung von der Versicherungsaufsicht ausgebremst wurde, sollen andere neue Produkte zur Expansion beitragen. (Bild: DFV)
mehr ...

13.1.2021 – Beim Bestandsstorno tun sich immense Unterschiede zwischen den Leben-Anbietern auf dem deutschen Markt auf. Welche Gesellschaften zu den Spitzenreitern beziehungsweise zu den Schlusslichtern gehören – und wie die Marktgrößen abschneiden. (Bild: Wichert)
mehr ...

7.1.2021 – Der Online- und Direktanbieter verfügt künftig wieder über eine Dreierspitze. Welche Aufgaben der neue Manager übernehmen wird und woher er kommt. (Bild: Ergo)
mehr ...

17.12.2020 – Der Direktversicherer hat seine Unternehmensspitze verstärkt. Zwei Manager aus den eigenen Reihen werden befördert. (Bild: Friday)
mehr ...

16.12.2020 – Zum ersten Mal wurde der OMGV-Award an Exklusivvertreter verliehen. Die vier Sieger vermitteln Produkte von drei Versicherungs-Unternehmen. Wie sie die sozialen Medien nach Einschätzung der Jury vorbildlich nutzen. (Bild: OMGV)
mehr ...

10.12.2020 – Der Technologie-Konzern hat eine umfassende Neuerung für seinen Suchmaschinen-Algorithmus eingespielt. Das verändert die Sichtbarkeit von Internetseiten. Welche Versicherer davon profitieren und welche nicht, analysiert Mediaworx. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

8.12.2020 – Der Versicherer kooperiert neuerdings mit dem Assekuradeur Kasko. Versprochen werden „Policen in Echtzeit“. Um welches Produkt es dabei geht und was noch geplant ist, teilte das Insurtech am Montag mit. (Bild: Meyer)
mehr ...

7.12.2020 – Die Gesellschaft stellt ihre Führungsmannschaft in Deutschland neu auf. David Stachon und Michael Stille verlassen den Versicherer. Die Nachfolger stehen bereit und senken den Altersdurchschnitt in der Chefetage deutlich. (Bild: Generali)
mehr ...