
Welche Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherer auf die größten Geschäftsanteile im unabhängigen Vermittlermarkt kommen und mit wem die Makler und Mehrfachvertreter am zufriedensten sind, wurde in einer aktuellen Untersuchung ermittelt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein Beschäftigter hatte sich im Rahmen einer Geschäftsreise bei der Verfolgung eines Straftäters verletzt. Ob er dabei unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stand, hatte das Hessische Landessozialgericht zu klären. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Fast 11.000 Verdachtsfällen von ärztlichen Kunstfehlern sind die Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen der Ärztekammern 2018 nachgegangen. Wie oft sich die Vermutung bestätigte, in welchen Bereichen am meisten gepfuscht wurde und welche Mängelarten am zahlreichsten passierten. (Bild: Wichert)
mehr ...

Das Statistische Bundesamt hat aktuelle Zahlen veröffentlicht, wie viele Bundesbürger auf Leistungen aus der Grundsicherung angewiesen sind. Die Daten beleuchten die Situation von Personen im Rentenalter und bei Erwerbsminderung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Badegast hatte sich beim Tauchen in einem Schwimmbad eine Kopfverletzung zugezogen. Anschließend verlangte er vom Betreiber der Anlage, ihm Schadenersatz und Schmerzensgeld zu zahlen. Der weigerte sich jedoch. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Wie sich Geschäft und Courtagesituation mit Produkten zur Arbeitskraftabsicherung bei Maklern und Mehrfachvertretern entwickelt haben, wurde in einer aktuellen Studie untersucht. Ermittelt wurden auch die Trends der verschiedenen Produktgruppen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die gestern vorgestellte Bilanz für 2018 der Versicherungsgruppe enthält einige Überraschungen, zum Beispiel bei Wachstumsraten und Schaden-Kosten-Quoten. Ein neuer Telematik-Tarif stellt Autofahrern üppige Rabatte in Aussicht. (Bild: Müller)
mehr ...

Der Versicherer testet Big-Data-Anwendungen in der Schadenanalyse. Dafür holte sich das Unternehmen zwei Partner ins Boot und spielt jetzt digitale Möglichkeiten von der Meldung bis zur Kalkulation durch. (Bild: Zurich)
mehr ...

Der Industrieversicherer von Investor Warren Buffett wechselt im Sommer seinen Standort in Deutschland. Was sich das Unternehmen davon verspricht. (Bild: BSHI)
mehr ...

Der Versichererverbund ernennt einen neuen stellvertretenden Vorstandschef. Der kann einen langen Karriereweg bei den Niedersachsen vorweisen. (Bild: Patrice Kunte)
mehr ...

11.2.2013 – Mitte Januar erblickte mit Finanzchef24 ein weiteres Internet-Vergleichsportal für Finanzprodukte das Licht der Welt. Seine Besonderheit erklärt Gründer Hendrik Rennert im VersicherungsJournal-Interview.
mehr ...

21.9.2023 – Servicevalue hat die Qualität im Service- und Kundendienst von etwa vier Dutzend Akteuren untersucht. Bei den Serviceversicherern vergrößerte sich die Spitzengruppe von sieben auf elf. Vier Direktversicherer schnitten mit „sehr gut“ ab. Es gibt jeweils einen neuen Spitzenreiter. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

21.9.2023 – Die Sieger der Ekomi-Awards 2023, die auf Online-Kundenurteilen beruhen, stehen fest. Unter den Preisträgern aus der Assekuranz konnten nur drei Gesellschaften ihren ersten Rang aus dem Vorjahr verteidigen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

19.9.2023 – Wie es um das Verhältnis von Preisen und Tarifkosten zu den Vertragsleistungen bestellt ist, wollte das Disq von Autoversicherungs-Kunden wissen. Wer sich bei den Direktversicherern durchsetzte und wer bei solchen mit Vermittlernetz. (Bild: Wichert)
mehr ...

18.9.2023 – Das Medienunternehmen F.A.Z. und ein Forschungsinstitut haben das im Netz verfügbare Meinungsbild zu rund 11.000 Unternehmen untersucht. In das Ranking haben sich Direktanbieter, Vertriebe, Versicherer und Vermittler platziert. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

15.9.2023 – Der Versichererverband hat einige wenige Daten zur Vertriebswegestatistik 2022 veröffentlicht. Demnach hat der Direktvertrieb weiter an Relevanz gewonnen – wenn auch in längst nicht allen, aber doch einigen Sparten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

7.9.2023 – Bei der Bereitschaft von Verbrauchern, eine Empfehlung für ihren Kfz-Versicherer auszusprechen, gibt es riesige Unterschiede, wie eine aktuelle Studie zeigt. Wer seine Klienten besonders zufriedenstellt und bei wem die Fürsprecher die Kritiker nur ganz knapp überwiegen. (Bild: Wichert)
mehr ...

31.8.2023 – Focus Money wollte wissen, welche Anbieter als Innovationstreiber gesehen werden. Dafür wurden fast 60.000 Verbraucher-Urteile eingesammelt und vom kooperierenden Analysehaus bewertet. Insgesamt acht Kategorien aus der Assekuranz wurden erfasst. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

31.8.2023 – Die Kölner organisieren die Nachfolge von Herbert Rogenhofer, der sich Mitte 2024 in den Ruhestand verabschiedet. Sein Arbeitgeber setzt dabei auf einen alten Bekannten mit Erfahrung in der Sachversicherung. (Bild: HDI)
mehr ...

28.8.2023 – Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat das Wechselverhalten in der Auto-Versicherung untersucht. Bei Kunden von Direktanbietern und solchen mit Vermittlernetz zeigen sich deutliche Unterschiede – sowohl bei den Gründen als auch bei der Vertragsdauer. (Bild: Wichert)
mehr ...