
Welche Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherer auf die größten Geschäftsanteile im unabhängigen Vermittlermarkt kommen und mit wem die Makler und Mehrfachvertreter am zufriedensten sind, wurde in einer aktuellen Untersuchung ermittelt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein Beschäftigter hatte sich im Rahmen einer Geschäftsreise bei der Verfolgung eines Straftäters verletzt. Ob er dabei unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stand, hatte das Hessische Landessozialgericht zu klären. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Fast 11.000 Verdachtsfällen von ärztlichen Kunstfehlern sind die Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen der Ärztekammern 2018 nachgegangen. Wie oft sich die Vermutung bestätigte, in welchen Bereichen am meisten gepfuscht wurde und welche Mängelarten am zahlreichsten passierten. (Bild: Wichert)
mehr ...

Das Statistische Bundesamt hat aktuelle Zahlen veröffentlicht, wie viele Bundesbürger auf Leistungen aus der Grundsicherung angewiesen sind. Die Daten beleuchten die Situation von Personen im Rentenalter und bei Erwerbsminderung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Badegast hatte sich beim Tauchen in einem Schwimmbad eine Kopfverletzung zugezogen. Anschließend verlangte er vom Betreiber der Anlage, ihm Schadenersatz und Schmerzensgeld zu zahlen. Der weigerte sich jedoch. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Wie sich Geschäft und Courtagesituation mit Produkten zur Arbeitskraftabsicherung bei Maklern und Mehrfachvertretern entwickelt haben, wurde in einer aktuellen Studie untersucht. Ermittelt wurden auch die Trends der verschiedenen Produktgruppen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die gestern vorgestellte Bilanz für 2018 der Versicherungsgruppe enthält einige Überraschungen, zum Beispiel bei Wachstumsraten und Schaden-Kosten-Quoten. Ein neuer Telematik-Tarif stellt Autofahrern üppige Rabatte in Aussicht. (Bild: Müller)
mehr ...

Der Versicherer testet Big-Data-Anwendungen in der Schadenanalyse. Dafür holte sich das Unternehmen zwei Partner ins Boot und spielt jetzt digitale Möglichkeiten von der Meldung bis zur Kalkulation durch. (Bild: Zurich)
mehr ...

Der Industrieversicherer von Investor Warren Buffett wechselt im Sommer seinen Standort in Deutschland. Was sich das Unternehmen davon verspricht. (Bild: BSHI)
mehr ...

Der Versichererverbund ernennt einen neuen stellvertretenden Vorstandschef. Der kann einen langen Karriereweg bei den Niedersachsen vorweisen. (Bild: Patrice Kunte)
mehr ...

11.2.2013 – Mitte Januar erblickte mit Finanzchef24 ein weiteres Internet-Vergleichsportal für Finanzprodukte das Licht der Welt. Seine Besonderheit erklärt Gründer Hendrik Rennert im VersicherungsJournal-Interview.
mehr ...

5.6.2023 – Angesichts des Fachkräftemangels dürfte der bundesweit verfügbare Handwerkerservice eines der wichtigsten Verkaufsargumente für die Hausratversicherung der Conceptif sein. Neues in Sachen Hab und Gut melden auch Cosmos, GEV, Helvetia und die Oberösterreichische. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

2.6.2023 – Angesichts ausbleibender Gewinne hat sich der Hype um Insurtechs beruhigt. Nicht so bei der Zurich. Sie lud gestern zum Pressegespräch, um zu berichten, wie Start-up und Konzern gemeinsam profitables Wachstum generieren können. (Bild: Zurich)
mehr ...

22.5.2023 – Bei einer Umfrage unter mehr als 311.600 Personen wurde insgesamt 16 Versicherungs-Unternehmen ein „besonders nachhaltig“ bescheinigt. Bewertet wurde auch in den Kategorien Finanzvertriebe, Direktversicherer und Krankenkassen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

11.5.2023 – Der Manager hat 2017 die Umfirmierung des Kfz-Versicherers dirigiert. Wohin es den gebürtigen Spanier jetzt zieht und wer sein Nachfolger wird. (Bild: Verti)
mehr ...

10.5.2023 – Die Bafin hatte im vergangenen Jahr mehr Reklamationen über die Anbieter dieser Sparte zu bearbeiten als im Jahr zuvor. Bei welchen Gesellschaften die Beanstandungen besonders gehäuft auftraten und wie sich die Großen schlugen. (Bild: Wichert)
mehr ...

4.5.2023 – Eine Studie zeigt, dass der Vertragsabschluss im Internet mittlerweile zum Alltag gehört. Ältere und jüngere Kunden haben dabei ganz unterschiedliche Vorlieben. Die Bafin rügt derweil mehrere Versicherer, bei denen Missstände beim Onlinevertrieb festgestellt wurden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

27.4.2023 – Welche Finanzdienstleister 20 Kategorien von „B“ wie Baufinanzierung bis „V“ wie Vollversicherer die Verbraucher in Sachen Service am meisten zufriedenstellen, hat Servicevalue ermittelt. (Bild: Wichert)
mehr ...

25.4.2023 – Die Marktforscher von Yougov haben im Auftrag der Süddeutschen Zeitung die Kundezufriedenheits-Sieger 2023 in etwa drei Dutzend Branchen ermittelt. Wer bei den Versicherern und Direktversicherern die Nase vorn hat.
mehr ...

19.4.2023 – Krisen an den Kapitalmärkten sind nichts Neues. Das zeigt ein Rückblick in das Jahr 2003, in dem es auch um Verwerfungen in den Vertriebs-Strukturen ging. (Bild: Meyer)
mehr ...