
13.3.2025 – Die Verbraucherschützer wollen Orientierung bieten. Doch welche private Absicherung sie als unbedingt notwendig erachten und welche nicht, lässt sich anhand der gegebenen Begründungen nicht in jedem Fall nachvollziehen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

15.9.2022 – Der Vermittlerverband nannte auf der Jahrespressekonferenz am Mittwoch, auf welchen Feldern die Mitglieder am härtesten um Schutz für ihre Kunden kämpfen müssen, welche Branchen von den stärksten Prämienerhöhungen betroffen sind und was sie für ihr Geschäft erwarten. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

1.10.2020 – Die Gesellschaft für Verbraucherinformationen hat wieder Spartipps zur Wechselsaison in der Kfz-Versicherung veröffentlicht. Die Anbieter wurden ermahnt, sich nicht an der Coronakrise zu bereichern. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

22.6.2020 – Die Schadenstatistik des Spezialversicherers belegt eine zunehmende Bedrohung. Einzelfälle gehen in die Millionen. Aktuell ist ein akutes Problem hinzugekommen. Doch die Betroffenen nehmen die Gefahr noch nicht richtig wahr, zeigt eine Umfrage. (Bild: Hiscox)
mehr ...

3.2.2011 – Die Nachfrage im privaten wie im gewerblichen Versicherungsmarkt verabschiedet sich laut einer aktuellen Untersuchung immer mehr aus dem Tal der Tränen. In welchen Bereichen es besonders positiv lief und wo Sand im Getriebe steckt.
mehr ...

25.2.2025 – Kunden von Versicherungsvertretern sind eher bereit, eine Empfehlung auszusprechen, so eine aktuelle Umfrage. Wie es sich auswirkt, ob der Versicherte von einem Vertreter oder Makler betreut wird oder ob er den Direktkanal des Anbieters oder ein Vergleichsportal nutzt. (Bild: Hilmes)
mehr ...

13.12.2024 – Für unabhängige Vermittler besitzt das Kfz-Flottengeschäft einen vergleichsweise hohen Stellenwert. Wie sich das Schadengeschehen in der auf lange Sicht defizitären Sparte entwickelt hat und an wen unabhängige Vermittler bevorzugt Geschäft vermitteln, zeigen zwei aktuelle Untersuchungen. (Bild: Wichert)
mehr ...

27.11.2024 – Welche Versicherungen in Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeitern besonders verbreitet sind, verrät eine aktuelle Umfrage. Sie zeigt einen bedenklichen Abwärtstrend, speziell bei bAV-Lösungen. Andere Produktgruppen stagnieren. (Bild: Pixabay CC0/Geralt)
mehr ...