
An wen unabhängige Vermittler in dieser den Kompositbereich dominierenden Sparte bevorzugt Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Während an der Spitze ein Akteur einsam seine Runden zieht, gab es auf den Rängen dahinter ein enges Rennen – mit diversen Positionswechseln. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die betriebliche Altersvorsorge steht wohl vor einem tiefgreifenden Wandel, wie auf einem Kongress bekannt wurde. Von der Nahles-Rente wird eine Signalwirkung erwartet, Impulse zum Beleben des Geschäfts sahen die Experten auch an anderer Stelle. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Grüner und immer stärker kapitalmarktorientiert sind die neuen Tarife. Beitragsgarantien kommen nur noch abgespeckt vor. Neues haben Ergo, Condor, die Liechtenstein Life, Öffentliche und die Stuttgarter. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0)
mehr ...

Ein Mann hatte seinen Fahrzeugschlüssel am Abend vor einer für den nächsten Tag geplanten Autoreparatur in den Briefkasten einer Werkstatt geworfen. Als der Wagen gestohlen wurde, wollte der Fahrer seinen Kaskoversicherer in Anspruch nehmen, was dieser ablehnte. Der Fall ging vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Eine Autowerkstatt hatte wegen der Covid-19-Pandemie einen Wagen nach der Reparatur steril gesäubert. Als sein Versicherer die Kosten hierfür nicht übernehmen wollte, zog der Besitzer des Fahrzeugs vor das Amtsgericht Aachen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der schon geraume Zeit anhaltende Personalabbau bei den Finanz- und Versicherungs-Dienstleistern hat sich zwar auch im vierten Quartal fortgesetzt, im Branchenvergleich sieht es allerdings besser aus. Das zeigen aktuelle Destatis-Zahlen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Dass die Pandemie mitten in den Transformationsprozess geplatzt ist, erleichtert der Gothaer den Veränderungsprozess. Auf einer Fachkonferenz ging es um das Arbeiten „danach“. (Bild: Lier)
mehr ...

In der Coronakrise steigt der Beratungsbedarf der Verbraucher. Davon sind insbesondere zwei anwaltliche Gebiete betroffen, wie eine Auswertung des GDV zeigt. (Bild: GDV)
mehr ...

11.3.2025 – Umweltbonus verpasst, weil ein Autohaus das bestellte Modell monatelang nicht liefern konnte? Wer in diesem Fall haftet, musste das Amtsgericht München klären. (Bild: Pixabay CC0/Akrebs60)
mehr ...

11.3.2025 – Es vergeht kaum eine Woche, ohne dass ein Versicherungsmakler von einem größeren Wettbewerber aufgekauft wird. Vor allem Industrie- und Gewerbevermittler werden erfasst. Was die Hintergründe für diese Entwicklung sind und was sich die Aufkäufer davon versprechen. (Bild: Wenig)
mehr ...

5.3.2025 – Aktuelle Zahlen des Arbeitgeberverbandes zeigen zwar keine spürbare Entspannung beim Krankenstand der Innendienstler. Allerdings haben sich Fehltage und Fehlzeitenquote auch nicht weiter erhöht. (Bild: Wichert)
mehr ...

28.2.2025 – Destatis hat aktuelle Zahlen zu getöteten und verletzten beziehungsweise schwerverletzten Verkehrsteilnehmern vorgelegt. Welchen Fußabdruck auch hier die Corona-Pandemie hinterlässt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

24.2.2025 – Auf Sechsjahressicht sind die Schadenaufwendungen der 25 umsatzstärksten Akteure um ein gutes Viertel angestiegen. Während es bei einem Anbieter um fast zwei Drittel nach oben ging, hatten zwei andere nur 15-prozentige Zuwachsraten zu verzeichnen. Wie die Schadenquoten schwankten. (Bild: Wichert)
mehr ...

20.2.2025 – Die Analysten haben an die 300 Tarifkombinationen von rund fünf Dutzend Anbietern unter die Lupe genommen. Fast jeder zweite Testkandidat erhielt die Bestnote „ausgezeichnet“. Nur eine Offerte ist „sehr schwach“. (Bild: Wichert)
mehr ...

12.2.2025 – In welchen Regionen man sein Fahrzeug relativ beruhigt abstellen kann und wo ein besonders hohes Diebstahlrisiko besteht, zeigt die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik. Der unrühmliche Spitzenreiter kommt auf eine fast siebenmal so hohe Einbruchsrate wie im Bundesschnitt. (Bild: Wichert)
mehr ...

30.1.2025 – Destatis hat Zahlen zu den krebsbedingten Sterbefällen der vergangenen zwei Jahrzehnte veröffentlicht. Dabei haben sich die Anzahl und der Anteil an den Verstorbenen gegenläufig entwickelt. Welche Krebsarten besonders häufig tödlich ausgingen. (Bild: Wichert)
mehr ...