
Ascore hat 76 Anbieter von Schaden-/Unfallversicherungen in den Bereichen „Erfahrung“, „Sicherheit, „Erfolg“ und „Bestand“ durchleuchtet. Die Spitzengruppe hat sich um einen Anbieter verkleinert – bei zwei „Absteigern“ und einem Neueinsteiger. (Bild: Wichert)
mehr ...

In der Zeitschrift Finanztest ist nach nur einem Monat ein weiterer Vergleich von Kfz-Versicherungspolicen erschienen. Was sich innerhalb eines Monats geändert hat und wie die Verbraucherschützer den Wettbewerb anheizen. (Bild: Stiftung Warentest)
mehr ...

Am Montag hat sich die Lebensversicherungs-Gesellschaft mit der zuletzt höchsten laufenden Verzinsung aus der Deckung gewagt und bekannt gegeben, wie sie ihre Kunden 2021 bedienen wird. (Bild: Ideal)
mehr ...

Eine Autofahrerin kollidierte mit einem Jungen, der vor ihr plötzlich die Straße überquerte. Daraufhin forderte sie Schadenersatz von der Mutter, die ihre Aufsichtspflicht verletzt habe. Doch vor Gericht hatte sie damit einen schweren Stand. (Bild: Sascha Kohlmann, CC BY-SA 2.0)
mehr ...

Einem Biker war ein Absatz auf einer Schotterfläche zum Verhängnis geworden. Die zuständige Gemeinde verklagte er auf Schadenersatz. Ob diese ihrer Verkehrssicherung-Pflicht nachgekommen ist, musste vor Gericht geklärt werden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Job hat sich für Vertrieb und Innendienst im Pandemiejahr 2020 stark verändert. Wie Arbeitgeber der Versicherungsbranche mit den Anforderungen und ihren Mitarbeitern umgehen, zeigen Beispiele von Debeka, Ergo, Gothaer und Zurich. (Bild: AAA)
mehr ...

Das schicke Loft in der Großstadt verliert in der Pandemie seinen Reiz. Das Eigenheim auf dem Land wird dagegen beliebter. Was das für die Preise von Häusern und Wohnungen bedeutet. (Bild: Stachelbeer, CC BY 2.0)
mehr ...

Kurz vor Jahresende vermeldet die Unternehmensgruppe weitere Änderungen im Management. Nach Vorstandschef Ulrich Gauß werden zwei weitere altgediente Vorstände den Versicherer verlassen. Ein Ressort wird bereits zum 1. Dezember neu besetzt. (Bild: VPV)
mehr ...

2.3.2021 – Die Gesetzesänderungen zum Begrenzen der Vermittlungsprovisionen sind längst beschlossen und werden in Kürze im Bundestag eingebracht. Dennoch schwelt der Konflikt weiter. Der Abgeordnete Frank Schäffler kritisiert indirekt, dass die Versicherungs-Aufsicht ihre Arbeit nicht macht. (Bild: Paul Dilek)
mehr ...

1.3.2021 – Das Dienstverhältnis gibt vieles in der Absicherung vor. Wo die Knackpunkte in der Beratung liegen und wo sich große Lücken auftun, erklärt der Makler Peter Hennig in einem Gastbeitrag. Er berichtet zudem, was bei der Erstansprache zu beachten ist. (Bild: privat)
mehr ...

26.2.2021 – Manchmal hilft der Blick über den Tellerrand, um von Top-Marken zu lernen, wie diese ihren geschäftlichen Erfolg begründet haben. Über das Beispiel Apple berichtet Guy Kawasaki, Silicon-Valley-Veteran und Mitstreiter von Steve Jobs, im Gespräch mit Digitalscouting. (Bild: privat)
mehr ...

26.2.2021 – Wie gut die Anbieter gegen die Bedrohung durch weiterhin niedrige Zinsen aufgestellt sind, haben die Analysten nach fast 20 Kriterien untersucht. Vier Akteure schneiden in dem Vergleich „exzellent“ ab und fünf weitere „sehr gut“. Die meisten Marktgrößen sucht man in der Spitzengruppe vergeblich. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

25.2.2021 – Lange hatten sich CDU/CSU und SPD gegenseitig blockiert. Ein Kompromiss brachte den Durchbruch. Jetzt will die Koalition die Vermittlerregulierung kurzfristig umsetzen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

25.2.2021 – Im Gesamtmarkt Leben konnte sich die Ausschließlichkeit beim Neuzugang gegen Banken und unabhängige Vermittler durchsetzen. Nicht so in der betrieblichen Altersversorgung, wie aktuelle Daten von Willis Towers Watson zeigen. (Bild: Wichert)
mehr ...

24.2.2021 – Der Marktführer in der privaten Krankenvollversicherung hat den Einfluss der Pandemie auf seine Versicherten untersucht. Einige Behandlungen legten im Herbst 2020 besonders zu. Das könnte auch für andere Sparten von Bedeutung sein. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

22.2.2021 – Wie Kunden die Schadenabwicklung in der Privat- und der Tierhalter-Haftpflicht bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Von den Top-Anbietern stiegen zahlreiche auf oder ab, unter anderem Ammerländer, Arag, Axa, GVO, Haftpflichtkasse, Interrisk, WWK und Zurich. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...