
2021 hat sich der alarmierende Trend zu immer höheren Kosten weiter fortgesetzt. Welche Schadenursachen an Pkw besonders oft vorkamen und für welche die Branche tief in die Tasche greifen musste, zeigen aktuelle GDV-Zahlen. In mehreren Kategorien gab es neue Rekordwerte. (Bild: Wichert)
mehr ...

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat wieder die Performance von indexgebundenen Rentenversicherungen unter die Lupe genommen. Im Bärenmarkt lagen die Anbieter weit auseinander. (Bild: IVFP)
mehr ...

Ein Versicherter hatte seine Police gekündigt, um Sozialabgaben zu sparen. Weil der gesetzliche Krankenversicherer anschließend den Rückkaufswert für beitragspflichtig hielt, musste das Landessozialgericht Baden-Württemberg entscheiden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Realrate GmbH hat die Geschäftszahlen von 60 Marktteilnehmern unter die Lupe genommen und für jeden davon die „ökonomische Eigenkapitalquote“ errechnet. Die meisten Big Player sucht man auf den vorderen Plätzen vergeblich. (Bild: Wichert)
mehr ...

Für wie schwer es Kunden halten, unvoreingenommene Informationen zu bekommen und ob sie sich schon einmal zum Kauf eines nicht nötigen Versicherungsprodukts gedrängt gefühlt haben. Das und mehr wollte die Versicherungsaufsicht von Konsumenten wissen. (Bild: Lampert)
mehr ...

Das Vorbeifahren an einer Kolonne ist nicht ohne Tücken. Kommt es dabei zu einem Unfall, führt das häufig zu Streit. Welche Faktoren für den Ausgang entscheidend sind, darüber klärt in einem Urteil das Celler Oberlandesgericht auf.
mehr ...

Der BVK ruft wieder zur Teilnahme an der Onlineumfrage zu seiner „Strukturanalyse“ auf. Je mehr Makler und Vertreter mitmachen, umso aussagekräftiger die Ergebnisse – und umso besser können die Belange der Vertriebler gegenüber Politik und Versicherern vertreten werden, so der Verband. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Wie groß der Anteil der Überzeugungstäter und der Ignoranten unter den unabhängigen Vermittlern ist, haben Marktforscher per Umfrage herausgefunden. (Bild: G/D/P)
mehr ...

Welche Unternehmen haben in der Bevölkerung ein gutes Image und werden als ehrliche Partner wahrgenommen? Aus der Assekuranz können sich 23 Firmen über eine positive Resonanz freuen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der Finanzvertrieb übernimmt bei einem jungen Start-up die Mehrheit. Welche Möglichkeiten die norddeutsche Firma Arbeitgebern und Mitarbeitern bietet. (Bild: MLP)
mehr ...

28.4.2023 – Nach vielen wachstumsstarken Jahren verzeichnet die Versicherungsgruppe für 2022 einen Rückgang bei den Beitragseinnahmen und im Ergebnis. In welchem Geschäftsbereich es schlechter als geplant lief, erläuterte Konzernchef Norbert Rollinger auf der Bilanz-Pressekonferenz. (Bild: GDV)
mehr ...

11.1.2023 – Der Großmakler übernimmt zwei spezialisierte Vermittler in Solingen und Karlsruhe. Beiden Unternehmen kommen in der Gruppe unterschiedliche Aufgaben zu. (Bild: Frank Beer)
mehr ...

14.12.2022 – Die Branche sieht die wirtschaftliche Entwicklung eher düster. Das dürfte auf die Preise durchschlagen. Noch ist das Geschäft hoch profitabel. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

28.11.2022 – Die Maklergruppe verstärkt die Chefetage ihrer Kreditversicherungs-Tochter. Der Neuzugang wird künftig die operative Verantwortung tragen und bringt Marktkenntnisse sowie Expertise im Vertrieb und in der Kundenbetreuung mit.
mehr ...

18.11.2022 – Die Franzosen haben hierzulande eine Niederlassung gegründet. Überzeugen wollen sie Makler und Kunden mit speziellen Krankenpolicen, vor allem für Weltreisende, Expats, Studenten und Unternehmen. Die Besonderheiten. (Bild: April)
mehr ...

20.9.2022 – In einer Studie wurden Makler und Mehrfachagenten unter anderem nach Stärken und Schwächen der Softwarelösungen für Anträge gefragt. Und welche Anwendungen von Versicherern, Maklerpools und Tech-Akteuren sie am häufigsten nutzen. (Bild: MRTK)
mehr ...

13.4.2022 – Die Chefvolkswirte von drei Versicherungskonzernen stimmen in ihren Analysen auf schwierige Monate ein. Was sie für die Wirtschaft und insbesondere die Versicherungsbranche erwarten, erklärten sie gestern in einer digitalen Talkrunde. (Bild: GDV)
mehr ...

30.3.2022 – Der Ukraine-Krieg übt auch auf die Ergebnisse der deutschen Versicherer Druck aus. Nun reagierte der Versichererverband: Am Dienstag äußerte sich Hauptgeschäftsführer Asmussen zu den angepassten Erwartungen in den Sparten und den Gründen für die Skepsis. (Bild: GDV)
mehr ...

9.3.2022 – Versicherer reagieren auf den Konflikt und schließen Risiken aus. Großmakler zeichnen deswegen für ihre gewerbliche Klientel ein düsteres Bild. Sie warnen vor gefährlichen, kostspieligen Fallen. Ecclesia, Leue & Nill und MRH Trowe liefern eine Lagebewertung sowie Empfehlungen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

23.2.2022 – Der Industrie-Versicherungsmakler richtet seine Kreditversicherungs-Sparte neu aus. Dafür heuert er einen Spezialisten an, der die Nachfolge von Jürgen Zimmermann antritt. (Bild: Ecclesia)
mehr ...