
An welche Gesellschaften unabhängige Vermittler bevorzugt Berufsunfähigkeits- (BU-) Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. (Bild: Wichert)
mehr ...

Gerät ein Krankenversicherter in finanzielle Hilfsbedürftigkeit, folgt schnell die Einstufung in einen anderen Tarif. Welche Aufklärungspflichten den Versicherer hierbei treffen, hat kürzlich das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht entschieden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Einer Frau war beim Kauf eines Neuwagens ein Nachlass eingeräumt worden. Dieser sollte ihr bei der Schadenregulierung angerechnet werden. Die Geschädigte zog gegen den Kfz-Versicherer des Unfallgegners vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der GDV hat erstmals regional aufgeschlüsselte Daten zum Feuerrisiko in der Wohngebäudeversicherung veröffentlicht. Dabei zeigen sich je nach Gegend himmelweite Unterschiede. (Bild: GDV)
mehr ...

Wie steht es wirklich um die Altersvorsorge der Menschen in allen drei Säulen? Das Arbeits- und Sozialministerium erhofft sich neue Aufschlüsse aus einer Aktion, die nun startet. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der BVK und Kubi e.V. haben auch in diesem Jahr wieder Awards für die Beratungsgüte von Vermittlern in den Bereichen Vorsorge und Gewerbe vergeben. Insgesamt wurden über ein Dutzend Auszeichnungen verliehen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der BVK und Kubi e.V. haben ein weiteres Mal die besten Softwarelösungen für den Versicherungsvertrieb ausgezeichnet. Welche Programme die Jury besonders überzeugen konnten. (Bild: Kubi)
mehr ...

Die Deutschen sind durchaus bereit, bestimmte Produkte online zu erwerben. Allerdings trifft das nicht auf alle Sparten gleichermaßen zu. Wo Vermittler beim Kunden immer noch punkten. (Bild: Bitkom)
mehr ...

Der Versicherer ging erneut gegen Onlinewerbung des Versicherungsmaklers im Kfz-Bereich vor. Diesmal hatte das Vergleichsportal vor Gericht gute Argumente. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Bei ihrem Run-off lässt sich die Nürnberger offensichtlich nur ungern in die Karten schauen. Auf die Nachfrage zur Pressemitteilung gibt es nur wenig Erhellendes – beispielsweise für den Vertrieb. (Bild: Nürnberger)
mehr ...

Die Factoring-Tochter der Coface-Gruppe bekommt ein neues Management-Trio. Das Unternehmen will damit seine Neuausrichtung unterstreichen. (Bild: Coface)
mehr ...

20.5.2022 – Der Streit um die Befugnis der Behörde und ihr Vorstoß in Richtung Provisionsrichtwert waren auch Thema auf der diesjährigen BVK-Fachtagung. In der Diskussionsrunde verwies die FDP die Versicherungsaufsicht in ihre Schranken. (Bild: BVK)
mehr ...

19.5.2022 – Anders als Branchenvertreter sieht die Bafin eine rechtliche Handhabe für einen Provisionsrichtwert. Auf einer Fachkonferenz nannte der Versicherungs-Chefaufseher Frank Grund gleich zwei Gründe für das Vorpreschen der Behörde. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

18.5.2022 – Der BVK ist bereit, die einmalige Abschlussprovision in der Lebensversicherung durch eine laufende Betreuungsvergütung zu ersetzen. Das sagte Verbandschef Michael H. Heinz auf einer Fachtagung. Dort wurden auch noch andere heiße Eisen der Branche diskutiert. (Bild: BVK)
mehr ...

17.5.2022 – Die Aufsicht hatte so wenige Reklamationen über die Anbieter in dieser Sparte zu bearbeiten wie schon seit vielen Jahren nicht mehr. Bei welchen Akteuren die Beanstandungen besonders gehäuft auftraten und wie sich die Branchengrößen schlugen. (Bild: Wichert)
mehr ...

12.5.2022 – Während „teamsen“ bei der DVAG wieder zum Einzelfall wird, berichten andere von deutlich geändertem Kundenverhalten. Versicherer, die relevant bleiben wollen, müssen investieren. (Bild: Lier)
mehr ...

10.5.2022 – Deutlich weniger Reklamationen hatte die Bafin 2021 über die Anbieter dieser Sparte zu bearbeiten. Bei welchen Akteuren die Beanstandungen besonders gehäuft auftraten und wie sich die Branchengrößen schlugen. (Bild: Wichert)
mehr ...

10.5.2022 – In bewegten Zeiten gaben drei Lenker von Versicherungs-Unternehmen einen Einblick, wie sie mit den aktuellen Herausforderungen umgehen. Besonders brisant waren dabei die Attacke gegen die Ukraine und die Entwicklungen bei den Elementarschäden. (Bild: Tom Ziora)
mehr ...
.jpg)
6.5.2022 – Votum-Vorstand Martin Klein kommentiert den jüngsten Vorstoß der Versicherungsaufsicht zum Begrenzen der Vermittler-Vergütung. (Bild: Votum)
mehr ...

5.5.2022 – Die Behörde hat auf ihrer Jahrespressekonferenz aufsichtsrechtliche Maßnahmen für Lebensversicherungen angekündigt. Der Verband erfuhr von dem Vorhaben erst aus der Presse. (Bild: BVK)
mehr ...

4.5.2022 – Krieg in der Ukraine, möglicherweise schnell steigende Zinsen, eine wachsende Zahl von Cyberangriffen – die Lage kann jederzeit eskalieren. Neben solchen Risiken hat die Bafin auch „kleine“ Themen wie die Kosten für Fondspolicen im Blick. (Bild: Finma)
mehr ...

4.5.2022 – Die Bafin hatte 2021 deutlich weniger Reklamationen über die Anbieter dieser Sparte zu bearbeiten als im Jahr zuvor. Bei welchen Gesellschaften die Beanstandungen besonders gehäuft auftraten und wie sich die Branchengrößen schlugen. (Bild: Wichert)
mehr ...