
An welche Gesellschaften unabhängige Vermittler bevorzugt Berufsunfähigkeits- (BU-) Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. (Bild: Wichert)
mehr ...

Gerät ein Krankenversicherter in finanzielle Hilfsbedürftigkeit, folgt schnell die Einstufung in einen anderen Tarif. Welche Aufklärungspflichten den Versicherer hierbei treffen, hat kürzlich das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht entschieden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Einer Frau war beim Kauf eines Neuwagens ein Nachlass eingeräumt worden. Dieser sollte ihr bei der Schadenregulierung angerechnet werden. Die Geschädigte zog gegen den Kfz-Versicherer des Unfallgegners vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der GDV hat erstmals regional aufgeschlüsselte Daten zum Feuerrisiko in der Wohngebäudeversicherung veröffentlicht. Dabei zeigen sich je nach Gegend himmelweite Unterschiede. (Bild: GDV)
mehr ...

Wie steht es wirklich um die Altersvorsorge der Menschen in allen drei Säulen? Das Arbeits- und Sozialministerium erhofft sich neue Aufschlüsse aus einer Aktion, die nun startet. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der BVK und Kubi e.V. haben auch in diesem Jahr wieder Awards für die Beratungsgüte von Vermittlern in den Bereichen Vorsorge und Gewerbe vergeben. Insgesamt wurden über ein Dutzend Auszeichnungen verliehen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der BVK und Kubi e.V. haben ein weiteres Mal die besten Softwarelösungen für den Versicherungsvertrieb ausgezeichnet. Welche Programme die Jury besonders überzeugen konnten. (Bild: Kubi)
mehr ...

Die Deutschen sind durchaus bereit, bestimmte Produkte online zu erwerben. Allerdings trifft das nicht auf alle Sparten gleichermaßen zu. Wo Vermittler beim Kunden immer noch punkten. (Bild: Bitkom)
mehr ...

Der Versicherer ging erneut gegen Onlinewerbung des Versicherungsmaklers im Kfz-Bereich vor. Diesmal hatte das Vergleichsportal vor Gericht gute Argumente. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Bei ihrem Run-off lässt sich die Nürnberger offensichtlich nur ungern in die Karten schauen. Auf die Nachfrage zur Pressemitteilung gibt es nur wenig Erhellendes – beispielsweise für den Vertrieb. (Bild: Nürnberger)
mehr ...

Die Factoring-Tochter der Coface-Gruppe bekommt ein neues Management-Trio. Das Unternehmen will damit seine Neuausrichtung unterstreichen. (Bild: Coface)
mehr ...

26.2.2021 – Manchmal hilft der Blick über den Tellerrand, um von Top-Marken zu lernen, wie diese ihren geschäftlichen Erfolg begründet haben. Über das Beispiel Apple berichtet Guy Kawasaki, Silicon-Valley-Veteran und Mitstreiter von Steve Jobs, im Gespräch mit Digitalscouting. (Bild: privat)
mehr ...

23.2.2021 – Ab Anfang März brauchen Mofas, Mopeds, Roller & Co ein neues Kennzeichen. Wie teuer die Versicherer Unfälle dieser Gefährte zu stehen kommen, zeigt die Jahresgemeinschafts-Statistik von Bafin und GDV. (Bild: Wichert)
mehr ...

22.2.2021 – Der digitale Gewerbeversicherer vermeldet einen Neuzugang. Der neue Manager ist Start-up-erfahren und wird künftig die strategische Weiterentwicklung verantworten. (Bild: Mailo)
mehr ...

19.2.2021 – Dass die Pandemie mitten in den Transformationsprozess geplatzt ist, erleichtert der Gothaer den Veränderungsprozess. Auf einer Fachkonferenz ging es um das Arbeiten „danach“. (Bild: Lier)
mehr ...

17.2.2021 – Ein Kunde war der Meinung, dass ein für seinen Krankenversicherer tätiger Treuhänder nicht „unabhängig“ war und deshalb die geforderte Beitragserhöhung ungültig sei. Er verlangte daraufhin von der Versicherungsufsicht, den Fall zu prüfen. Weil diese ablehnte, zog der Mann vor Gericht. (Bild: Bafin/Kai Hartmann)
mehr ...

16.2.2021 – Bereits zum Jahresanfang hat die deutsche Niederlassung des Lebensversicherers einen Nachfolger für Markus Drews gefunden. Warum das Unternehmen dies bisher im Impressum seiner Internetseite verschweigt, teilte es auf Anfrage mit. (Bild: Stefan Behrens)
mehr ...

8.2.2021 – Wer im Jahr viele Kilometer mit dem Auto zurücklegt, zahlt meist eine höhere Prämie als ein Wenigfahrer. Welchen Einfluss das Merkmal „jährliche Fahrleistung“ in der Praxis auf das Schadengeschehen hat, zeigt die Jahresgemeinschafts-Statistik von Bafin und GDV. (Bild: Wichert)
mehr ...

8.2.2021 – Die Finanzaufsicht erklärt, dass sie die Bürger nicht über den Nachrichtendienst Twitter in den sozialen Medien informiere. Ein entsprechender Account sei gefälscht. (Bild: Bafin)
mehr ...

5.2.2021 – Die Versicherungsvertriebs-Richtlinie steht 2021 zu ihrer „Überprüfung und Bewertung“ an. Für den Fall einer Änderung hat sich der Dachverband Insurance Europe nun in Position gebracht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

5.2.2021 – Die seit letztem Sommer anhängige gerichtliche Auseinandersetzung um zwei Klauseln einer Berufsunfähigkeits-Versicherung wurde jetzt zugunsten des Verbraucherschutz-Vereins entschieden. Der frohlockt. Und der Maklerversicherer? Die Muttergesellschaft reagiert. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

5.2.2021 – Mit dem Gesetzesvorhaben wird vordergründig nur die Restschuldversicherung reguliert. Doch sind offenbar auch die Kranken- und die Lebensversicherung betroffen. Der BVK sieht einen ganzen Berufsstand unter den Generalverdacht des Missbrauchs gestellt. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...