
Die von Ascore untersuchten Unternehmen wurden in den Bereichen „Erfahrung“, „Sicherheit, „Erfolg“ und „Bestand“ bewertet. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es viele Veränderungen in der Rangfolge und in der Bewertung einiger Anbieter. (Bild: Ascore)
mehr ...

Private und gesetzliche Krankenversicherer stellen ihren Versicherten ab sofort die elektronische Gesundheitsakte zur Verfügung. Wie es um die Akzeptanz bei den Patienten steht und welche Funktionen sie wichtig finden. (Bild: Vivy)
mehr ...

Die Grünen stehen einem Provisionsdeckel beim Vertrieb von Lebensversicherungen skeptisch gegenüber. Die Beratung müsse zu einer Dienstleistung werden, die vom Kunden bezahlt werde, erklärte der grüne Finanzexperte Gerhard Schick. (Bild: Brüss)
mehr ...

In welchen Landkreisen die Bundesbürger ihr motorisiertes Zweirad relativ beruhigt abstellen können und wo ein besonders hohes Klaurisiko besteht, darüber gibt die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik Aufschluss. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der Bundesverband Finanzdienstleistung ist sich sicher, dass es aus rechtlichen Überlegungen heraus keinen Provisionsdeckel bei Lebensversicherungen geben wird. Die Verbraucherzentrale Bundesverband sieht das ganz anders. (Bild: AfW)
mehr ...

Das Bundessozialgericht hat sich mit der Frage befasst, ob Zeiten einer bezahlten unwiderruflichen Freistellung für die Höhe der Berechnung des Arbeitslosengeldes relevant sind. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Liberalen streben eine noch deutlichere Entlastung für Selbstständige an, die in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind. In einem Antrag im Bundestag fordern sie, die Mindestbemessung deutlich abzusenken. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Im Vorstand des Krankenversicherers wird ein personeller Wechsel erfolgen. Das zukünftige Mitglied der Unternehmensleitung wird ein neu geschaffenes Ressort verantworten. (Bild: Arag)
mehr ...

Die Charta Börse für Versicherungen AG gab am Dienstag bekannt, dass ein Manager „der ersten Stunde“ seinen zum Jahresende auslaufenden Vertrag nicht verlängern und den Maklerverbund verlassen wird. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das Insurtech baut seinen Vertrieb über die großen Maklerunternehmen weiter aus. Jetzt wurde die Kooperation mit einem weiteren Partner bekannt gegeben. (Bild: Neodigital)
mehr ...

24.1.2020 – Auf einer Fachtagung wurde über Anpassungsoptionen innerhalb des Versicherungsjahres nachgedacht, um der rasanten Dynamik der Gefahren bei manchen Deckungen in der Industrieversicherung zu begegnen. Auch die Versicherungsaufsicht sieht sich herausgefordert. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

13.11.2019 – Nach den ersten acht Monaten hat sich der Digitalversicherer im Gewerbe-Segment in Stellung gebracht. Für das kommende Geschäftsjahr ist Expansion geplant: Das Insurtech will seine Maklerbasis ausbauen. (Bild: Mailo)
mehr ...

19.2.2025 – Als der Versicherte die Police in Anspruch nehmen wollte, machte der Versicherer eine arglistige Täuschung geltend. Der Mann habe bei Abschluss der Police nicht unaufgefordert seine wahre Stellung im Unternehmen offenbart. Doch der wehrte sich gegen die Ablehnung bis zum OLG Hamm. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

14.2.2025 – Wie teuer Unfälle von Mopeds, Mofas, Pedelecs & Co die Versicherer 2023 in der Kfz-Haftpflicht zu stehen kamen, zeigt die Jahresgemeinschaftsstatistik von Bafin und GDV. Je nach Wagnisart lassen sich riesige Unterschiede bei Kosten wie auch Schadenhäufigkeit und -bedarf erkennen. (Bild: Wichert)
mehr ...

12.2.2025 – Das Insurtech glaubt, den etablierten Versicherern bei der Ansprache von jungen Kundengruppen weit überlegen zu sein. Noch gibt es allerdings beim Kundenservice und im Schadenmanagement einiges aufzuholen. (Bild: Getsafe)
mehr ...

7.2.2025 – Bei den Pkw hat sich das Schadengeschehen 2023 für die Versicherer deutlich verschlechtert. Wie es sich bei den motorisierten Zweirädern verhält und welchen Einfluss die Tarifgruppe und das Merkmal Flotte haben, zeigt die Jahresgemeinschaftsstatistik von Bafin und GDV. (Bild: Wichert)
mehr ...

28.1.2025 – Die Autoversicherer nutzen zahlreiche Tarifierungsmerkmale. Wie groß der Einfluss des Kriteriums „Fahrzeugalter bei Erwerb“ auf das Schadengeschehen tatsächlich ist, zeigt die Jahresgemeinschaftsstatistik von Bafin und GDV. (Bild: Wichert)
mehr ...

17.1.2025 – Die Insolvenz des Digitalversicherers könnte für die Branche zu einem gewaltigen Imageschaden werden. Es gibt einen Leistungsstopp und der weitere Schutz ist akut gefährdet. Bestands-Umdeckungen werden deutlich teurer. Vor allem Versicherungsmakler müssen handeln. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

16.1.2025 – Weit über die Hälfte der Pkw-Halter bezahlt ihre Haftpflichtprämie jährlich. Wie groß der Einfluss des Kriteriums „Zahlungsperiode“ auf das Schadenverhalten ist, zeigt ein Blick in die Jahresgemeinschaftsstatistik Kfz-Haftpflicht von Bafin und GDV. (Bild: Wichert)
mehr ...

15.1.2025 – Wer die deutschen Versicherungsverträge des angeschlagenen Versicherungs-Allrounders zukünftig betreut. (Bild: Wefox)
mehr ...