
Welche Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherer auf die größten Geschäftsanteile im unabhängigen Vermittlermarkt kommen und mit wem die Makler und Mehrfachvertreter am zufriedensten sind, wurde in einer aktuellen Untersuchung ermittelt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein Beschäftigter hatte sich im Rahmen einer Geschäftsreise bei der Verfolgung eines Straftäters verletzt. Ob er dabei unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stand, hatte das Hessische Landessozialgericht zu klären. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Fast 11.000 Verdachtsfällen von ärztlichen Kunstfehlern sind die Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen der Ärztekammern 2018 nachgegangen. Wie oft sich die Vermutung bestätigte, in welchen Bereichen am meisten gepfuscht wurde und welche Mängelarten am zahlreichsten passierten. (Bild: Wichert)
mehr ...

Das Statistische Bundesamt hat aktuelle Zahlen veröffentlicht, wie viele Bundesbürger auf Leistungen aus der Grundsicherung angewiesen sind. Die Daten beleuchten die Situation von Personen im Rentenalter und bei Erwerbsminderung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Badegast hatte sich beim Tauchen in einem Schwimmbad eine Kopfverletzung zugezogen. Anschließend verlangte er vom Betreiber der Anlage, ihm Schadenersatz und Schmerzensgeld zu zahlen. Der weigerte sich jedoch. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Wie sich Geschäft und Courtagesituation mit Produkten zur Arbeitskraftabsicherung bei Maklern und Mehrfachvertretern entwickelt haben, wurde in einer aktuellen Studie untersucht. Ermittelt wurden auch die Trends der verschiedenen Produktgruppen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die gestern vorgestellte Bilanz für 2018 der Versicherungsgruppe enthält einige Überraschungen, zum Beispiel bei Wachstumsraten und Schaden-Kosten-Quoten. Ein neuer Telematik-Tarif stellt Autofahrern üppige Rabatte in Aussicht. (Bild: Müller)
mehr ...

Der Versicherer testet Big-Data-Anwendungen in der Schadenanalyse. Dafür holte sich das Unternehmen zwei Partner ins Boot und spielt jetzt digitale Möglichkeiten von der Meldung bis zur Kalkulation durch. (Bild: Zurich)
mehr ...

Der Direktversicherer der Zurich-Gruppe treibt den Umbau der Gesellschaft voran. Dafür besetzt das Unternehmen seinen Vorstand mit einem Experten für E-Commerce und Onlinemarketing. (Bild: obs/DA Direkt)
mehr ...

Der Versichererverbund ernennt einen neuen stellvertretenden Vorstandschef. Der kann einen langen Karriereweg bei den Niedersachsen vorweisen. (Bild: Patrice Kunte)
mehr ...

1.12.2023 – Ein Unternehmen sollte nach Vorlage eines Beweisfotos der Bußgeldstelle den Täter identifizieren. Wes es sich dazu nicht in der Lage sah, musste das Oberverwaltungsgericht Münster über die Mitwirkungspflichten und eine Fahrtenbuchauflage entscheiden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

1.12.2023 – PRAXISWISSEN: Fachkräfte sind ein knappes Gut. Wer sie als Arbeitgeber für sein Unternehmen gewinnen möchte, sollte freie Stellen mit derselben Umsicht verkaufen wie seine Produkte. Was man besser machen kann: Stellenausschreibungen neu denken. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

29.11.2023 – „Wir haben den Laden kurz und klein geschlagen“, berichtete die Kripo Esslingen auf der Sicherheitstagung des Handelsblatt über einen spektakulären Fahndungserfolg. Welche Gefahren trotzdem zunehmen und wie beispielsweise die Allianz sich schützt. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

29.11.2023 – Das Geschäftsfeld steht im Mittelstand noch am Anfang. Nur etwa 18 Prozent der Arbeitgeber bieten ihren Mitarbeitern die zusätzlichen Leistungen an. Auch die Beschäftigten haben die Vorteile noch nicht erkannt. Wirkung zeigt das Angebot erst in der Praxis – für beide Seiten, so eine Studie der Arag. (Bild: Arag)
mehr ...

28.11.2023 – PRAXISWISSEN: Die Mitarbeiterfeier zum Ende des Jahres ist eine gute Chance, um als Chef Akzente zu setzen und sein Team zu loben. Dabei sollte man sich aber nicht auf seine Routine verlassen, sondern ein wenig Zeit in die Vorbereitung investieren. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

28.11.2023 – Ins aktuelle Ranking „Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024“ haben es 48 Unternehmen der Versicherungswirtschaft geschafft. Plätze in der Spitzengruppe sicherten sich dabei verschiedene Marktteilnehmer: Makler, Insurtechs, Versicherer und Direktanbieter. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

24.11.2023 – Die Privatbanken haben der Versicherungswirtschaft etwas voraus: Die Tarifparteien verständigten sich nach langen Verhandlungen auf Betriebsrenten ohne Garantien. Die Assekuranz bastelt dagegen immer noch an der Umsetzung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

24.11.2023 – Ab heute startet im VersicherungsJournal-Anzeigenmarkt wieder die Sonderaktion zum Jahreswechesl. Stellenangebote, die bis Weihnachten gebucht werden, erscheinen zwei Wochen länger als üblich. Der Preis ändert sich nicht. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

23.11.2023 – Der Digitalisierungsexperte wechselt auf die Führungsetage des Düsseldorfer Konzerns. Damit erhält sein Ressort und sein Mitarbeiterstab eine neue Bedeutung innerhalb der Unternehmensgruppe. (Bild: Judith Wagner)
mehr ...

22.11.2023 – Beim Handelsblatt-Jahresgipfel bewerteten Topmanager der Branche die aktuelle Lage. Dabei ging es unter anderem um den Kampf um Profitabilität der Kfz-Sparte, ab welcher Erderwärmung die Versicherbarkeit endet und wie Cyber-Risiken beherrschbar werden. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...