
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (Disq) hat erneut eine Studie über die Beratung und den Service im Vertrieb deutscher Agenturversicherer vorgelegt. Zwar fällt das Gesamtfazit des Disq positiv aus, allerdings gibt es im Detail zum Teil erhebliche Mängel. (Bild: Wichert)
mehr ...

Auf einer Fachkonferenz in Bergisch-Gladbach ging es um die Digitalisierung, aber auch um Begriffe und Moral. Neben düsteren Perspektiven für Teile der Branche wurden auch Chancen für die Versicherungswirtschaft aufgezeigt. (Bild: Lier)
mehr ...

Auch in diesem Jahr beschäftigt sich der Bafin-Präsident Felix Hufeld in seiner Neujahrsrede wieder vornehmlich mit den Banken. Das bedeutet aber nicht, dass die Assekuranz ohne Pflichten und Ermahnungen bleibt, auch was die Zinszusatzreserve angeht. (Bild: Frank-beer.com/ Bafin)
mehr ...

Wie wahrscheinlich ist der Eintritt bestimmter Risiken und wie wird die Schwere ihrer Auswirkungen eingeschätzt? Dieser Frage ist ein neuer Bericht des Weltwirtschaftsforums nachgegangen. (Bild: WEF)
mehr ...

Ein Reiseveranstalter konnte einen bereits geschlossenen Reisevertrag nicht vollständig erfüllen. Der folgende Streit führte bis vor den Bundesgerichtshof, der schließlich in Sachen Preiserstattung entschied. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Auch das Nutzen öffentlicher Verkehrsmittel will gelernt sein. Welche Pflichten dabei der Betreiber einer U-Bahn zu erfüllen hat, zeigt ein Rechtsstreit, mit dem sich zwei Nürnberger Gerichte zu befassen hatten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Verpflichtung für Vermittler und sonstige vertrieblich Tätige von 15 Stunden Weiterbildung pro Jahr kommt sicher. Wie sich die Brancheninitiative auf die neuen Regeln einstellt, berichtet BWV-Geschäftsführerin Katharina Höhn im Interview. (Bild: BWV)
mehr ...

Sorgen digitale Beratungshilfen für zufriedenere Kunden und bessere Umsätze? Zwei aktuelle Studien gingen dieser Frage auf den Grund. Sie klären auch, ob Kunden noch persönlichen Kontakt zu ihren Versicherern haben – oder diesen überhaupt wollen. (Bild: Horváth & Partner)
mehr ...

Der Versicherungsombudsmann hat jetzt Daten zur Beschwerdestatistik 2017 vorgelegt. Berichtet wird auch, auf welche Sparten sich die meisten Eingaben beziehen und wie viele Vermittler betroffen sind. (Bild: Versicherungsombudsmann)
mehr ...

Die Marktforscher von Yougov haben die Ergebnisse der ersten Welle ihrer alljährlichen Untersuchung zum Wechselverhalten in der Kraftfahrzeug-Versicherung in Deutschland veröffentlicht – mit durchaus überraschenden Ergebnissen. (Bild: Wichert)
mehr ...

22.9.2023 – Irgendwann muss Schluss sein. Mit 18 Jahren trat er dem Unternehmen bei, wurde Kaufmann und Jurist und schließlich Teil der Führungsriege. Nun werden stückweise die Aufgaben verteilt und der Austritt vorbereitet. (Bild: Nürnberger)
mehr ...

20.9.2023 – Seine ersten Schritte im Konzern machte der studierte Betriebswirt als Azubi. Zuletzt arbeitete er als Bereichsleiter der Maklerorganisation. Nun muss seine Position neu besetzt werden. (Bild: Thommy Mardo)
mehr ...

19.9.2023 – Nur wenige Arbeitgeber setzen bei Löhnen auf Offenheit. Ab Frühjahr 2026 jedoch muss laut EU in Ausschreibungen eine Gehaltsskala beigelegt werden. Wie die Versicherer damit umgehen und warum es für den einen Job nicht nur einen Gehaltsvorschlag geben kann, erklärt der AGV. (Bild: Jörg Koch)
mehr ...

20.10.2022 – Der Fachkräftemangel bremst Versicherer und Vermittler aus. Woran es liegt und wie die Mitarbeitersuche trotz aller Hindernisse gelingt, bringt Hans Steup, Betreiber des Netzwerks Versicherungskarrieren, auf den Punkt. (Bild: privat)
mehr ...

7.10.2022 – Um einen möglichst breiten Marktüberblick zu gewährleisten, hat das DFSI das Angebot für zehn Berufe unter die Lupe genommen. Fünf Anbieter schneiden am besten ab. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

9.5.2022 – Der Rechtsschutzversicherer reagiert auf den Abgang von Dr. Thomas Wolf mit einer Übergangslösung. Wie lange das Mandat läuft und wie weit die Planungen für die Zukunft gediehen sind. (Bild: Signal Iduna)
mehr ...

28.4.2022 – Der Manager soll dabei helfen, die Entwicklung von Produkten und Services zusammen mit der Muttergesellschaft voranzubringen. Hervorgehoben wird hierbei seine Erfahrung mit der Digitalisierung von Kunden- und Vertriebsschnittstellen. (Bild: Uptodate Ventures)
mehr ...

5.4.2022 – Das ehemalige Vorstandsmitglied der Haftpflichtkasse zieht es an den Rhein. Wer dafür seinen Stuhl räumt und was Vertriebschef Oliver Brüß zur Personalie sagt. (Bild: Gothaer)
mehr ...

4.4.2022 – Der Amberger Versicherungsmakler erweitert seine Führungsebene und heuert nach Detlef Dörrié einen neuen Vorstand an. Das Unternehmen leitet damit den Übergang zwischen den Generationen ein. (Bild: Wirtschafts-Assekuranz-Makler)
mehr ...

17.8.2021 – Das Statistische Bundesamt hat aktuelle Daten dazu veröffentlicht, welche Berufsbilder bei der jungen Generation die Nase vorn haben. Wie die Versicherungswirtschaft im Branchenvergleich abschneidet. (Bild: Wichert)
mehr ...