
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (Disq) hat erneut eine Studie über die Beratung und den Service im Vertrieb deutscher Agenturversicherer vorgelegt. Zwar fällt das Gesamtfazit des Disq positiv aus, allerdings gibt es im Detail zum Teil erhebliche Mängel. (Bild: Wichert)
mehr ...

Auf einer Fachkonferenz in Bergisch-Gladbach ging es um die Digitalisierung, aber auch um Begriffe und Moral. Neben düsteren Perspektiven für Teile der Branche wurden auch Chancen für die Versicherungswirtschaft aufgezeigt. (Bild: Lier)
mehr ...

Auch in diesem Jahr beschäftigt sich der Bafin-Präsident Felix Hufeld in seiner Neujahrsrede wieder vornehmlich mit den Banken. Das bedeutet aber nicht, dass die Assekuranz ohne Pflichten und Ermahnungen bleibt, auch was die Zinszusatzreserve angeht. (Bild: Frank-beer.com/ Bafin)
mehr ...

Wie wahrscheinlich ist der Eintritt bestimmter Risiken und wie wird die Schwere ihrer Auswirkungen eingeschätzt? Dieser Frage ist ein neuer Bericht des Weltwirtschaftsforums nachgegangen. (Bild: WEF)
mehr ...

Ein Reiseveranstalter konnte einen bereits geschlossenen Reisevertrag nicht vollständig erfüllen. Der folgende Streit führte bis vor den Bundesgerichtshof, der schließlich in Sachen Preiserstattung entschied. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Auch das Nutzen öffentlicher Verkehrsmittel will gelernt sein. Welche Pflichten dabei der Betreiber einer U-Bahn zu erfüllen hat, zeigt ein Rechtsstreit, mit dem sich zwei Nürnberger Gerichte zu befassen hatten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Verpflichtung für Vermittler und sonstige vertrieblich Tätige von 15 Stunden Weiterbildung pro Jahr kommt sicher. Wie sich die Brancheninitiative auf die neuen Regeln einstellt, berichtet BWV-Geschäftsführerin Katharina Höhn im Interview. (Bild: BWV)
mehr ...

Sorgen digitale Beratungshilfen für zufriedenere Kunden und bessere Umsätze? Zwei aktuelle Studien gingen dieser Frage auf den Grund. Sie klären auch, ob Kunden noch persönlichen Kontakt zu ihren Versicherern haben – oder diesen überhaupt wollen. (Bild: Horváth & Partner)
mehr ...

Der Versicherungsombudsmann hat jetzt Daten zur Beschwerdestatistik 2017 vorgelegt. Berichtet wird auch, auf welche Sparten sich die meisten Eingaben beziehen und wie viele Vermittler betroffen sind. (Bild: Versicherungsombudsmann)
mehr ...

Die Marktforscher von Yougov haben die Ergebnisse der ersten Welle ihrer alljährlichen Untersuchung zum Wechselverhalten in der Kraftfahrzeug-Versicherung in Deutschland veröffentlicht – mit durchaus überraschenden Ergebnissen. (Bild: Wichert)
mehr ...

13.10.2020 – Im Interview des VersicherungsJournals verrät der Sprecher der Vorstände der Volkswohl Bund Versicherungen die wichtigsten Karriere-Anforderungen und -Chancen, auch für Vermittler. (Bild: privat)
mehr ...

22.9.2020 – Die Ausbildung zum Kaufmann für Versicherung und Finanzen wird seit letztem Jahr überarbeitet. Jetzt liegen erste Eckpunkte vor. BWV-Vorstand Katharina Höhn erläutert im Interview mit dem VersicherungsJournal die modernisierte Versicherungsausbildung. (Bild: BWV)
mehr ...

13.8.2020 – Das Statistische Bundesamt hat aktuelle Daten dazu veröffentlicht, welche Ausbildungsberufe bei der jungen Generation die Nase vorn haben. Wie die Versicherungsbranche im Berufsbildvergleich abschneidet. (Bild: Wichert)
mehr ...

21.7.2020 – Die Ausbildung und ihre Inhalte werden den Zeichen der Zeit angepasst. Was sich für die Lehrlinge künftig ändern könnte, erklärt der GDV. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

15.5.2020 – Azubis sollen die Lehrzeit rechtzeitig abschließen können. Für den Fall von Corona-bedingten Ausfallzeiten oder verspäteten Prüfungsergebnissen ist ein Ausweg geplant. Angehende Versicherungsfachwirte sollen die verschobenen Abschlüsse bald nachholen können. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

20.9.2019 – Wer sich auf Kreditversicherungen spezialisiert, bleibt meist dabei und hat sehr gute Entwicklungs-Möglichkeiten. Makler in diesem Bereich haben zudem Spaß, sagt Hansekontor-Chef Paps im Interview des aktuellen VersicherungsJournal-Extrablatts. (Bild: Hansekontor)
mehr ...

8.8.2019 – Das Statistische Bundesamt veröffentlichte aktuelle Daten, welche Berufe die Einsteiger am häufigsten wählen. Die Assekuranz ist demnach für junge Frauen und Männer unterschiedlich attraktiv. (Bild: Hefer)
mehr ...

4.12.2018 – Der Industrieversicherer ernennt eine neue Führungskraft für seine Spezialabteilung Finanzdienstleister. In welchen Sparten sie die Zusammenarbeit mit Vermittlern ausbauen soll. (Bild: Chubb)
mehr ...

26.9.2018 – Der Versicherer hat Winfried Heil nach fast 30 Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger als Abteilungsleiter für den „zentralen Vermittlerservice“ ist auch schon lange im Unternehmen. (Bild: Interrisk)
mehr ...

16.8.2018 – Das Statistische Bundesamt hat aktuelle Daten dazu veröffentlicht, welche Ausbildungsberufe die junge Generation am häufigsten wählt. Wie die Versicherungsbranche im Berufsbildvergleich abschneidet. (Bild: Wichert)
mehr ...