
2022 hat die Branche 4,7 Prozent der Einnahmen für das Neugeschäft ausgegeben. Die Spannbreite zwischen den Akteuren reicht von unter einem bis zu weit über 30 Prozent. Wer zu den Spitzenreitern und Schlusslichtern gehört und wer sich besonders stark verbesserte oder verschlechterte. (Bild: Wichert)
mehr ...

Aus der Rolle des reinen Zahlmeisters wollen die Anbieter seit Langem raus. Bisher nannte sich das „Kümmerer“, nun versuchen es Inter und Roland griffiger. Neues melden zudem Baloise, Continentale und VPV unter anderem in Unfall, Haftpflicht und Wohngebäude. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Nach einem Verkehrsunfall hatte eine Frau für die Dauer der Reparatur ihres eigenen Pkw von der Werkstatt ein Ersatzfahrzeug erhalten. Die Kosten hierfür wollte der Kfz-Versicherer des Unfallgegners nicht übernehmen. Der Fall landete vor dem Amtsgericht Rheine. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Knopfaugen und Rasiermesser-Zähne – und ein echtes Ärgernis für die Versicherungsbranche. Die Tierchen brachen 2022 den Rekord, den sie im Vorjahr erst aufgestellt hatten. Besonders ein Fahrzeugtyp treibt die Kosten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Platzhirsche unter den Lebensversicherern bezahlten zwischen 3,4 und 8,5 Prozent ihrer Einnahmen für das Neugeschäft. Die Mehrheit der Schwergewichte agierte besser als der Markt. Deutlich verbessert oder verschlechtert haben sich Nürnberger, R+V und Zurich Deutscher Herold. (Bild: Wichert)
mehr ...

Nach aktuellen Statistiken wurde erstmals seit Bestehen der gesetzlichen Pflegeversicherung die Marke von fünf Millionen überschritten. Fast vier von zehn Betroffenen sind in den drei höchsten Pflegegraden eingestuft. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die ADAC Autoversicherung hat in einer Umfrage ermittelt, wie sich die steigenden Beiträge auf Kfz-Versicherte auswirken. Ein Ergebnis: 35 Prozent schauen sich nach einer Alternative um. Dabei fällt eine Tarifgruppe aber kaum ins Gewicht. (Bild: ADAC)
mehr ...

Der Konzern konnte zwar das Geschäftsvolumen deutlich steigern. Dennoch wurde das operative Ergebnis ziemlich zerzaust. Die Gründe nannte die Versicherungsgruppe am Freitag. (Bild: Müller)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Chef-Sein hat durchaus angenehme Seiten. Das Personalmanagement gehört nicht immer dazu. Wenn Mitarbeiter nicht die erwartete Leistung erbringen und das Geschäft belasten, ist der Vermittler als Arbeitgeber gefragt. Vier Tipps helfen dabei. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

12.6.2025 – Die Altersstruktur in der Assekuranzbelegschaft hat sich spürbar verändert, wenn auch zum Teil in eine unerwartete Richtung. Auffällige Unterschiede zeigen sich hier zwischen Außen- und Innendienst sowie zwischen Frauen und Männern. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

2.6.2025 – Hybrides Arbeiten hat sich auch im Vertriebsbereich etabliert. In welchem Umfang gestatten mittelständische Versicherungs- und Finanzvertriebe ihren angestellten Mitarbeitern, von zu Hause aus zu arbeiten? (Bild: Vema)
mehr ...

26.5.2025 – Die beiden Co-Chefs der fusionierten Barmeniagothaer erklären im Interview, wie sie ihren zukünftig unter gemeinsamer Flagge stattfindenden Vertrieb gestalten wollen. Was sich für die derzeit insgesamt etwa 4.500 Agenturen und 10.000 angeschlossenen Versicherungsmakler ändern soll. (Bild: Barmeniagothaer)
mehr ...

19.5.2025 – Die Inventarversicherung ist die Hausratversicherung für Ärzte. Doch wo liegen die Unterschiede zum Betriebsunterbrechungs- oder Praxisausfall-Schutz? Die Spezialmaklerin Rebekka Frühbuß erklärt, worauf es ankommt. (Bild: Mandy Krippl)
mehr ...

5.5.2025 – Was diese wichtige Kennzahl aussagt, wie sie berechnet wird und was Versicherer tun können, wenn aus einem versicherungstechnischen Verlust wieder ein Gewinn werden soll. (Bild: Damir, Stock.Adobe.com)
mehr ...

2.5.2025 – Ein Pkw-Halter hatte nach der Reinigung Schäden am Lack festgestellt und dafür 5.000 Euro Schadenersatz vom Anlagenbetreiber verlangt. Zu beweisen, dass die Schäden durch die Anlagennutzung verursacht wurden, stellte sich vor Gericht allerdings als problematisch heraus. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

28.4.2025 – PRAXISWISSEN: Keiner Sparte in der deutschen Versicherungslandschaft wird derzeit eine solche Erfolgsstory nachgesagt wie der bKV. Vermittler sollten es sich nicht leisten, diesen Umsatzbringer links liegen zu lassen, auch wenn es Versicherungsberater gibt, die Bedenken äußern. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

17.4.2025 – PRAXISWISSEN: Wer ist Ihre Zielgruppe? Alle, die eine Versicherung brauchen? Vermeintliche Alleskönner agieren am Verbraucherverhalten vorbei, meinen die Vermittlungsexperten Nicole Gerwert und Michael Jeinsen. Sie zeigen an einem konkreten Beispiel, wie ein spezialisierter Berater und seine Zielgruppe zusammenkommen. (Bild: Elena Erasmy)
mehr ...

4.4.2025 – Die Mehrheit der Deutschen stellt negative Veränderungen in ihrem Berufsalltag fest. Woran sich die Beschäftigten am meisten stören, zeigt eine aktuelle Studie zum Wandel der Arbeitswelt. Demnach unterscheiden sich die Mitarbeiter der Assekuranz hierin teilweise deutlich vom Durchschnitt. (Bild: Röhl)
mehr ...