
Auch in diesem Jahr hat Marc Surminski, Chefredakteur der Zeitschrift für Versicherungswesen, wieder einen (nicht ganz ernst gemeinten) Blick in die Zukunft gewagt. Was dieses Jahr für Vertrieb und Versicherungswirtschaft an Überraschungen bereithält. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Selbstständiger musste sein Geschäft wegen Corona aufgeben und wurde Angestellter. Als er eine Chance zurück sah, kündigte er und beantragte vorsorglich Arbeitslosengeld. Doch dafür wurde er zwölf Wochen gesperrt und klagte dagegen beim Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

In einer aktuellen Studie wurde die Service- und Kundendienstqualität von fast drei Dutzend Akteuren untersucht. Elf davon schnitten mit „sehr gut“ ab. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen drei auf und zwei ab. (Bild: Wichert)
mehr ...

In einer Metastudie stellen Focus-Money und Deutschland Test Unternehmen vor, die aus Verbrauchersicht für das neue Jahr mit diversen Tugenden punkten. Welche Versicherer, Vermittler und Finanzvertriebe als Branchensieger hervorstechen.
mehr ...

Wie gut die Versicherer den Zinsschock verkraftet haben und welche Trends der Branche gefährlich werden können, erklärte die Versicherungsaufsicht am Montag. (Bild: Brüss)
mehr ...

Eine Autofahrerin war noch bei Grün losgefahren, ein Busfahrer nach den Stromausfall. Nachdem beide kollidierten, gaben sie sich gegenseitig die Schuld. Das Schleswiger Oberlandesgericht musste entscheiden, dabei spielte auch der „Idealfahrer“ eine Rolle. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der Ombudsmann führt in seinem neuesten Tätigkeitsbericht auch die Verbraucher-Reklamationen des letzten Jahres gegen Vertreter und Makler auf. Er belegt zudem, wie sich diese auf die einzelnen Sparten verteilen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat aktuelle Zahlen zu den registrierten Vermittlern und Beratern von Finanzanlagen sowie Immobilienkrediten veröffentlicht. Dabei zeigt sich ein anderer Trend als bei den Versicherungs-Vermittlern. (Bild: Wichert)
mehr ...

17.7.2025 – Warum die Union Reiseversicherung nun auch jenen Versicherten rückwirkend den Schaden erstattet, die wegen eines Ausschlusses in den Versicherungsbedingungen zunächst leer ausgingen. (Bild: CDC, CC0)
mehr ...

17.7.2025 – Die Verbraucherschützer haben die Beitragssätze sowie die Extra- und Serviceleistungen von 67 Kassen verglichen. Dabei wurde ein besonderes Augenmerk auf Zuschüsse für die professionelle Zahnreinigung gelegt. Das Ergebnis: Die Angebote variieren stark. (Bild: Stiftung Warentest)
mehr ...

16.7.2025 – Das Justizministerium hat einen Entwurf vorgelegt, der unter anderem die Rechte von Verbrauchern beim Abschluss von Finanzdienstleistungen stärken soll. Doch auch die Versicherungswirtschaft profitiert bei einem Punkt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

15.7.2025 – Beim Radeln geht der Trend zur Elektrifizierung, besonders wenn lange Alltagswege auf dem Velo bewältigt werden sollen. Doch wer beim Treten in die Pedale mehr als 25 km/h erreicht, muss bei der Absicherung strengere Regeln beachten als beim herkömmlichen E-Bike. (Bild: Damir, Stock.Adobe.com)
mehr ...

9.7.2025 – Welche Tricks die Geldinstitute laut einer Studie des VZBV anwenden, um berechtigte Forderungen für Zinsnachzahlungen bei Prämiensparverträgen abzuwenden. (Bild: VZBV)
mehr ...

8.7.2025 – Angesichts unheilvoller Zahlen des Bundesrechnungshofs zur Pflegeversicherung schließt Bundesgesundheitsministerin Nina Warken weitere Beitragsanpassungen nicht aus. Was sie zu einer Bürgerversicherung und einer obligatorischen Zusatzversicherung im Bereich Pflege sagt. (Bild: Tobias Koch)
mehr ...

25.6.2025 – Die Genehmigungen nach § 34c GewO sollen nach dem Willen der Bundesregierung auslaufen. Eine neue Zulassung nach dem neuen § 34k kann beantragt werden, aber dafür sind neue Hürden vorgesehen. Der AfW kritisiert den Plan. (Bild: AfW)
mehr ...

25.6.2025 – „Überregulierung frisst Zeit und untergräbt den Verbraucherschutz“, wettert Erwin Hausen von der Bundesarbeitsgemeinschaft zur Förderung der Versicherungsmakler. Eine aktuelle Umfrage zeigt, wie wenig Vermittler von den immer neuen Anforderungen halten. (Bild: BFV)
mehr ...