
Welche Versicherer auf die größten Geschäftsanteile bei unabhängigen Vermittlern kommen, zeigt eine aktuelle Studie. Im Vergleich zum Vorjahr gab es zum Teil sprunghafte Rangveränderungen, etwa bei der Allianz, Basler, Canada Life, Continentale und LV 1871. (Bild: Wichert)
mehr ...

Das Krisenjahr hat tiefe Spuren in so gut wie allen Lebensbereichen hinterlassen. Der Absatz mit Policen zur Absicherung der Arbeitskraft bildet da keine Ausnahme, wie eine aktuelle Studie zeigt. (Bild: Wichert)
mehr ...

So viel wie 2020 haben die Autoversicherer seit Jahrzehnten nicht verdient. Für Beitragssenkungen ist aber kein Raum. Auf einer Fachkonferenz ging es unter anderem auch um die richtige Preissetzung. (Bild: Lier)
mehr ...

Die Gruppe hat das durch Covid-19 geprägte Geschäftsjahr erfolgreich überstanden. Zurückgeführt wird das auch auf die bereits etablierten Innovationen. Denen sollen künftig noch viele nachfolgen und teils unkonventionelle Wege beschritten werden. (Bild: die Bayerische)
mehr ...

Die Prognosen aus dem Vorjahr sind eingetroffen: Der Pensionssicherungs-Verein musste 2020 deutlich mehr Ausfälle verkraften. Die Großschäden haben sich mehr als verdoppelt, für 2021 gibt es keine Entwarnung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das Unternehmen nimmt Mitte des Jahres seine Geschäftstätigkeit auf. Es soll sich mit seinen Angeboten auf ein Spezialgebiet konzentrieren. Der Gründer tritt damit in den Wettbewerb zu einem ehemaligen Arbeitgeber. (Bild: Herzenssache)
mehr ...

Welche Firmen derzeit das innovativste und nachhaltigste Umfeld für die Beschäftigten bieten, hat eine aktuelle Studie ermittelt. Die Bestnote erhielten auch fünf Unternehmen aus der Versicherungswirtschaft. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Lebensversicherer überträgt einem Jungmanager aus dem eigenen Haus die Verantwortung für den Partnervertrieb der betrieblichen Altersversorgung. Er folgt auf Bernd Steinhart. (Bild: WWK)
mehr ...

18.11.2024 – 2023 konnte entgegen dem Branchentrend fast jeder dritte Markteilnehmer zulegen. Einige von ihnen gewannen sogar im sechsstelligen Bereich Verträge hinzu – und ein Akteur konnte die Policenzahl mehr als verdoppeln. (Bild: Wichert)
mehr ...

1.9.2023 – Dieses Mal kapituliert ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Die Zahlen sahen schon seit Längerem nicht besonders rosig aus. Den Bestand übernimmt ein Run-off-Spezialist. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

4.5.2023 – Nachdem bereits 2019 das Neugeschäft eingestellt worden ist, erfolgt nun die Übertragung auf eine Konsolidierungs-Plattform. Wer der Käufer ist und wie viele Versicherungsverträge die Transaktion umfasst. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

30.9.2022 – Der Düsseldorfer Konzern geht mit dem Vorstandssprecher von drei Gesellschaften, die sich in der internen Abwicklung befinden, nicht in die Verlängerung. Der Nachfolger wird künftig auch die neue Run-off-Plattform verantworten, die ihre Geschäftstätigkeit bereits aufgenommen hat. (Bild: Ergo)
mehr ...

6.10.2020 – Der Lebensversicherer kündigt für die nächsten Monate zahlreiche Produktneuerungen an. Die Pensionskasse stellt das Neugeschäft ab 2022 ein, wird aber nicht verkauft. (Bild: Thomas Bernhardt)
mehr ...

26.4.2019 – Der Umbau ihres Geschäftsmodells hat die deutsche Gruppe 2018 Wachstum gekostet – vor allem in Leben und Kranken. Das Ergebnis fällt aber deutlich besser aus. (Bild: Axa)
mehr ...

14.11.2018 – Kleine Versicherer dürfen auf Erleichterungen bei Solvency-ll hoffen. Auf der traditionellen Herbstkonferenz der Bafin äußerte sich deren oberster Versicherungsaufseher Dr. Frank Grund zu Risiken aus den Run-offs und „Silent Cyber“ sowie zum Provisionsdeckel. (Bild: Lier)
mehr ...

1.2.2018 – Welche Marktanteile die neuen Produkte in der Lebensversicherung bereits erobern konnten, hat der GDV gestern auf seiner Jahrespressekonferenz offenbart. Der Versichererverband positionierte sich auch zur Verunsicherungen durch Bestandsverkäufe und zur Stabilität der Unternehmen. (Bild: Brüss)
mehr ...