
Im einstigen Brot- und Butter-Geschäft der haben Makler und Mehrfachvertreter einen immer schwereren Stand. An welche Anbieter sie bevorzugt Geschäft vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. (Bild: Wichert)
mehr ...

Digitalisierung ist in der Versicherungsbranche kein Selbstzweck, sondern Mittel, um Kosten drastisch zu reduzieren, so die Meinung der Führungskräfte. Aber nur eine Minderheit will für die notwendige technologische Kompetenz mit Insurtechs kooperieren. (Bild: Sopra Steria)
mehr ...

Wer an einer Tankstelle schnell mal eben die Motorhaube seines Fahrzeugs reinigen will, sollte sehr genau wissen, was er tut. Das belegt ein Urteil des Coburger Landgerichts. (Bild: XoMEox, CC BY-SA 2.0)
mehr ...

Bei der Bemessung der Sozialleistung ließ die zuständige Behörde eine Lohnnachzahlung an die Mutter außer Acht. Das wollte die betroffene Mutter nicht akzeptieren. Der Fall ging daher bis vor das Bundessozialgericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Zur Jahresmitte steigen die gesetzlichen Ruhestandsbezüge deutlich oberhalb der prognostizierten Inflationsrate. Wie sich dies bei der Bruttorente bemerkbar macht. (Bild: Wichert)
mehr ...

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat jetzt auf seiner Internetseite ein Informationspaket rund um die Altersvorsorge „Klargestellt: Fakten zur Rente“ auf Datenbasis von 11.000 befragten Personen zusammengestellt. (Bild: BMAS)
mehr ...

Der Run-off-Spezialist muss den übernommenen Beständen einen neuen Namen geben. Dafür gibt es einen guten Grund. Was das für die Kunden bedeutet und wann die Umfirmierung durchgeführt wird. (Bild: Generali)
mehr ...

Der Versicherer regelt die Nachfolge von Dietrich Werner, der Ende des Jahres in Rente geht. Der neue Ressortchef arbeitet bereits seit fünf Jahren für die Unternehmensgruppe. (Bild: Daniel Möller)
mehr ...

Für den Bereich Industrie- und Firmenversicherungen in der Führungsetage der deutschen Tochter schickt der Schweizer Konzern eine Managerin aus seiner Zentrale. (Bild: Zurich)
mehr ...

19.9.2017 – Welche Produkte die Neugründung ab wann anbietet, wie viel Provision Makler erhalten und worin das Fintech-Unternehmen seinen Marktvorteil sieht, erklärten die Gründer auf einer Veranstaltung von Wefox in Hamburg. (Bild: Hinz)
mehr ...

16.3.2017 – Bei der Munich Re geht ein Vorstandmitglied. Die Allianz befördert ihren Personalvorstand in die Holding. Südvers und Knip haben neue Geschäftsführer. Die Aba hat das tragische Ableben eines langjährigen Vorstandmitglieds bekanntgegeben. (Bild: Allianz)
mehr ...

16.12.2015 – Keine Verschnaufpause für Vertrieb und Versicherer: Wie Kosten und Digitalisierung die Branche auf Trab halten, zeigt der Jahresrückblick des VersicherungsJournals. Das Dossier berichtet zudem über die Weichenstellungen für 2016. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

22.3.2023 – Der Versicherer hat sich eine neue Vertriebsstrategie auf die Fahnen geschrieben, die alle drei Vertriebswege betrifft. Wie die Hannoveraner auf die Frage reagieren, ob sie damit zumindest im Maklergeschäft zu spät kommen. (Bild: HDI)
mehr ...

8.3.2023 – Bei den Beitragseinnahmen sieht sich die Versicherungsgruppe über dem Markttrend. In einem Geschäftszweig war der Zuwachs zweistellig, in einem anderen sanken die Erlöse. Auch die Zahl der Vertreter ging zurück, doch das sieht der Vorstand sportlich. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

6.2.2023 – Trotz digitaler Ratgeber und Vergleichsportale im Netz: Die Mehrheit der Deutschen will offene Versicherungsfragen mit dem Vermittler ihres Vertrauens klären. Und dafür nennen die Konsumenten gute Gründe, wie eine Umfrage der Gothaer zeigt. (Bild: Flickr CC0)
mehr ...

30.11.2022 – Ins aktuelle Ranking „Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2023“ haben es 52 Unternehmen der Versicherungswirtschaft geschafft. In die Spitzengruppe gelangten dabei verschiedene Marktteilnehmer: Makler, Insurtechs, Versicherer, Direktanbieter und ein Maklerverbund. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

7.7.2022 – In der betrieblichen Krankenzusatz-Versicherung herrscht ein bisschen Goldgräberstimmung. Immer mehr Anbieter und Vertriebe drängen in den Markt und wollen sich ihr Stück vom Kuchen sichern. Wie die aktuelle Nachfragesituation aussieht und welche Tarifgestaltung das Rennen macht. (Bild: SDK)
mehr ...

17.6.2022 – Diese Befürchtung äußerte DFV-Chef Stefan Knoll kürzlich auf einer Messe in Singapur. Dort ging es darum, nicht nur Policen zu verkaufen, sondern als Versicherer zum Partner mit vielen Kontaktpunkten im Leben des Kunden zu werden. Ein Weg sind kostenlose Versicherungen als Payback. (Bild: privat)
mehr ...