
Bis auf wenige Ausnahmen konnten die 50 größten Akteure ihr Prämienvolumen zwischen 2016 und 2021 ausbauen. Im Schnitt stiegen die Einnahmen um ein gutes Drittel – in der Spitze ging es sogar um fast 300 Prozent hinauf. (Bild: Wichert)
mehr ...

Welche Zweige am häufigsten zu Beanstandungen führten, zeigt der aktuelle Jahresbericht der Schlichtungsstelle. Dargelegt wird auch, mit welchem Ergebnis die Eingaben meist endeten. (Bild: Wichert)
mehr ...

Zwischen 2016 und 2021 steigerten fast alle Big Player ihre Einnahmen stärker als der Markt. Teils sogar deutlich: Ein Platzhirsch konnte den Umsatz mehr als verdoppeln, ein weiterer sogar fast verdreifachen. Andererseits schaffte ein Akteur nur die Hälfte des Branchenzuwachses. (Bild: Wichert)
mehr ...

Zur verbotenen Nutzung eines Smartphones während der Fahrt hatte das Karlsruher Oberlandesgericht über eine neue Variante zu entscheiden. Dabei kam der telefonierende Autofahrer gut davon. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Muss ein abbiegender Autofahrer damit rechnen, dass ein ihm entgegenkommendes Fahrzeug die zulässige Höchstgeschwindigkeit um fast 100 Prozent überschreitet? Mit dieser Frage hat sich das Brandenburgische Oberlandesgericht befasst. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat aktuelle Zahlen zu den registrierten Vermittlern und Beratern von Finanzanlagen sowie Immobilienkrediten veröffentlicht. In einem der beiden Segmente gab es überraschenderweise eine Trendumkehr. (Bild: Wichert)
mehr ...

Sie setzt sich seit Jahren für die erste konsequent grüne Sachversicherung ein: Wie die Gründerin Marie-Luise Meinhold ihre Vision jetzt umsetzen will und welche Schritte sie dafür noch gehen muss. (Bild: Ver.de)
mehr ...

In welchen Wirtschaftszweigen Arbeitnehmer besonders zufrieden mit ihren Chefs sind, hat Kununu ermittelt. Wo die Versicherer in diesem Beliebtheitsranking stehen und in welchen Städten Beschäftigte besonders zufrieden sind. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Anzahl der Teilzeitbeschäftigten und der geringfügig Beschäftigten wie der Minijobber hat sich in den letzten 20 Jahren um knapp 36 Prozent erhöht. Dabei birgt eine Teilzeitbeschäftigung oder ein Minijob im späteren Rentenalter ein hohes Altersarmutsrisiko. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

In Berlin wurden jetzt die Besten ihres Fachs geehrt. Insgesamt 216 Auszubildende aus allen Berufsbildern standen auf der Bühne. Wer die beiden Preisträger aus der Versicherungswirtschaft sind – und wer sie ausgebildet hat. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

6.11.2023 – Der langjährige Geschäftsführer Friedrich Schumann verabschiedet sich vom operativen Geschäft. Seine Nachfolge tritt ein Digitalisierungsexperte an, der das Unternehmen gemeinsam mit dem neuen Eigentümer fit für die Zukunft machen soll. (Bild: Carl Rieck)
mehr ...

12.10.2023 – Nach der Schutzklick-App übernimmt das Insurtech jetzt den Bestand des ehemaligen Rivalen. Beide Geschäftspartner haben mittlerweile auch den selben Investor, die Allianz X. (Bild: Clark)
mehr ...

15.3.2023 – Das Insurtech zieht die Notbremse und informiert seine Partner über einen Verkaufsstopp. Der Versicherer verabschiedet sich damit vom Geschäftsmodell, Neukunden billig anzuwerben. Für 2023 kündigt das Unternehmen eine Richtungsänderung an. (Bild: Wefox)
mehr ...

14.9.2022 – Das Team von Baobab setzt auf Partnerschaften mit Versicherungsmaklern und ein spezielles Dienstleistungskonzept für Firmenkunden. Hinter dem jungen Unternehmen steht ein Branchenschwergewicht. Dennoch gibt es Hürden für das Start-up. (Bild: Baobab)
mehr ...

17.2.2022 – Das Insurtech macht dem unabhängigen Vertrieb ein spezielles Angebot, das sich von den Offerten der klassischen Pools unterscheidet. Die Berliner adressieren hier insbesondere eine spezielle Vermittlergruppe. (Bild: Wefox)
mehr ...

1.4.2020 – Die durch die Coronakrise bedingten Ausgangs- und Kontaktsperren verändern die Kundenbeziehung und das Geschäftsmodell von Vermittlern. Wie sich Makler derzeit positionieren sollten, erklärt der Vertriebschef des Versicherungs-Markplatzes gegenüber dem VersicherungsJournal. (Bild: Wefox)
mehr ...

15.7.2019 – Das Insurtech stellt die Weichen für seine angekündigte Einkaufstour und schafft dafür eine neue Position im Unternehmen. Was der neue Mann vorhat und wie er über die Konsolidierung in der Vermittler-Szene denkt. (Bild: Bernhard Huber)
mehr ...

29.5.2019 – Dass das Softwarehaus in die Hände von Versicherungs-Gesellschaften gehen soll, wurde von den Eigentümern bestätigt. Zu den Hintergründen und Einschätzungen haben sich unter anderem Mitbewerber auf Seiten der Pools und der IT-Unternehmen geäußert. (Bild: Fonds Finanz)
mehr ...

11.3.2019 – Internationale Kapitalgeber glauben an das Geschäftsmodell der Wefox-Gruppe und statteten sie mit 110 Millionen Euro aus. Was der Firmenchef mit der Geldspritze vorhat, wie Digitalversicherer One davon profitiert und warum das Thema Datenschutz dabei eine wichtige Rolle spielt. (Bild: Lier)
mehr ...

29.10.2018 – Wie stellt sich ein Versicherungsmakler in der digitalen Welt erfolgreich auf? Eine Diskussionsrunde auf einem Fachkongress mutierte zur Werbeveranstaltung der Teilnehmer und ihrer Unterstützungsangebote. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...