
Nach der aktuellen Bafin-Statistik der Erstversicherungs-Unternehmen hat sich der rückläufige Trend der Vorjahre bei den beaufsichtigten Gesellschaften auch 2021 fortgesetzt. Gestiegen ist jedoch das Prämienvolumen, aber nicht in allen Sparten. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Versicherungsgruppe hat am Donnerstag bekannt gegeben, dass ihre Kunden bei der privaten Altersvorsorge 2023 besser bedient werden als im laufenden Jahr. Versicherungsnehmer der BL die Bayerische profitieren dabei sogar doppelt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Analysten haben fast 90 Tarife unter die Lupe genommen. Weit mehr als jedes dritte Angebot erhielt die Bestnote „ausgezeichnet“, nur eine Offerte ist „schwach“. Allerdings gibt es einigen Leistungsbereichen noch Verbesserungspotenzial. (Bild: Wichert)
mehr ...

Mit finanzieller Bildung beschäftigt sich laut einer Umfrage nicht einmal die Hälfte der Bundesbürger. In einem Test sollten die Teilnehmer, unter ihnen Finanzentscheider, ihr Wissen auf den Prüfstand stellen. Manche Ergebnisse verwundern. (Bild: MLP)
mehr ...

Eine Frau meinte es gut mit einem Fuchs und verursachte dadurch einen Auffahrunfall. Danach stritt sie mit der gegnerischen Kfz-Versicherung vor Gericht und steht nun mit einem nicht geringen Anteil am Schaden im Regen. (Bild: Jonpauling, Pixabay License)
mehr ...

Die Ampelkoalition hat den Einsatz eines Gremiums beschlossen, das unter Führung von FDP-Mann Florian Toncar Vorschläge für eine Reform der dritten Schicht vorlegen soll. Wer außerdem dort vertreten ist und was die nächsten Schritte sind. (Bild: Brüss)
mehr ...

Wer zu sehr an alten Übermittlungswegen hängt, riskiert die gerichtliche Ablehnung. Schließlich soll auch das Gerichtswesen mit der Zeit gehen. Das belegt eine Entscheidung des Amtsgerichts Tiergarten. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Prämien für die Vollversicherung dürften 2023 um durchschnittlich drei Prozent steigen. Bei der SDK fällt die Beitragsanpassung kleiner aus. Geplant ist zudem ein weiterer Sicherheitspuffer. Mit Sorge wird die Entwicklung in der Pflege-Pflichtversicherung gesehen. (Bild: SDK)
mehr ...

Der Versicherer ist bei der Besetzung des neuen Chefsessels extern fündig geworden. Welche Expertise der neue Manager mitbringt, welche Aufgaben auf ihn warten und wer von einer weiteren wichtigen Personalentscheidung betroffen ist. (Bild: Haftpflichtkasse)
mehr ...

Ein Finanzinvestor mischt die Branche auf und steigt nach der Fondsfinanz auch beim DEMV ein. Was hat das für Auswirkungen? Was bedeutet das für die Branche? Dazu Stellung nimmt Karsten Allesch, Chef des Maklerverbundes. (Bild: DEMV)
mehr ...

13.9.2023 – Verbraucher wissen Mehrwerte, die sie mit ihren Policen in verschiedenen Sparten einkaufen, durchaus zu schätzen. Aber zahlen will die Mehrheit für die Leistungen immer noch nicht. Doch selbst Verbraucherschützer raten zu Produkten mit zusätzlichem Service. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

13.9.2023 – Die Nachfolgerin von Frank Grund bei der Bafin steht fest. Sie kommt zum 1. Januar von der Baloise Deutschland. Für drei Monate gibt es einen kommissarischen Leiter. Die deutsche Niederlassung der Schweizer gibt personelle Veränderungen für die Ressorts Finanzen und Leben bekannt. (Bild: Piotr Banczerowski)
mehr ...

26.7.2023 – Die Anbieter versuchen mit mehr Flexibilität, zusätzlichen Sicherheiten und geringeren Mindestbeiträgen den Einstieg zu erleichtern. Zudem gibt es mehr Auswahl – vor allem bei ETFs und ESG-Fonds, wie Canada Life, Continentale, LVM, Union Investment, Universa und VPV zeigen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

20.7.2023 – Ein Bestplatzierter im Ranking konnte seine Position im Vergleich zum Vorjahr halten; ein anderer wurde ausgetauscht. Bei der Analyse wurden 20 Risiko-Lebensversicherungen unter die Lupe genommen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

20.7.2023 – Eine Reihe von Lebensversicherern hat in den letzten Wochen Tarife gegen die finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit überarbeitet. Dabei wurden Leistungen ausgeweitet und teils auch Preise gesenkt, wie die Gothaer, Hannoversche, LV 1871, Standard Life und VPV zeigen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

29.6.2023 – Die Deutsche Rentenversicherung geht mit ihrem neuen Portal online und erklärt, was die Plattform bietet, was sie noch nicht kann und welche Rolle sie künftig in der Altersvorsorge spielen soll. (Bild: DRV)
mehr ...

15.6.2023 – Der Arbeitsmarkt hat sich stark geändert. Bewertungen und Weiterempfehlungen von Mitarbeitern und Kandidaten entscheiden über die künftige Personalplanung von Unternehmen. Wer in der Versicherungswirtschaft punkten kann, zeigt ein aktuelles Ranking der Zeit. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

6.6.2023 – Zum Markteintritt setzen die Macher auf drei verschiedene Angebote, die Fachkräfte an den aufsteigenden Wirtschaftsbereich binden sollen. Wer hinter der Neugründung steht und welche drei Produktgeber mit an Bord sind. (Bild: Mehrwert)
mehr ...

26.5.2023 – Spitzenverdiener in Deutschland sind nach wie vor Ärzte und Anwälte. Doch Digitalisierung und Globalisierung haben neue Berufe mit hohen Einkommen etabliert. Welche Positionen zu den Spezialkräften in der Versicherungsbranche zählen und was die Unternehmen für sie ausgeben. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

25.5.2023 – In die Auswertung kamen nur hochdekorierte Tarife. Für zwei Musterfälle wurden monatliche Netto- und Bruttobeiträge errechnet. Vier Anbieter ragen heraus, einer davon erreicht bei allen vier Rechenexempeln einen Platz auf dem Siegertreppchen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...