
Nach der aktuellen Bafin-Statistik der Erstversicherungs-Unternehmen hat sich der rückläufige Trend der Vorjahre bei den beaufsichtigten Gesellschaften auch 2021 fortgesetzt. Gestiegen ist jedoch das Prämienvolumen, aber nicht in allen Sparten. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Versicherungsgruppe hat am Donnerstag bekannt gegeben, dass ihre Kunden bei der privaten Altersvorsorge 2023 besser bedient werden als im laufenden Jahr. Versicherungsnehmer der BL die Bayerische profitieren dabei sogar doppelt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Analysten haben fast 90 Tarife unter die Lupe genommen. Weit mehr als jedes dritte Angebot erhielt die Bestnote „ausgezeichnet“, nur eine Offerte ist „schwach“. Allerdings gibt es einigen Leistungsbereichen noch Verbesserungspotenzial. (Bild: Wichert)
mehr ...

Mit finanzieller Bildung beschäftigt sich laut einer Umfrage nicht einmal die Hälfte der Bundesbürger. In einem Test sollten die Teilnehmer, unter ihnen Finanzentscheider, ihr Wissen auf den Prüfstand stellen. Manche Ergebnisse verwundern. (Bild: MLP)
mehr ...

Eine Frau meinte es gut mit einem Fuchs und verursachte dadurch einen Auffahrunfall. Danach stritt sie mit der gegnerischen Kfz-Versicherung vor Gericht und steht nun mit einem nicht geringen Anteil am Schaden im Regen. (Bild: Jonpauling, Pixabay License)
mehr ...

Die Ampelkoalition hat den Einsatz eines Gremiums beschlossen, das unter Führung von FDP-Mann Florian Toncar Vorschläge für eine Reform der dritten Schicht vorlegen soll. Wer außerdem dort vertreten ist und was die nächsten Schritte sind. (Bild: Brüss)
mehr ...

Wer zu sehr an alten Übermittlungswegen hängt, riskiert die gerichtliche Ablehnung. Schließlich soll auch das Gerichtswesen mit der Zeit gehen. Das belegt eine Entscheidung des Amtsgerichts Tiergarten. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Prämien für die Vollversicherung dürften 2023 um durchschnittlich drei Prozent steigen. Bei der SDK fällt die Beitragsanpassung kleiner aus. Geplant ist zudem ein weiterer Sicherheitspuffer. Mit Sorge wird die Entwicklung in der Pflege-Pflichtversicherung gesehen. (Bild: SDK)
mehr ...

Der Versicherer ist bei der Besetzung des neuen Chefsessels extern fündig geworden. Welche Expertise der neue Manager mitbringt, welche Aufgaben auf ihn warten und wer von einer weiteren wichtigen Personalentscheidung betroffen ist. (Bild: Haftpflichtkasse)
mehr ...

Ein Finanzinvestor mischt die Branche auf und steigt nach der Fondsfinanz auch beim DEMV ein. Was hat das für Auswirkungen? Was bedeutet das für die Branche? Dazu Stellung nimmt Karsten Allesch, Chef des Maklerverbundes. (Bild: DEMV)
mehr ...

14.7.2025 – In dem kuriosen Fall hatte sich eine Frau ohne anzuhalten entfernt, nachdem sie eine Seniorin überrollt hatte, die zu diesem Zeitpunkt bereits nicht mehr lebte. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

8.7.2025 – Angesichts unheilvoller Zahlen des Bundesrechnungshofs zur Pflegeversicherung schließt Bundesgesundheitsministerin Nina Warken weitere Beitragsanpassungen nicht aus. Was sie zu einer Bürgerversicherung und einer obligatorischen Zusatzversicherung im Bereich Pflege sagt. (Bild: Tobias Koch)
mehr ...

2.7.2025 – Beiderseits des Neckars hat man bereits wechselseitig die Führungsstrukturen angepasst. Wie die Chefetagen nun aufgestellt sind und welche gesellschaftsrechtlichen Transaktionen in Kürze folgen sollen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

12.6.2025 – Die Altersstruktur in der Assekuranzbelegschaft hat sich spürbar verändert, wenn auch zum Teil in eine unerwartete Richtung. Auffällige Unterschiede zeigen sich hier zwischen Außen- und Innendienst sowie zwischen Frauen und Männern. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

2.6.2025 – Hybrides Arbeiten hat sich auch im Vertriebsbereich etabliert. In welchem Umfang gestatten mittelständische Versicherungs- und Finanzvertriebe ihren angestellten Mitarbeitern, von zu Hause aus zu arbeiten? (Bild: Vema)
mehr ...

26.5.2025 – Die beiden Co-Chefs der fusionierten Barmeniagothaer erklären im Interview, wie sie ihren zukünftig unter gemeinsamer Flagge stattfindenden Vertrieb gestalten wollen. Was sich für die derzeit insgesamt etwa 4.500 Agenturen und 10.000 angeschlossenen Versicherungsmakler ändern soll. (Bild: Barmeniagothaer)
mehr ...

19.5.2025 – Die Inventarversicherung ist die Hausratversicherung für Ärzte. Doch wo liegen die Unterschiede zum Betriebsunterbrechungs- oder Praxisausfall-Schutz? Die Spezialmaklerin Rebekka Frühbuß erklärt, worauf es ankommt. (Bild: Mandy Krippl)
mehr ...

5.5.2025 – Was diese wichtige Kennzahl aussagt, wie sie berechnet wird und was Versicherer tun können, wenn aus einem versicherungstechnischen Verlust wieder ein Gewinn werden soll. (Bild: Damir, Stock.Adobe.com)
mehr ...

2.5.2025 – Ein Pkw-Halter hatte nach der Reinigung Schäden am Lack festgestellt und dafür 5.000 Euro Schadenersatz vom Anlagenbetreiber verlangt. Zu beweisen, dass die Schäden durch die Anlagennutzung verursacht wurden, stellte sich vor Gericht allerdings als problematisch heraus. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

28.4.2025 – PRAXISWISSEN: Keiner Sparte in der deutschen Versicherungslandschaft wird derzeit eine solche Erfolgsstory nachgesagt wie der bKV. Vermittler sollten es sich nicht leisten, diesen Umsatzbringer links liegen zu lassen, auch wenn es Versicherungsberater gibt, die Bedenken äußern. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...