
Die von Ascore untersuchten Unternehmen wurden in den Bereichen „Erfahrung“, „Sicherheit, „Erfolg“ und „Bestand“ bewertet. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es viele Veränderungen in der Rangfolge und in der Bewertung einiger Anbieter. (Bild: Ascore)
mehr ...

Private und gesetzliche Krankenversicherer stellen ihren Versicherten ab sofort die elektronische Gesundheitsakte zur Verfügung. Wie es um die Akzeptanz bei den Patienten steht und welche Funktionen sie wichtig finden. (Bild: Vivy)
mehr ...

Die Grünen stehen einem Provisionsdeckel beim Vertrieb von Lebensversicherungen skeptisch gegenüber. Die Beratung müsse zu einer Dienstleistung werden, die vom Kunden bezahlt werde, erklärte der grüne Finanzexperte Gerhard Schick. (Bild: Brüss)
mehr ...

In welchen Landkreisen die Bundesbürger ihr motorisiertes Zweirad relativ beruhigt abstellen können und wo ein besonders hohes Klaurisiko besteht, darüber gibt die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik Aufschluss. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der Bundesverband Finanzdienstleistung ist sich sicher, dass es aus rechtlichen Überlegungen heraus keinen Provisionsdeckel bei Lebensversicherungen geben wird. Die Verbraucherzentrale Bundesverband sieht das ganz anders. (Bild: AfW)
mehr ...

Das Bundessozialgericht hat sich mit der Frage befasst, ob Zeiten einer bezahlten unwiderruflichen Freistellung für die Höhe der Berechnung des Arbeitslosengeldes relevant sind. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Liberalen streben eine noch deutlichere Entlastung für Selbstständige an, die in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind. In einem Antrag im Bundestag fordern sie, die Mindestbemessung deutlich abzusenken. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Im Vorstand des Krankenversicherers wird ein personeller Wechsel erfolgen. Das zukünftige Mitglied der Unternehmensleitung wird ein neu geschaffenes Ressort verantworten. (Bild: Arag)
mehr ...

Die Charta Börse für Versicherungen AG gab am Dienstag bekannt, dass ein Manager „der ersten Stunde“ seinen zum Jahresende auslaufenden Vertrag nicht verlängern und den Maklerverbund verlassen wird. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Zwei ausländische Versicherungs-Gesellschaften haben für ihr Deutschlandgeschäft neue Hauptbevollmächtigte ernannt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

2.8.2019 – Domcura senkt den Preis und BCA erleichtert das Umdecken. Die Digitalmarke Adam Riese erweitert ihr Angebot für Privatkunden und das Start-up Hepster steigt in die Haftpflicht ein. (Bild: Fotolia Kneschke)
mehr ...

26.6.2019 – Die Marktforscher haben für das Handelsblatt in 20 Kategorien von „B“ wie Berufsunfähigkeits-Versicherung bis „W“ wie Wohngebäudeversicherung ermittelt, welche Anbieter ihre Kunden am meisten zufriedenstellen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

15.11.2018 – Der digitale Schaden- und Unfallversicherer baut seinen Vertrieb über umsatzstarke Maklerpools weiter aus. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

17.8.2018 – Das Insurtech erweitert seine Vertriebskanäle. Mit welchen Unternehmen der digitale Schaden- und Unfallversicherer jüngst Kooperationen eingegangen ist. (Bild: Neodigital)
mehr ...

25.4.2018 – In den letzten Tagen haben mit Element und Neodigital zwei Insurtechs und mit der SDK auch ein „klassischer“ Versicherer neue externe Partner präsentiert. Dahinter stecken höchst unterschiedliche Motive. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

8.12.2020 – Der Versicherer kooperiert neuerdings mit dem Assekuradeur Kasko. Versprochen werden „Policen in Echtzeit“. Um welches Produkt es dabei geht und was noch geplant ist, teilte das Insurtech am Montag mit. (Bild: Meyer)
mehr ...

2.12.2020 – Die Versicherer suchen händeringend nach dem Kundenzugang. Was möglich ist, zeigte am Dienstag eine Fachtagung. Kunden sollen direkt über Kooperationen erreicht werden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

5.11.2020 – Der Maklerpool offeriert seinen Vertriebspartnern gemeinsam mit einem Insurtech jetzt ein Online-Angebot für die Meldung von Verkehrsunfällen. (Bild: Wolfgang Schneider)
mehr ...

26.10.2020 – Trotz Pandemie fühlt sich der Anbieter des digitalen Versicherungsmanagers gut positioniert. Der Vermittler veröffentlicht zwar aktuelle Kundenzahlen, macht aber keine Angaben zur Entwicklung des Neugeschäfts. (Bild: Clark)
mehr ...

19.10.2020 – Wer macht die Verbraucher in welchen Sparten glücklich? Antworten darauf gibt eine aktuelle Endkunden-Befragung. Hier zeigt sich, welche Rolle die Marktgröße der Gesellschaften spielt. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...