
An wen unabhängige Vermittler am häufigsten Berufsunfähigkeits-Policen vermitteln, zeigt eine neue Untersuchung. Dabei haben sich Allianz, Canada Life, Continentale, Nürnberger und LV 1871 zum Teil sprunghaft verbessert, aber auch verschlechtert. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Stimmungslage in der Assekuranz ist gemischt. Die einen sind zuversichtlich, die anderen eher zurückhaltend. Grund für Jubelgesänge sollten jedoch auch die Versicherer nicht haben, warnen die Autoren einer Studie. (Bild: Sopra Steria)
mehr ...

Die Agentur Assekurata hat die Hannoversche Leben, Ideal Leben und BL die Bayerische Leben analysiert. Ein Unternehmen erhielt zum zehnten Mal die Top-Bewertung in allen Kategorien, ein Sachversicherer eine verschlechterte Wachstumsprognose. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Einem Rennradfahrer war eine innerörtliche Bodenschwelle zum Verhängnis geworden. Als er deswegen von der Gemeinde die Zahlung von Schadenersatz und Schmerzensgeld verlangte, musste das Kölner Landgericht entscheiden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Weil er als Fünfjähriger beschnitten worden war, verklagte ein 24-jähriger Mann den behandelnden Urologen auf Zahlung eines Schmerzensgeldes. Der Fall ging schließlich bis zum Düsseldorfer Oberlandesgericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Welche Anbieter in der Gebäude- beziehungsweise Inhaltsversicherung jetzt die wichtigsten bei Neuabschlüssen sind, hat die Genossenschaft unter ihren Partnerbetrieben erhoben. Dabei gab es einige Auf- oder Absteiger, darunter Allianz, Axa, Basler, Gothaer, HDI und Signal Iduna. (Bild: Wichert)
mehr ...

Seit der Coronakrise bewerten Beschäftigte der Versicherungsbranche ihren Arbeitgeber besser – und finden ihren Job deutlich attraktiver. Dafür gibt es gute Gründe. (Bild: Jörg Koch)
mehr ...

14.3.2025 – Ein Arbeitgeber zahlte einer Bürokraft keinen Zuschuss zur Betriebsrente. Dagegen klagte der Mitarbeiter. Nachdem sein Chef in zwei Vorinstanzen verloren hatte, gaben ihm jetzt die Richter am höchsten deutschen Arbeitsgericht recht. (Bild: BAG)
mehr ...

14.1.2025 – Der Manager ist zum Jahreswechsel an seine alte Wirkungsstätte zurückgekehrt und hat die Aufgaben seines Vorgängers Florian Sallmann übernommen. Ob nun ein Kurswechsel erfolgt. (Bild: Alte Leipziger)
mehr ...

20.12.2024 – Auch im kommenden Jahr treten zahlreiche Neuregelungen und Gesetze in Kraft. Über einige wichtige Änderungen in der Sozialversicherung, in der Lebensversicherung sowie bei Steuern und Verdienstgrenzen informiert diese Übersicht. (Bild: Deeznutz1/Pixabay CC0)
mehr ...

13.8.2024 – Die Tarifparteien des Industriezweigs Chemie und Pharmazie zeigen der IG Metall die lange Nase und verständigen sich auf eine weitere Betriebsrente ohne Garantien. Welche Gesellschaft in diesem Fall den Zuschlag für die Durchführung erhalten hat. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

5.7.2024 – Direkte Pensionszusagen sind häufig nicht mit genügend Kapital unterlegt. Das zeigt eine Umfrage der Alten Leipziger/Hallesche. Sie sieht für spezialisierte Vermittler und bAV-Berater großen Nachholbedarf, um Unternehmen über ihre Möglichkeiten aufzuklären und zu beraten. (Bild: ALH)
mehr ...

5.3.2024 – Seit dem 1. Januar 2024 können Arbeitnehmer im Rahmen einer bAV mehr Steuern und Sozialabgaben sparen, als dies 2023 der Fall war. Auch ein höherer Arbeitgeberzuschuss ist möglich. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

24.11.2023 – Die Privatbanken haben der Versicherungswirtschaft etwas voraus: Die Tarifparteien verständigten sich nach langen Verhandlungen auf Betriebsrenten ohne Garantien. Die Assekuranz bastelt dagegen immer noch an der Umsetzung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...