
Mit der Allianz und den Öffentlich-Rechtlichen büßten 2022 die beiden größten Akteure auf dem deutschen Markt deutlich Anteile ein. Dahinter gab es viele Rangveränderungen. Zu den Auf- und Absteigern gehören Axa, Ergo, Generali, R+V und Viridium, so eine Analyse zur Marktentwicklung. (Bild: Wichert)
mehr ...

Psychische Vorerkrankungen werden immer mehr zu einer Belastung für einen erfolgreichen BU-Abschluss im Vertrieb. Wie es möglich ist, mehr Abschlüsse bei gleichzeitiger Risikominimierung zu generieren, stellen Stefan Wittmann und Frank Schoenen von der Deutschen Rück vor. (Bild: privat)
mehr ...

Weil witterungsbedingt der Boden unter einem Wohnhaus ausgetrocknet war, beschädigten Risse das Gebäude sowie die Terrasse. Warum der Versicherer den Fall nicht übernehmen will und wie das Dresdener Oberlandesgericht entschied. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Welche Produktgeber im B2B-Geschäft einen guten Ruf haben, hat Servicevalue für eine aktuelle Studie ermittelt. Die Teilnehmer bewerten auch das Engagement von Versicherungs-Vermittlern. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Es geht um Milliarden Euro, die von der Assekuranz für ihre Kunden angelegt werden. In einer Untersuchung wurden nun insgesamt 64 Anbieter genauer betrachtet. Die Spannweite reicht von einem Fondsbestand von drei Millionen bis zu mehr als 22 Milliarden Euro. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Katalog der Ausreden ist lang, wenn es Rasern darum geht, sich einer Bestrafung wegen eines vorsätzlichen Verstoßes zu entziehen. So auch in einem Fall, über den das Rostocker Oberlandesgericht zu entscheiden hatte. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der Manager war zunächst als Interimslösung für die vakante Position von Julia Wiens gedacht, die als neue Exekutivdirektorin zur Bafin wechseln wird. Jetzt wurde ihm der Posten dauerhaft anvertraut. Welche Expertise der neue CFO mitbringt und woher er kommt. (Bild: Baloise)
mehr ...

15.4.2025 – Eine aktuelle Studie zeigt neben einigen Gemeinsamkeiten auch auffällige Unterschiede bei den GKV- und den PKV-Versicherten, aus welchen Gründen sie ihre derzeitige Kasse beziehungsweise ihren aktuellen Krankenversicherer ausgewählt haben. (Bild: Wichert)
mehr ...

11.4.2025 – Nach der Vorstellung des Papiers von CDU, CSU und SPD melden sich verschiedene Akteure der Branche zu Wort. Die Vorhaben in den Bereichen Altersvorsorge sowie Gesundheit und Pflege werden teils gelobt, teils scharf kritisiert. (Bild: PKV-Verband)
mehr ...

24.3.2025 – Wie gut die GKV und die PKV die Erwartungen der Bürger erfüllen, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Auffällig sind im Vergleich der beiden Lager die Unterschiede bei Kundenzufriedenheit wie auch Kundenbindung, auch wenn sich die Werte in die gleiche Richtung entwickeln. (Bild: M+M)
mehr ...

25.2.2025 – Deutschland hat gewählt. Am Tag nach der Wahl haben zahlreiche Vertreter aus der Assekuranz ihre Forderungen für Reformen in Sachen soziale Sicherungssysteme angemeldet. Darunter sind der Versichererverband, zwei Vermittlerverbände und ein Versicherungsunternehmen. (Bild: AfW)
mehr ...

19.2.2025 – Für diese Auszeichnung mussten die Kandidaten in Testkontakten, bei Kundenmeinungen und in sozialen Medien überzeugen. Das gelang drei Serviceversicherern, einem Direktanbieter und einer Krankenkasse. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

7.1.2025 – Immer wieder gibt es Diskussionen darüber, ob eine Rechtsschutzversicherung für Apotheker sinnvoll oder gar notwendig ist. Verwiesen wird dabei auf die Betriebshaftpflicht. Doch diese reicht nicht aus, weiß der Spezialmakler Michael Jeinsen. Er empfiehlt einen Schutz im Baukastensystem. (Bild: privat)
mehr ...

6.1.2025 – Seit Jahresanfang verlangt die Mehrheit der Krankenkassen zum Teil deutlich höhere Zusatzbeiträge. Teilweise haben sie sich verdoppelt. Nur noch vier liegen unter zwei Prozent – darunter ist nur eine bundesweit geöffnete. Hier ist die komplette Übersicht. (Bild: Zwick)
mehr ...