Allianz setzt auf Trendwende in der Schadenversicherung

14.8.2012 (€) – Der Versicherer sieht in den Ergebnissen des ersten Halbjahres 2012 eine Bestätigung für die Wirksamkeit der 2011 eingeleiteten strategischen Maßnahmen. Der Umsatz insgesamt ging allerdings zurück.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
12.4.2011 – Die VGH Versicherungen sind mit dem „sehr soliden“ Geschäftsverlauf 2010 zufrieden. In Leben, Schaden/Unfall und Kranken gab es jedoch unterschiedliche Entwicklungen. mehr ...
 
16.4.2010 – Die VHV Vereinigte Hannoversche Versicherung ist im Geschäftsjahr 2009 erneut stark gewachsen. Doch nicht alle Geschäftsbereiche trugen gleichermaßen zu dieser Entwicklung bei. mehr ...
 
30.5.2014 – Nach zwölf Jahren an der Spitze der Hamburger Versicherungsgruppe wechselt Fritz Horst Melsheimer in den Aufsichtsrat. Im Gespräch mit dem VersicherungsJournal zieht er zum letzten Mal Bilanz – und äußert sich auch zu „heißen“ Branchenthemen. (Bild: Hansemerkur) mehr ...
 
20.12.2013 – Mit der Beitragsentwicklung im Jahre 2013 zeigen sich die Bayerische, die Nürnberger, die VGH und die VHV in ihren vorläufigen Ergebnisübersichten sehr zufrieden. Die Unwetter und das Dauerzinstief hinterließen jedoch mehr oder weniger große Spuren. mehr ...
 
16.5.2013 – Die Präsentation der Bilanz 2012 der Versicherungskammer Bayern war stark von der Diskussion um eine Neuordnung in der Landschaft der öffentlichen Versicherer geprägt. Umso mehr wurden die guten eigenen Ergebnisse betont. mehr ...
 
5.2.2013 – Professor Farny hat eine Prognose für die Erstversicherung bis zum Jahr 2021 erstellt. Je nach Sparte rechnet er mit unterschiedlichen Entwicklungen – und stellt auch das Prinzip der Spartentrennung in Frage. mehr ...
 
27.4.2012 – Die Beitragseinnahmen der Versicherungskammer Bayern (VKB) sind 2011 deutlich geschrumpft. Warum der Konzern dennoch mit dem Geschäftsjahr zufrieden ist und zu den in der Lebensversicherung heiß diskutierten neuen Garantieversprechen auf Abstand geht. mehr ...
WERBUNG