
Wie Versicherte die Schadenabwicklung ihrer Wohngebäude- und Hausratversicherer bewerten, hat Servicevalue in einer Untersuchung ermittelt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die wichtigsten Konkurrenten eines Versicherungsvermittlers sind nicht andere Vermittler, sondern Onlineportale wie Amazon, schreibt der Unternehmensberater Boris-Alexander Beissner in seinem Gastbeitrag. Er plädiert für eine Plattformstrategie als Geschäftsmodell. (Bild: privat)
mehr ...

Die geförderte Altersvorsorge spült nach aktuellen BMF-Zahlen immense Summen Geld in die Kassen der Anbieter. Ein erheblicher Anteil stammt von Vater Staat. Die Statistik zeigt je nach Anbietertyp auch riesige Unterschiede bei den Durchschnittsbeiträgen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ist ein Reiserücktrittskosten-Versicherer zur Leistung verpflichtet, wenn sich ein Versicherter wegen einer akuten Durchfallerkrankung dazu entschließt, eine Reise zu stornieren? Mit dieser Frage hat sich das Celler Oberlandesgericht befasst. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die SPD hält weiterhin an ihren Plänen zur Einführung einer Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung fest. Es gehe um Respekt vor einer Lebensleistung, sagte Sozialminister Hubertus Heil. Eine Warnung sprach INSM-Geschäftsführer Hubertus Pellengahr aus. (Bild: Brüss)
mehr ...

Ein Kind war auf einem Spielplatz bei einem Sturz von einem Klettergerüst verletzt worden. Vor Gericht ging es anschließend um die Klärung der Schuldfrage, wobei die Richter Rechenkünste bewiesen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Wie an den Kunden rankommen – das fragen sich Versicherungsvermittler täglich. Empfehlungen und praktische Tipps hierzu gaben Vertriebsspezialisten auf dem Messekongress Assekurama. (Bild: Winkel)
mehr ...

Die Marktforscher von Yougov haben im Auftrag des Handelsblatts Deutschlands Preis-Leistungs-Sieger 2019 aus Kundensicht in fast 40 Branchen ermittelt. Wer sich in den Kategorien „Versicherungen“ und „Direkt-Versicherungen“ durchsetzen konnte. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der Lebensversicherer übernahm per Ansage der Finanzmarktaufsicht Liechtenstein Verträge von 3.000 Versicherten. Das Unternehmen hat Routine, was die Integration von Beständen angeht. Im Sommer steht eine großangelegte Richtungsänderung auf dem Programm. (Bild: Skandia)
mehr ...

20.2.2023 – Deutliche Zuwächse beim Umsatz und vor allem beim operativen Ergebnis lassen die Chefetage des Konzerns zufrieden auf die Geschäftsergebnisse 2022 zurückblicken. Trotzdem gibt es noch manches zu tun. (Bild: Müller)
mehr ...

30.1.2023 – Verbraucher und Unternehmen sehen so manche Police als durchaus wichtig an, schließen aber trotzdem nicht ab. Die Gründe sind laut einer Umfrage vielfältig. Dabei scheitert es nicht immer am Geld. (Bild: Lampert)
mehr ...

23.12.2022 – Das Bespielen der Social-Media-Landschaft ist nur etwas für Könner. So konnten auch nicht alle Unternehmen in diesem Jahr die Nutzer begeistern. Aber einige verstehen die Regeln und haben auf den Plattformen ihre Fangemeinde deutlich ausgebaut. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

15.12.2022 – Die deutsche Assekuranz ist trotz diverser Krisen „erstaunlich solide“ aufgestellt, attestiert eine Untersuchung. Die Champions behaupten sich mit einer bestimmten Ausrichtung an der Vertriebsfront. Und es sind nicht die Platzhirsche, die den besten Job erledigen. (Bild: Zeb)
mehr ...

14.12.2022 – Der Versicherungskonzern zog am Dienstag eine vorläufige Bilanz für das laufende Geschäftsjahr und verriet seine Pläne für 2023. Die Beiträge gingen teilweise stark zurück, beim Gewinn sieht es besser aus. Einzelne Kennzahlen weichen je nach Sparte stark voneinander ab. (Bild: Gothaer)
mehr ...

11.11.2022 – Auch im dritten Quartal entwickelte sich bei dem Versicherungskonzern das Geschäft je nach Sparte sehr unterschiedlich. Über die Gründe und die Auswirkungen auf das Gesamtergebnis berichtete die Gruppe am Donnerstag. (Bild: Müller)
mehr ...

27.10.2022 – Die „Elefantenrunde“ auf der Maklermesse suchte nach Antworten für die aktuellen Herausforderungen wie Inflation, Krieg oder Klimawandel. Dabei bezogen die Führungskräfte auch die Vermittlerperspektive mit ein und wie sich in der Krise zusätzliche Abschlüsse erzielen lassen.
mehr ...

28.9.2022 – Rating-Agenturen haben aktuell die finanzielle Stärke von 13 deutschen Gesellschaften bewertet. Dabei konnte sich ein Konzern, trotz des größten Schadenereignisses in seiner Geschichte, besonders gut behaupten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

15.6.2022 – Der Versicherer hat 2021 ein gutes Geschäftsjahr gehabt, obwohl er das bisher teuerste Schadenereignis in seiner Geschichte zu verkraften hatte, hieß es gestern bei der Vorstellung der Geschäftsergebnisse. In einer Sparte werden Preissteigerungen von 13 Prozent und weit mehr erwartet. Hier gebe es viele Kostentreiber. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...