
Aus welchen Gründen die Bundesbürger 2019 am häufigsten zu Frührentnern wurden, zeigen aktuelle Daten der Deutschen Rentenversicherung Bund. Besonders auffällig sind dabei die Unterschiede zwischen Männern und Frauen beim Krankheitsbild Psyche. (Bild: Wichert)
mehr ...

Für das Trendprodukt in der Kfz-Versicherung sind bislang Führerschein-Neulinge die wichtigste Zielgruppe. Der Automobilklub rechnet jetzt vor, wie auch ältere Fahrer profitieren können. (Bild: M 93, CC BY-SA 3.0)
mehr ...

Ein Mann wollte sich wegen einer lang anhaltenden chronischen Erschöpfung in einem Naturheilzentrum behandeln lassen. Seine Krankenkasse weigerte sich jedoch, die Kosten der Behandlung zu übernehmen. Die Sache endete vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Vor dem vierten Quartal geht der Großmakler in einem Update auf die Folgen der Pandemie für die gewerbliche Klientel ein. Für wichtige Sparten sehen die Prognosen für die anstehenden Vertragsgespräche nicht gut aus. (Bild: Marsh)
mehr ...

Viele bleiben wegen der Ausbreitung von Covid-19 mehr zu Hause – aber in tierischer Gesellschaft. Und Hundeliebhaber investieren in die Absicherung ihres vierbeinigen Begleiters. Dafür gibt es verschiedene Gründe, so die Aussagen von R+V, Gothaer, Hansemerkur und Adam Riese. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Versicherte haben klare Vorstellungen davon, was sie von ihrem Krankenversicherer erwarten und welche Leistungen sie sich wünschen. Mit welchen Angeboten sie von einer privaten Absicherung überzeugt werden können, hat eine Studie zusammengestellt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Haben Beschäftigte in Zeiten von Covid-19 einen Anspruch darauf, im Homeoffice zu arbeiten, wenn eine entsprechende Empfehlung ihres Arztes vorliegt? Diese Frage hatte das Augsburger Arbeitsgericht zu klären. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Regierungskoalition will offenbar kurzfristig die staatlich geförderte private Rentenversicherung umbauen. Dagegen formiert sich schon Widerstand. Das berichtet die Rheinische Post. (Bild: Brüss)
mehr ...

Der Versicherer ordnet nach dem Ausscheiden von Sarah Rössler die Zuständigkeiten in seiner Führungsetage neu. Wer die Aufgaben der Managerin übernimmt, teilte das Unternehmen jetzt mit. (Bild: Huk-Coburg)
mehr ...

11.11.2020 – Nach der Einschätzung des Bundesverbandes Deutscher Versicherungsmakler müssen die Mitglieder für Firmenkunden viel arbeiten, denn der Markt ist „hart“. Das hat aber auch eine gute Seite, wurde bei einem Pressegespräch offenbar. Im Streit um die Leistungen bei Betriebsschließungen wegen Corona sieht der Verband eine klare Tendenz. (Bild: BDVM)
mehr ...

18.9.2020 – In der Coronakrise beweist die Versicherungswirtschaft hohe Flexibilität, wurde auf einem Kongress feststellt. Doch „bei einigen brennt die Hütte.“ Die Versicherungsaufsicht sorgt sich im Teile der Altersversorgung. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

26.3.2020 – Die Gothaer bietet ihren Unternehmerkunden Erleichterung in der Kfz-Haftpflichtversicherung. Auf die Pandemie reagieren weitere Versicherer wie Coface, die Bayerische, Hansemerkur, HDI, LV 1871, Nürnberger und R+V nicht mit Aus- sondern Einschlüssen und neuen Services. (Bild: Tim Gouw)
mehr ...

12.2.2019 – Für 2018 zeichnen sich bisher wenig eindeutige Trends ab: R+V, Stuttgarter und Talanx sowie die Metallrente und Fonds Finanz nennen erste Zahlen. Neben Wachstumstreibern wird auch von einer Punktlandung und Sanierungen berichtet. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

2.6.2017 – Der Ergo-Konzern „fühlt“ sich unter „besonderer Beobachtung“ der Öffentlichkeit. Nach einer Reihe von Skandalen in der jüngeren Vergangenheit ist das wohl nicht ganz unberechtigt. Daher bemüht sich der Düsseldorfer Versicherer nun um Transparenz. Einige Fragezeichen bleiben trotzdem. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...
25.10.2016 – Ob neues Geschäftsmodell, neue Geschäftseinheiten oder neue Kooperationspartner – die Assekuranz stellt fleißig neue Weichen für die Zukunft, wie die Beispiele der AGCS, der Makler Artus, MDT und John & Rehfeldt sowie der Maklerpools Blau Direkt, Insuro und JDC zeigen.
mehr ...
11.1.2016 – Um die Jahreswende haben eine Reihe von Versicherern und Assekuranz-Dienstleistern neue Weichen für ihre meist auf Expansion ausgerichteten Geschäftspläne gestellt.
mehr ...
28.4.2010 – Die Wiesbadener Versicherungsgruppe konnte 2009 in fast allen Geschäftsbereichen kräftige Zuwächse verbuchen. Insbesondere das Neugeschäft in der Lebensversicherung bietet Anlass zur Freude.
mehr ...

19.11.2020 – Die Maklergruppe richtet ihr Industriegeschäft neu aus. Es wird ein gemeinsames Dach für fünf Töchter geschaffen. Das Unternehmen fährt seit einiger Zeit einen Expansionskurs. (Bild: Ecclesia)
mehr ...