Allianz: Ergebnis schrumpft im dritten Quartal

13.11.2023 (€) – Der Konzern konnte zwar das Geschäftsvolumen deutlich steigern. Dennoch wurde das operative Ergebnis ziemlich zerzaust. Die Gründe nannte die Versicherungsgruppe am Freitag. (Bild: Müller)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Elementarschaden · Geschäftsbericht · Lebensversicherung · Schaden-Kosten-Quote · Senioren
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
10.4.2024 – Bei der Versicherungsgruppe haben die Beitragseinnahmen auch 2023 wieder marktüberdurchschnittlich zugelegt. Die Schaden-Kosten-Quote stieg allerdings ebenfalls drastisch an. Woran es lag und wie es besser werden soll. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
13.5.2020 – Mehr Umsatz, deutlich weniger Gewinn und einige Einschätzungen zur adäquaten Reaktion auf die Risiken einer Pandemie. So präsentiert sich der Konzern nach dem ersten Quartal 2020. (Bild: Müller) mehr ...
 
7.2.2020 – Talanx, Provinzial Nordwest, die Bayerische und die DFV geben einen ersten Überblick über ihren Geschäftsverlauf 2019. Bei so viel Erfolgsberichten stellt sich die Frage, wo die Unternehmen mit den unterdurchschnittlichen Verläufen sind. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
14.5.2019 – Bei der Versicherungsgruppe verlief das Jahr 2018 in den verschiedenen Geschäftsfeldern sehr unterschiedlich. Trotz teilweiser Beitragsverluste stieg der Gewinn sprunghaft an. Das zeigt der Geschäftsbericht. (Bild: Provinzial Rheinland) mehr ...
 
12.11.2018 – Der Marktführer hat am Freitagmorgen aktuelle Zahlen zum dritten Quartal 2018 präsentiert. Der Konzern legte beim Umsatz in allen Sparten zu, auch in der Lebensversicherung. Verschiedene Faktoren ließen das Ergebnis steigen – nicht aber in allen Zweigen. (Bild: Allianz) mehr ...
 
6.6.2018 – Die DEVK Versicherungen sind auch 2017 wieder kräftig gewachsen, haben beim Jahreswechselgeschäft aber per Saldo Kraftfahrtzeuge verloren. Inzwischen wurde ein neuer, teils billigerer Kraftfahrttarif eingeführt. (Bild: Lier) mehr ...
 
11.5.2018 – Der Konzern Versicherungskammer Bayern hat seinen Jahresbericht 2017 vorgelegt. Wie der öffentliche Versicherer den Verlauf beurteilt, wurde auf der Bilanzpressekonferenz deutlich. Ebenso wie das Geschäft weiterentwickelt werden soll. (Bild: Müller) mehr ...
 
20.3.2018 – Das Geschäftsjahr 2017 verlief für die Versicherungsgruppe laut Geschäftsbericht sowohl hinsichtlich der Beitrags- als auch der Ertragsentwicklung unerwartet erfolgreich. 2018 wird in einigen Sparten ein deutlicher Neugeschäftszuwachs erwartet. (Bild: Nürnberger) mehr ...
 
26.2.2018 – Die schweren Unwetter des vergangenen Jahres trafen die Sachversicherer unterschiedlich hart. Das zeigen die vorläufigen Geschäftszahlen der Öffentlichen Oldenburg und der SV Versicherungen. Die Stuttgarter widersetzt sich einem Marktrend und bei der SDK läuft es im Vertrieb offensichtlich wieder. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
WERBUNG