
Servicevalue hat die Service- und Kundendienstqualität von über 40 Gesellschaften untersucht. Bei den 30 Serviceversicherern fielen aus der nun achtköpfigen Spitzengruppe zwei Anbieter heraus und einer stieg auf. Von den elf Direktversicherern schnitten erneut drei „sehr gut“ ab. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der Bund der Versicherten möchte hinsichtlich der Sicherheit von Lebensversicherung keine Panik verbreiten. Es fällt ihm aber schwer, wie ein Gespräch mit dem Vorsitzenden der Verbraucherschützer zeigt. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...
Ein Augenarzt hatte eine Operation vermasselt, forderte von seinem Patienten jedoch trotzdem die Zahlung seines Honorars. Weil dieser sich absolut nicht in der Pflicht sah, hierfür tief in die Tasche zu greifen, wandte er sich an das Münchener Amtsgericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Ein Autofahrer wollte im Bereich eines Staus nach links auf ein Grundstück abbiegen und kollidierte dabei mit einem anderen Verkehrsteilnehmer, der die wartenden Pkws verkehrswidrig überholen wollte. Wer für das Unglück haftet, entschied das Münchener Oberlandesgericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die EU-Kommission überlegt einige Neuerungen. Im Fokus stehen Interessenkonflikte und Offenlegung, Informationsdokumente und Bürokratieabbau, womöglich auch eine neue Zertifizierungspflicht für Finanzberater. (Bild: Insurance Europe)
mehr ...

Der DIHK hat aktuelle Zahlen zum Versicherungsvermittler-Register veröffentlicht: Seit Anfang 2018 hat eine ganze Reihe an Vermittlern die Segel gestrichen. Je nach Berufsgruppe entwickelten sich die Zahlen höchst unterschiedlich. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der letzte formale Schritt des Zusammenschlusses wurde schneller als erwartet erledigt. Damit ist eine neue Größe im deutschen Versicherungsmarkt entstanden. Unterdessen hat ein Vorstandsglied den Konzern verlassen. (Bild: Provinzial)
mehr ...

Der Fachkräftemangel ist auch in der Versicherungsbranche spürbar, in manchen Bereichen können Jobsuchende wählerisch sein. Welche Anbieter mit Blick auf die weiblichen Beschäftigten zu den besten Unternehmen gehören. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

6.4.2023 – Der Autobauer trifft Vorbereitungen für den Einstieg ins Versicherungsgeschäft. Details dazu gibt jetzt die Finanzaufsicht bekannt. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

24.3.2023 – Für den noch jungen Geschäftsbereich heuert das Insurtech eine Managerin vom Wettbewerb an. Am Donnerstag wurden Aufgaben und Erwartungen an „die Neue“ bekanntgegeben. (Bild: Neodigital)
mehr ...

22.2.2023 – Die Sparte bekommt einen neuen Player. In dem Gemeinschafts-Unternehmen könnte sich die Huk-Coburg selbst Konkurrenz machen. Gleichzeitig steigt der Marktführer indirekt in neue Vertriebswege ein. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

6.2.2023 – Neodigital bringt einen Telematiktarif für jedermann. Mit dabei beim Joint Venture ist die Huk-Coburg. Ins Auge gefasst werden zudem die Flottenversicherung und White-Lable-Produkte für Makler. Auch Internetgiganten könnte ein Weg in den deutschen Versicherungsvertrieb geebnet werden. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

30.6.2022 – Der Versicherer gibt den Nachfolger von James Wallner bekannt, der sich dieses Jahr in den Ruhestand verabschiedet. Zusätzlich steigt ein Jungmanager in die Führungsetage auf. (Bild: ADAC)
mehr ...

14.6.2022 – Die Bafin hatte so wenige Reklamationen über die Anbieter in dieser Sparte zu bearbeiten wie schon seit vielen Jahren nicht mehr. Bei welchen Akteuren die Beanstandungen dennoch besonders gehäuft auftraten und wie sich die Branchengrößen schlugen. (Bild: Wichert)
mehr ...

22.2.2022 – Der Autobauer hat die formalen Voraussetzungen für eigene Kfz-Policen in Deutschland geschaffen. Die Prämien könnten radikal billiger sein als bei den etablierten Anbietern. Von denen bietet sich einer als Kooperationspartner an. (Bild: Verchmarco; CC BY 2.0)
mehr ...

1.4.2021 – Ältere Fahrer, die viele Unfälle verursachen, müssen eine extrem hohe Prämie in der Autoversicherung zahlen. Nun können sie den Zuschlag ab Alter 25 versichern. Nach dem Willen der Politik soll der Alterspuffer die freie Fahrt für Senioren fördern. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...