Welche Anbieter auf dem deutschen Markt beim Prämien- und Vertragsbestand die größte Bedeutung haben, darüber gibt eine aktuelle Untersuchung Aufschluss. Sie zeigt auch, welche Big Player bei den Einnahmen und beim Bestand am stärksten wuchsen beziehungsweise schrumpften.
 
VersicherungsJournal
 
Ausgabe vom 09.01.2023
 
WERBUNG



Hiscox Geschäftskunden-Versicherungen: einfach online abschließbar.
Passgenaue Lösungen, die zukünftige Risiken im Blick haben und mit digitalen Vertriebstools jedem Makler wertvolle Zeit sparen. Mehr erfahren

Inhalt dieses Newsletters
 
 
WERBUNG



+++ Whitepaper: So profitieren Versicherungen von E-Mail-Automation +++

Erreichen Sie Ihre Kunden schnell, sicher und automatisiert?

E-Mail-Marketing war ein heikles Thema in der Finanzbranche – bisher. Warum Sie trotzdem auf den effektivsten Kanal zur Kommunikation mit Ihren Kunden setzen sollten und wie neue Technologien für mehr Sicherheit und Vertrauen sorgen, das erfahren Sie in unserem Whitepaper – speziell für Versicherungen und Finanzdienstleister.

Kostenloses Whitepaper jetzt downloaden

Thema des Tages nach oben

[1] Dies sind die größten Wohngebäudeversicherer

Welche Anbieter auf dem deutschen Markt beim Prämien- und Vertragsbestand die größte Bedeutung haben, darüber gibt eine aktuelle Untersuchung Aufschluss. Sie zeigt auch, welche Big Player bei den Einnahmen und beim Bestand am stärksten wuchsen beziehungsweise schrumpften. mehr ...

 
Nachrichten nach oben

[2] Privater Krankenversicherer muss für neuartige Krebstherapie leisten

Als einem Tumor-Patienten an der Bauchspeicheldrüse eine Chemotherapie nicht helfen konnte, verlangte er die Kostenübernahme für eine Tumorimpfung. Der Versicherer stimmte dem jedoch nur teilweise zu. Warum das Frankfurter Oberlandesgericht den Fall anders entschied. mehr ...

 
WERBUNG

Maklerhomepage Premium für 17,20 Euro im Monat

- optimale Internetpräsenz für Makler und freie Vermittler

- nach Freischaltung sofort verfügbar
- keine Vorkenntnisse erforderlich
- große Auswahl an Layouts und Farben
- eigene Seiten, Bilder und Dokumente hinterlegbar
- Newsverwaltung mit beliebig vielen News
- auf die einzelnen Produktsparten zugeschnittene Anfrageformulare
- unkomplizierte Einbindung eigener Inhalte (Tarifrechner, Informationen)
- Zusatzmodule wie VersicherungsJournal-Pressedienst, Newsletter-Modul

Mehr Informationen hier...

[3] Servicevalue: Die fairsten Pflegeversicherer

Neun von 29 Privatversicherern schnitten im Test mit „sehr gut“ ab. Drei Unternehmen konnten sogar in allen vier Einzelkategorien besonders punkten. mehr ...

 

[4] So (un)profitabel waren die Marktschwergewichte in Wohngebäude 2021

Die Branchengrößen waren in höchst unterschiedlichem Umfang vom Sturmtief „Bernd“ belastet. Der Spitzenreiter unter ihnen schrieb fast 30 Cent Gewinn pro Beitragseuro, während das Schlusslicht mehr als doppelt so viel für Schäden und Kosten ausgeben musste als eingenommen wurde. mehr ...

 
WERBUNG

Kein „Wumms“ für die Versicherungsbranche?

Zuletzt hat sich die Ampelkoalition eher mit markigen Sprüchen hervorgetan, als dass sie Reformwillen bewiesen hätte. Assekuranz und Vertrieb stellen der Bundesregierung in einem neuen Dossier ein Zwischenzeugnis aus.

Jetzt kaufen oder als Premium-Abonnent einfach lesen...

[5] GDV plant eine „Bürgerrente“

Mit einem eigenen neuen Konzept will der Versicherer-Verband eine Lösung für die geförderte Altersvorsorge beisteuern. Bevor das offiziell wird, regt sich schon Widerstand aus der Branche, weil Vermittler die Verlierer einer solchen Reform sein könnten. mehr ...

 

[6] Wann der Kfz-Versicherer eine Fahrzeug-Desinfektion bezahlen muss

Darf eine Werkstatt davon ausgehen, dass die in einem Gutachten genannten Maßnahmen zur Schadenbeseitigung notwendig sind und entsprechend reparieren? Das musste ein Gericht entscheiden. mehr ...

 
WERBUNG

Bewerben oder nicht bewerben? Wer die Antwort nicht weiß, sollte selbst eine Anzeige schalten. Vielleicht entstehen dadurch gute Chancen. Stellensuchende inserieren im VersicherungsJournal kostenlos und selbstverständlich anonym. mehr...

[7] Personalien zum Jahresanfang bei diversen Versicherern

Canada Life, Kravag, Mailo, Ottonova und Signal Iduna melden Beförderungen, Abgänge und Wechsel in ihren Geschäftsleitungen. mehr ...

 
Kurzmeldungen nach oben

[8] Über vier Milliarden Euro Schäden durch Unwetter

Im vergangenen Jahr kamen die Versicherer vergleichsweise glimpflich davon. Das zeigen die neuesten Zahlen des Branchenverbandes GDV. mehr ...

 
Medienspiegel nach oben

Nachlasstipps, die jeder Makler kennen sollte

Zu einer guten Vorsorge gehört ein Notfallplan. Bei vielen Maklern bleibt der sprichwörtliche Notfallkoffer aber leer, denn sie haben ihr Lebenswerk nicht ausreichend abgesichert. Wie es besser geht mehr ....

Dr. Hans-Georg Jenssen berät GGW Group

Der ehemalige geschäftsführende Vorstand des BDVM, Dr. Hans-Georg Jenssen, ging Ende 2022 in den Ruhestand. Nun konnte die GGW Group in Hamburg ihn als Berater für verschiedene Gremien gewinnen. mehr ....

Warum die Milliarden nicht ankommen

Nach der Flut wurden 15 Milliarden für den Wiederaufbau im Ahrtal bereitgestellt, aber nur ein Bruchteil wurde bisher abgerufen. Dabei hat sich an vielen Orten entlang der Ahr noch wenig getan. Woran liegt das? mehr ....

Witwenrente: Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Rente nach dem Tod des Partners

Nach dem Tod des Ehepartners haben Hinterbliebene in der Regel Anspruch auf Witwen- oder Witwerrente. Die wichtigsten Informationen dazu im Überblick. mehr ....

Zurich will mit ChatGPT Schäden bearbeiten und Versicherungsmodelle berechnen

Der Versicherer Zurich testet, ob und wie sich das Künstliche-Intelligenz-Tool ChatGPT in der Schadenbearbeitung und in der Modellierung einsetzen lässt. Der Versicherer verspricht sich davon einen „enormen Effizienzgewinn“ - auch im Wettbewerb mit Start-ups und Megaplayern wie der chinesischen ... mehr ....

46 Prozent der Deutschen zweifeln an Sicherheit der Spareinlagen

Beteuerungen von Politikern und Zentralbanken zum Trotz haben viele Bundesbürger Zweifel an der Sicherheit der Spareinlagen. Überdurchschnittlich groß ist die Skepsis bei AfD-Wählern. mehr ....

Continentale hat die bAV komplett digitalisiert

Die Continentale macht die betriebliche Alters-Versorgung (bAV) nun noch einfacher und bequemer - dank einer vollständig digitalen Antrags-Strecke für Vermittler. Durch die Zusammenarbeit mit der Online-Plattform Xempus kann der Prozess von der Anbahnung bis zum Abschluss schnell und effizient ... mehr ....

Amundi-Umfrage: 25 Prozent reduzieren private Altersvorsorgebeträge

78 Prozent der Menschen zwischen 35 und 55 fürchten, dass die Inflation ihre Altersvorsorge gefährdet. Ein Viertel hat seine Sparrate reduziert. Eine Amundi-Befragung zeigt, was Deutschland für seine private Altersvorsorge tut, wie hoch die Zufriedenheit damit ist und was von der Politik erwartet... mehr ....

Generationenkapital statt Aktienrente

Eine Aktienrente wollte die Ampel-Koalition einführen. Doch anstatt sich an erfolgreichen Vorbildern zu orientieren, geht Deutschland einen Sonderweg. Das geplante Generationskapital wird die Probleme bei der Altersvorsorge nicht beheben mehr ....

EU prüft Provisionsverbot – BVK und AfW gehen auf die Barrikaden

Die ewige Debatte um ein Provisionsverbot hat hierzulande viele Nerven unter allen Beteiligten gekostet – Vermittler, Versicherer und Politiker. Nun gibt es konkrete Pläne von EU-Finanzkommissarin Mairead McGuinness, ein EU-weites Provisionsverbot ... mehr ....

Gesetzliche Rente als „Krisengewinner“

Von wegen altbacken: Laut aktueller DIA-Studie zum Thema Altersvorsorge ist das Vertrauen der Deutschen in die gesetzliche Rente so hoch wie seit Jahren nicht mehr. Dennoch fürchten immer mehr Menschen finanzielle Engpässe im Alter. mehr ....

Bauzinsen schießen erneut in die Höhe

Laut dem Zins-Chart des Kreditvermittlungs-Portals Interhyp sind die Hypothekenzinsen in den vergangenen Tagen, nach einer temporären Entspannung im vierten Quartal 2022, wieder deutlich nach oben gegangen. mehr ....

Hohe Nachfrage nach Bausparverträgen

Die Finanzierung eines Eigenheims wird für viele Menschen immer schwieriger. Gründe sind steigende Zinsen und Stornierungswellen in der Baubranche. Das verhilft dem Bausparvertrag wieder zum Aufstieg. mehr ....

Digitaler und breiter aufgestellt: So hat sich das Geschäft der Finanzberater verändert

Die überalterte Branche soll mit digitalen Veränderungen ein neues Image bekommen. Der Beruf des Versicherungsvertreters soll aber weiterhin wichtig bleiben. mehr ....

Baufinanzierungs-Neugeschäft erreicht weiteren Tiefpunkt

Das Volumen der Neufinanzierungen bei privaten Immobilienkrediten in Deutschland sinkt so stark wie noch nie. Die steigenden Zinsen und höheren Kosten verderben die Laune der Häuslebauer. Das trifft auch Banken und Sparkassen. mehr ....

Schadenfall der Woche: Millionenklage wegen 50 Jahre alter Nacktszene

Eine „Romeo und Julia“-Verfilmung aus dem Jahr 1968 wird zum Gegenstand einer 500-Millionen-Dollar-Klage. Dabei führen die beiden Hauptdarsteller Vorwürfe von sexuellem Missbrauch und Betrug ins Feld. mehr ....

LG Berlin verurteilt Finanzunternehmen zu Schadenersatz wegen Falschberatung

Falschberatung kann für manchen Finanzvermittler zum Problem werden. In einem aktuellen Fall hat die 3. Zivilkammer des Landgerichts Berlin nun ein Finanzberatungsunternehmen wegen Falschberatung zu einer Schadenersatzzahlung in fünfstelliger Höhe verurteilt. mehr ....

Tritt Berufsunfähigkeit infolge einer Arbeitsplatz-Allergie ein?

Die Vorgesetzten einer Auszubildenden reagierten ihrer Meinung nach auf ihr unterlaufene Fehler unangemessen. Dieses Verhalten soll bei der Auszubildenden psychosomatische Beschwerden und Angstattacken ausgelöst haben. Liegt in diesem Fall eine Berufsunfähigkeit vor? Von Dr. Frank Baumann. mehr ....

WWK meldet Phishing-Angriff

Unbekannte Täter haben versucht, beim Münchener Versicherer Daten zu erbeuten. Zwar konnte der Angriff abgewehrt werden. Dass die Täter allerdings einzelne Datensätze erbeuteten, kann nicht ausgeschlossen werden. mehr ....

Das kassieren Beamte

Die Durchschnittspension eines Bundesbeamten ist mit 3280 Euro höher als die Maximal-Rente. Warum geht es den Beamten im Alter so viel besser? mehr ....

Die Stärken und Schwächen der neuen Allianz Berufsunfähigkeitsversicherung

Wie es sich für den Versicherer aus München gehört, wird im Dezember das neue Bedingungswerk für das Folgejahr auf den Markt gebracht. Wir gucken uns auch dieses Mal die BU-Bedingungen an und bewerten diese abseits der (meiner Meinung) „alle sind richtig gut”-Politik von Stiftung Warentest ... mehr ....

Achtung Teuerfalle: Neue Autoversicherungen kosten mehr

Wer Ende 2022 seine Autoversicherung neu abschloss, musste erstmals seit langem mehr bezahlen als im Vorjahr. Das ergibt eine Auswertung des Vergleichsportals Verivox für boerse-online.de. mehr ....

Beispiel Neuer: Das kosten Versicherungen für Fußballer

Verletzungen sind im Fußball nichts Außergewöhnliches. Umso wichtiger ist es für die Spieler, im Fall eines längerfristigen Ausfalls abgesichert zu sein. Wie es um den Versicherungsschutz bei Profifußballern genau bestellt ist, weiß der Fachanwalt für Versicherungs- und Sozialrecht Oliver Kelm. mehr ....

Expertin: „bAV 2023 so spannend wie in keinem der letzten Jahre”

Henriette Meissner, die langjährige bAV-Chefin der Stuttgarter Lebensversicherung, im Interview mit Fonds professionell online über die Frage, was der bAV 2023 Auftrieb geben wird. mehr ....

Berufsunfähigkeitsversicherung für Rettungskräfte

Die Tätigkeit im Rettungsdienst ist mit einem hohen Maß an Verantwortung und Belastung verbunden. Daher ist der übliche Schutz durch die Krankenversicherung für diesen Berufszweig nicht ausreichend. mehr ....

Continentale PKV Beitragserhöhung / Beitragsanpassung 2023

Auch 2023 kann es wieder zu Beitragsanpassungen und Beitragserhöhungen bei der Continentale Krankenversicherung kommen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie auf die Tariferhöhungen reagieren und Ihren Beitrag um bis zu 42% senken können! mehr ....

 
Originaltexte nach oben
WERBUNG

Versicherungsvorstände positionieren Zukunftsthemen

Im Januar 2023 versammeln sich Versicherungsvorstände beim jährlichen AMC-Auftaktgespräch. Die Entscheider diskutieren Entwicklungen und Gestaltungsmöglichkeiten im Versicherungsmarketing und -vertrieb und positionieren Zukunftsthemen der Branche. mehr ...

 
Anzeigenmarkt nach oben

Stellenangebote Innendienst

Helvetia sucht Produktentwickler / Produktmanager (m/w/d) Haftpflichtversicherung Firmen in Frankfurt am Main mehr ...

Regionalbereichsleiter (m/w/d) für den Großraum München mehr ...

Kaufmann / Kauffrau für Versicherungen und Finanzen als Verbraucherberater (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit mehr ...

Maklerreferent/ Key Account Manager - Versicherung (all genders) mehr ...

ARTUS GRUPPE WOLFGANG OTT Freies Versicherungsbüro GmbH sucht Akquisiteur / Kundenbetreuer Berufshaftpflichtversicherung (m/w/d) mehr ...

ARTUS GRUPPE WOLFGANG OTT Freies Versicherungsbüro GmbH sucht Kundenbetreuer Innendienst Berufshaftpflichtversicherung (m/w/d) mehr ...

Canada Life sucht Customer Services Repräsentant bAV (m/w/d) am Standort Neu-Isenburg mehr ...

Canada Life sucht Versicherungskaufmann / Betriebswirt / Jurist als Consultant – betriebliche Altersversorgung (m/w/d) am Standort Köln mehr ...

expert Versicherungs-Service GmbH sucht Sachbearbeiter (m/w/d) im Versicherungsmakler - Innendienst - Schwerpunkt Gewerbliche Kompositsparten in Langenhagen mehr ...

 
Leserbriefe nach oben

Warum ging deswegen ein Versicherer bis zum Bundesgerichtshof?

Erwin Daffner zum Artikel „Elementarschutz immer öfter inklusive und eine erweiterte Definition von Überflutung” mehr ...

Bereitschaft und Fähigkeit der Kunden zu langfristigen Zahlungen realistisch bewerten

Volker Arians zum Artikel „Finanztest: So teuer ist heute die Finanzierung einer Immobilie” mehr ...

Auch die Effektivrenditen veröffentlichen

Prof. Heinrich Bockholt zum Artikel „Diese Lebensversicherer erhöhen die Überschussbeteiligung” mehr ...

Abhängig vom Bedarf und den Vorstellungen eines Unternehmens

Uwe Jüttner zum Artikel „bKV: Budgettarife meist nicht sinnvoll” mehr ...

 

Herausgeber

Claus-Peter Meyer

E-Mail cp.meyer@versicherungsjournal.de

Website www.versicherungsjournal.de/ansprechpartner.php.

Verlag und verantwortlich für den Inhalt

VersicherungsJournal Verlag GmbH

Rathausstraße 15, 22926 Ahrensburg, Deutschland
Telefon +49 (0)4102 7777880

Eingetragen beim Handelsregister Ahrensburg unter der Nummer HRB 4295
Geschäftsführer Claus-Peter Meyer
Umsatzsteueridentifikationsnummer DE207950892, Finanzamt Stormarn.

Newsletter bestellen

Diesen Newsletter können Sie hier kostenlos bestellen.