Die 14 GKV-Branchenschwergewichte (über eine Million Mitglieder) konnten 2021 ihre Bestände um bis zu fast 140.000 Mitglieder ausbauen. Andererseits gab es aber auch Rückgänge von bis zu fast 100.000. Wer zu den Gewinnern und Verlierern zählt.
 
VersicherungsJournal
 
Ausgabe vom 23.01.2023
 
WERBUNG

Wenn Sie woanders inserieren, zahlen Sie zu viel!
Ihr Stellenangebot erreicht 43.000 Fachleute der Versicherungsbranche für 350 Euro. Dieses Preis-, Leistungsverhältnis gibt es nur im VersicherungsJournal.de. Mehr Information...

Inhalt dieses Newsletters
 
 
WERBUNG

Das Mehrfamilienhauskonzept der DOMCURA – Ein Ort voller Leben braucht besonderen Schutz

Ein Mehrfamilienhaus ist eine große Investition, mit der für die Zukunft geplant und für den Ruhestand vorgesorgt wird. Häufig hängt an dieser Immobilie ein Teil der finanziellen Existenz. Das neue DOMCURA Mehrfamilienhauskonzept setzt dank überarbeiteter Tarifstruktur und vielen Leistungsverbesserungen neue Maßstäbe im Marktvergleich: Jetzt inklusive Nachhaltigkeitsbaustein mit nachhaltigem Ersatz im Schadensfall und auch denkmalgeschützte Immobilien sind versicherbar.

www.vertrieb.domcura.de/mfh

Thema des Tages nach oben

[1] Dies sind die größten Krankenkassen

Die 14 GKV-Branchenschwergewichte (über eine Million Mitglieder) konnten 2021 ihre Bestände um bis zu fast 140.000 Mitglieder ausbauen. Andererseits gab es aber auch Rückgänge von bis zu fast 100.000. Wer zu den Gewinnern und Verlierern zählt. mehr ...

 
Nachrichten nach oben

[2] Dies sind die Sparten mit den meisten Ombudsmann-Beschwerden

In welchen Bereichen es am häufigsten zum Streit zwischen Verbrauchern und Versicherungs-Unternehmen kommt, zeigt der Tätigkeitsbericht 2022 der Schlichtungsstelle. In auffällig vielen Segmenten waren deutliche Rückgänge zu beobachten. mehr ...

 
WERBUNG

Kein „Wumms“ für die Versicherungsbranche?

Zuletzt hat sich die Ampelkoalition eher mit markigen Sprüchen hervorgetan, als dass sie Reformwillen bewiesen hätte. Assekuranz und Vertrieb stellen der Bundesregierung in einem aktuellen Dossier ein Zwischenzeugnis aus.

Jetzt kaufen oder als Premium-Abonnent einfach lesen...

[3] Fondspolicen zogen Hybriden und Klassikern davon

Die durchschnittliche Nettorendite fondsgebundener Produkte konnte 2021 nach Angaben der Versicherungsaufsicht spürbar zulegen. Gewinnbeteiligungs- und Hybridprodukte blieben dahinter zurück. mehr ...

 

[4] Unglück außerhalb der Öffnungszeiten: Unfallversicherer will nicht zahlen

Nachdem ein Jugendlicher bei einem Unfall in einem Klettergarten schwer verletz worden war, beanspruchte er Leistungen seines privaten Unfallversicherers. Der jedoch verweigerte die Leistung. Der Fall landete daher vor Gericht. mehr ...

 
WERBUNG

Mit aktuellen Kundennachrichten zu mehr Umsatz!
So halten Vermittler ihre Kunden auf dem Laufenden und sich im Gedächtnis der Kunden. Daraus entstehen Empfehlungen und Neugeschäft. mehr...

[5] Studie: Noch kann eine Mehrheit mit den Folgen der Inflation umgehen

Sparmaßen, vor allem im Bereich Energie, sind landauf landab an der Tagesordnung. Sollte die Geldentwertung weiter so rasant voranschreiten, geht es verstärkt auch dem Versicherungsschutz an den Kragen. Dies zeigt eine Untersuchung der Fachhochschule Dortmund. mehr ...

 

[6] Reiseabbruch wegen Corona: Veranstalter nicht immer von Haftung befreit

Haben Pauschalreisende, die ihren Urlaub aufgrund einer behördlichen Verfügung infolge der Pandemie abbrechen mussten, einen Anspruch auf Minderung des Reisepreises gegenüber dem Reiseveranstalter? Mit dieser Frage hat sich der Europäische Gerichtshof befasst. mehr ...

 
WERBUNG

Kein Streit mit Rechtsanwälten

Streitlustig, besserwisserisch und äußerst pingelig – die Liste der Vorurteile über Rechtsanwälte ist lang. Alles falsch, meint der Spezialvermittler Thomas Stephan. Er erklärt, wie Anwälte zu treuen und dankbaren Kunden werden.

Für mehr Informationen klicken Sie hier...

[7] Altersvorsorge: Der Blick aufs Älterwerden verdüstert sich

Geschüttelt von den aktuellen Krisen sinkt das Vertrauen auf einen Lebensabend in guten finanziellen Verhältnissen massiv, so eine Studie. Das wirkt sich insbesondere auf die private Vorsorge aus. Positiv: Die Menschen scheinen die richtigen Schlussfolgerungen zu ziehen. mehr ...

 

[8] Die besten Arbeitgeber 2023

Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten, wird gerade in Krisenzeiten zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Aber nur wenige Unternehmen profilieren sich im Kampf um Fachkräfte. Wer in der Versicherungsbranche zu den Gewinnern zählt, zeigt ein aktuelles Ranking. mehr ...

 
Kurzmeldungen nach oben

[9] Rohrbruch wegen Wurzeleinwuchs: Schlichterspruch bringt Klarheit

Wurzeln, Muffen, Wasserdruck – nicht jeder Rohrbruch ist gleich. Und nicht jede Entscheidung muss akzeptiert werden – das riet der BdV einem Mitglied, dass einen vollgelaufenen Keller zu beklagen hatte. Ein Blick in die Vergangenheit half bei der Klärung. mehr ...

 

[10] Nettowelt verliert Geschäftsführerin

Die Managerin räumt ihren Chefsessel beim Dienstleister im Bereich der Honorarvermittlung. Was sie über ihren Abschied sagt. mehr ...

 

[11] Element heuert Maklerchef an

Die Berliner werben einen Vertriebsprofi bei einem etablierten Versicherer ab. Der Neueinsteiger soll in einer eigens für ihn geschaffenen Position das Geschäft mit den unabhängigen Vermittlern aufbauen. mehr ...

 
Medienspiegel nach oben

Düsseldorfer Legaltech-Startup gewinnt vor Gericht gegen Nürnberger Versicherung

Das Düsseldorfer Startup Helpcheck hilft seinen Kunden dabei, Tausende Euro von Versicherungen wiederzubekommen. Eine Klage der Nürnberger Lebensversicherung dagegen ist gescheitert. Zwischen 1994 und 2007 abgeschlossene Lebensversicherungen können widerrufen werden, wenn Versicherte ... mehr ....

Gegen Corona geimpfter 87-Jähriger stirbt - Klage von Sohn abgewiesen

Der Sohn eines 87-Jäh­ri­gen, der im Sep­tem­ber 2022 acht Mo­na­te nach der drit­ten Co­ro­na-Imp­fung starb, ist mit einer Schmer­zens­geld­kla­ge am Land­ge­richt Ra­vens­burg ge­schei­tert. Er woll­te eine Summe von 22.500 Euro er­strei­ten. mehr ....

ADAC Autoversicherung kratzt an Millionenmarke bei versicherten Fahrzeugen

Seit 2019 gehört die ADAC Autoversicherung mehrheitlich zur Allianz. Die aktuellen Bilanzzahlen des Kfz-Versicherers sprechen für sich: Allein im letzten Jahr legte der Kfz-Versicherer im Neugeschäft erneut stark zu. mehr ....

Generationenkapital statt Aktienrente

Eine Aktienrente wollte die Ampel-Koalition einführen. Doch anstatt sich an erfolgreichen Vorbildern zu orientieren, geht Deutschland einen Sonderweg. Das geplante Generationskapital wird die Probleme bei der Altersvorsorge nicht beheben mehr ....

Immer mehr Rentner auf Grundsicherung angewiesen

Immer mehr Rentnerinnen und Rentner in Deutschland sind auf staatliche Sozialhilfe angewiesen und drohen in die Altersarmut abzurutschen. Das geht aus neuen Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor, wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) berichtet. mehr ....

Goldgeschäfte: Vermittlung oder Anlageberatung?

Die Kanzlei Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte erreichte für ihre Mandantin vor dem LG Gera eine Klageabweisung hinsichtlich einer Schadensersatzforderungen im Zusammenhang mit der Vermittlung von Goldgeschäften mit der der Auvesta Edelmetall AG. mehr ....

Immobilienverrentung: Teilverkauf-Anbieter geben sich Verhaltenskodex

Auch der Teilverkauf einer Wohnimmobilie unterfällt gesetzlichen Regelungen. Gleichwohl lassen sich Details der jeweiligen Verträge ganz unterschiedlich gestalten. Eine Gruppe von Anbietern bemüht sich darum, Mindeststandards in einer Boom-Branche zu etablieren. mehr ....

Wie im Film: Alkoholfahrt hinterlässt innerstädtische Kraterlandschaft

Eine Kanadierin hat die Messlatte für Alkoholausrutscher sehr hoch gelegt. Doch die Zeche für den millionenschweren (Versicherungs-) Schaden in der Provinz Ontario sollen doch bitte – teilweise – andere übernehmen. mehr ....

Ausgefuchst – Wefox und seine aggressiven Zukaufpläne

Das Versicherungs-Start-up Wefox vermeldete im vergangenen Jahr einen Umsatz von 600 Millionen Dollar – mehr als die meisten deutschen Unicorn-Firmen. Der Wachstumstreiber: Über die Jahre kaufte das Unternehmen sieben Maklerfirmen zu. mehr ....

Nachhaltigkeit: GDV verankert Schutz der Biodiversität in seinen Zielen

Der Versichererverband hatte am 11. Januar 2021 ein Positionspapier verabschiedet. Nun wurde die Nachhaltigkeits-Roadmap nachgeschärft. Der Schutz der Biodiversität soll in Zukunft sowohl bei der Kapitalanlage als auch bei der Versicherung von Risiken berücksichtigt werden. mehr ....

„Man hat mit Menschen zu tun, die einem mehr Wertschätzung entgegen bringen”

Der Dresdner Versicherungsmakler Rainer Schamberger ist auf das Handwerk und damit auf kleine und mittlere Unternehmen spezialisiert. Eine wichtige Zielgruppe sind Bäckereien, Konditoren und Schornsteinfeger. Warum sich das Engagement im KMU-Geschäft lohnt und was man beachten muss. mehr ....

 
Anzeigenmarkt nach oben

Stellenangebote Innendienst

Regionalbereichsleiter (m/w/d) für den Großraum München mehr ...

Versicherungskaufmann (m/w/d) Fuhrpark- und Belegschaftsversicherungen bei Knauf V.V.G. Versicherungsservice und -Vermittlungs GmbH am Standort in Iphofen (Raum Würzburg) mehr ...

Helvetia sucht Referent (m/w/d) Sach-Großschaden in Frankfurt am Main mehr ...

Leiter:in (w/m/d) Verkaufsförderung Vorsorge / Lebensversicherung bei HDI in Köln mehr ...

Helvetia sucht Maklerbetreuer (m/w/d) Komposit, Geschäftsgebiet Nürnberg/Nordbayern mehr ...

expert Versicherungs-Service GmbH sucht Sachbearbeiter (m/w/d) im Versicherungsmakler - Innendienst - Schwerpunkt Gewerbliche Kompositsparten in Langenhagen mehr ...

expert Versicherungs-Service GmbH sucht Spezialisten (m/w/d) im Innendienst im Bereich Kfz-Versicherungen in Langenhagen mehr ...

Versicherungsspezialist (w/m/d) mehr ...


Herausgeber

Claus-Peter Meyer

E-Mail cp.meyer@versicherungsjournal.de

Website www.versicherungsjournal.de/ansprechpartner.php.

Verlag und verantwortlich für den Inhalt

VersicherungsJournal Verlag GmbH

Rathausstraße 15, 22926 Ahrensburg, Deutschland
Telefon +49 (0)4102 7777880

Eingetragen beim Handelsregister Ahrensburg unter der Nummer HRB 4295
Geschäftsführer Claus-Peter Meyer
Umsatzsteueridentifikationsnummer DE207950892, Finanzamt Stormarn.

Newsletter bestellen

Diesen Newsletter können Sie hier kostenlos bestellen.