Im vergangenen Jahr lag die Branche versicherungstechnisch erneut deutlich in der Gewinnzone. Doch drei der 50 größten Akteure gaben mehr für Schäden und Kosten aus als sie einnahmen. Bei drei weiteren Anbietern war das Geschäft nur so gerade eben ertragreich.
 
VersicherungsJournal
 
Ausgabe vom 21.12.2022
 
WERBUNG

Bewerben oder nicht bewerben? Wer die Antwort nicht weiß, sollte selbst eine Anzeige schalten. Vielleicht entstehen dadurch gute Chancen. Stellensuchende inserieren im VersicherungsJournal kostenlos und selbstverständlich anonym. mehr...

Inhalt dieses Newsletters
 
 
WERBUNG



+++ Professionelles E-Mail-Marketing: DSGVO-konform und sicher +++

Ihre Kundendaten sind das Wichtigste? Schützen Sie diese!

Auch wenn Sie Ihr wertvollstes Gut – die Kundendaten – nicht aus der Hand geben möchten, müssen Sie nicht auf professionelles E-Mail-Marketing verzichten.

Der EMM Inhouse von AGNITAS ist eine Lizenz-Version der mehrfach ausgezeichneten Marketing-Automation-Plattform, die Sie ganz einfach in Ihrem eigenen Rechenzentrum betreiben. Mit dem EMM Inhouse erreichen Sie Ihre Kunden über E-Mail, Web Push, SMS, Fax und Print – individuell und automatisiert.

Jetzt informieren!

Thema des Tages nach oben

[1] Diese Haftpflichtversicherer schrieben 2021 rote Zahlen

Im vergangenen Jahr lag die Branche versicherungstechnisch erneut deutlich in der Gewinnzone. Doch drei der 50 größten Akteure gaben mehr für Schäden und Kosten aus als sie einnahmen. Bei drei weiteren Anbietern war das Geschäft nur so gerade eben ertragreich. mehr ...

 
Nachrichten nach oben

[2] Wohngebäude und Hausrat: Exklusivdeckung und erweiterte Angebote für Makler

Im Bereich der Absicherung von Immobilien sowie des eigenen Hab und Guts haben einige Anbieter die Limite erhöht. Inflationsbereinigt fallen die Sprünge oft gar nicht so hoch aus. Neues melden Charta, Continentale, Friday, Häger, Helvetia und Universa. mehr ...

 
WERBUNG

Zwischenzeugnis für die Ampelkoalition

Altersvorsorge, Provisionssystem und Bürgerversicherung: Politische Streitthemen gibt es einige, Klärung aber kaum. Wie sich die Lage aus Sicht von Assekuranz und Vertrieb darstellt, zeigt ein neues Dossier.

Jetzt kaufen oder als Premium-Abonnent einfach lesen...

[3] Kollision mit Rehen verhindert – Teilkaskoversicherer muss zahlen

Bei dem Versuch, Wildtieren auszuweichen, war ein Motorradfahrer gestürzt. Den Schaden, der durch das Fahrmanöver entstanden war, meldete er seinem Kfz-Versicherer. Der jedoch verweigerte die Regulierung. mehr ...

 

[4] Die profitabelsten Haftpflichtversicherer

Die Anbieter erzielten 2021 im Schnitt versicherungstechnische Gewinne von mehr als 13 Cent pro Beitragseuro. In der Spitze waren es sogar weit über 40 Cent. Einigen Akteuren gelangen dabei sprunghafte Verbesserungen. mehr ...

 
WERBUNG

Nur bis Weihnachten: Sechs Wochen schalten, für vier Wochen zahlen
Hier finden Sie Vertriebsprofis und Mitarbeiter – direkt und ohne Streuverluste. Mehr Information...

[5] Angst der Deutschen vor zu geringer Altersvorsorge ist deutlich gestiegen

Wer im Alter oder in der medizinischen Versorgung keine Einbußen hinnehmen möchte, muss sich kümmern. Dieser Meinung ist die Mehrheit der Teilnehmer der diesjährigen Continentale-Studie. Bei der Wahl geeigneter Mittel zeigt sich Nachholbedarf. mehr ...

 

[6] Weniger Vermittler mit Verlust der Zulassung bestraft

2021 ahndeten die Behörden im EWR weniger Verstöße gegen die Versicherungsvertriebs-Richtlinie (IDD) als 2020. Das liegt insbesondere an der Entwicklung in Deutschland – das aber nach wie vor mit großem Abstand Spitzenreiter in der Sanktionsbilanz ist. mehr ...

 
WERBUNG

Kein Streit mit Rechtsanwälten

Streitlustig, besserwisserisch und äußerst pingelig – die Liste der Vorurteile über Rechtsanwälte ist lang. Alles falsch, meint der Spezialvermittler Thomas Stephan. Er erklärt, wie Anwälte zu treuen und dankbaren Kunden werden.

Für mehr Informationen klicken Sie hier...

[7] bKV: Budgettarife meist nicht sinnvoll

Die betriebliche Krankenversicherung spielt nach Einschätzung von Praktikern eine immer größere Rolle. Allerdings werden Arbeitgeber meist nicht richtig angesprochen, hieß es auf einer Veranstaltung. Experten lieferten Tipps zur Beratung und Einbindung der bKV in Unternehmen. mehr ...

 

[8] Die besten Versicherungs- und Finanzvertriebe 2022

Welche Finanzdienstleister in den sozialen Netzwerken positiv besprochen und bewertet werden, haben Berater in einer Studie festgehalten. Nur sieben Akteure erhielten eine Auszeichnung. mehr ...

 

[9] Konto genutzt und damit gleich den AGB-Änderungen zugestimmt?

Manche Geldinstitute versuchen mit der Brechstange, Änderungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen ihren Kunden gegenüber durchzusetzen. So auch in einem Fall, über den kürzlich das Landgericht Hannover zu entscheiden hatte. mehr ...

 
Kurzmeldungen nach oben

[10] Generali erweitert neue Chefetage für die DACH-Region

Der Konzern besetzt mehrere Führungspositionen in der erst kürzlich geschaffenen länderübergreifenden Einheit mit Managern aus dem eigenen Hause. Wer die Einheit komplettiert und was sich dadurch bei der Generali Deutschland verändert. mehr ...

 

[11] Allianz Versicherung mit neuem Firmenkundenvorstand

Der amtierende Manager Dirk Vogler soll im kommenden Jahr Führungsaufgaben „mit globaler Verantwortung in der Allianz Gruppe“ übernehmen. Sein Nachfolger kommt aus den eigenen Reihen. mehr ...

 
Medienspiegel nach oben

Das Dauerthema Inflation nervt und stresst

Die derzeitige hohe Inflation ist für fast alle Menschen in Deutschland spürbar und auch ein Dauerthema in Medien und Politik. Aber wie steht es um das Wissen rund um die Inflation? Eine Mehrheit schätzt das eigene Wissen als solide ein, ist aber zunehmend genervt von der Debatte. mehr ....

Ertragsanteil Rente: So viel Privatrente ist zu versteuern

Der Ertragsanteil besagt, wie viel einer (Privat-)Rente zu versteuern ist. Geregelt ist im Paragraphen 22 des Einkommensteuergesetzes (EStG, „Arten der sonstigen Einkünfte”). mehr ....

Erhöhtes Kfz-Unfallrisiko nach Vollmond?

Ob Werwolfverwandlungen, Energiekicks oder der Tag, an dem das gepflückte Obst besser schmeckt: Der Vollmond muss für Vieles herhalten. Nun ist die Mondphase laut einem Kfz-Versicherer um eine Wirkung reicher. mehr ....

Eine hohe Rente im Alter? So sind 3000 Euro möglich

Eine Rente, die über 3.000 Euro liegt, ist in Deutschland sehr selten. Aber unmöglich ist es nicht. Nur die Hürden sind extrem hoch. mehr ....

Roland Rechtsschutz steigert Gewinn

Roland Rechtsschutz hat im vergangenen Geschäftsjahr die Bruttobeitragseinnahmen und den Jahresüberschuss deutlich steigern können. Dafür war das Neugeschäft und die Anzahl der Versicherungsverträge rückläufig. mehr ....

Rentner-Paar lebt für 1200 Euro im Paradies: In Deutschland „undenkbar“

Immer mehr Rentner zieht es ins Ausland – dort locken günstigere Lebenshaltungskosten und niedrigere Steuern. So hat es auch ein Paar aus Ulm nach Griechenland verschlagen. mehr ....

Generationenkapital statt Aktienrente

Eine Aktienrente wollte die Ampel-Koalition einführen. Doch anstatt sich an erfolgreichen Vorbildern zu orientieren, geht Deutschland einen Sonderweg. Das geplante Generationskapital wird die Probleme bei der Altersvorsorge nicht beheben mehr ....

Automobil-Manager hoffen auf mehr Einnahmen im Versicherungsgeschäft

Die Automobilbranche und die Versicherer sind traditionell eng verzahnt. Laut einer aktuellen KMPG-Umfrage unter mehr als 900 Vorständen und Geschäftsführern bedeutender Unternehmen der Automobilbranche in 30 Ländern sehen die Manager der Autokonzerne großes Wachstumspotenzial im Versicherungsmarkt. mehr ....

SV nur vermeintlich mit neuer Höchstgrenze bei Silikonfugen-Nässeschäden

Im Zusammenhang mit dem höchstrichterlichen ‚Silikonfugenurteil‘ sorgte die SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung AG/Stuttgart für ein chaotisches Hin und Her. Doch kürzlich schien die SV ihre finale Regelung gefunden zu haben. Wir durchleuchten für Sie, was bisher geschah und nun ... mehr ....

Jens Spahn: Rente mit 63 war großer Fehler der Groko

Die Rente mit 63 sei ein großer Fehler der Großen Koalition gewesen, erklärte der CDU-Politiker dem Bericht zufolge. „Viele Hunderttausende Fachkräfte fehlen alleine deswegen.” mehr ....

AOK: 73 Millionen Euro Schaden durch Korruption und Betrug

Den Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) ist in den Jahren 2020 und 2021 durch Korruption und gefälschte Abrechnungen nach eigenen Angaben ein Schaden von rund 73 Millionen Euro entstanden. An erster Stelle steht Fehlverhalten in der Pflege. mehr ....

Das sind die Vertriebstrends 2023 laut Makler-Votum

Maklergeschäft ist Vertriebsgeschäft. Und wohin wird sich der Vertrieb im nächsten Jahr entwickeln? Darüber hat sich AssCompact in der unabhängigen Vermittlerschaft umgehört. Welche Produktthemen sind 2023 im Kommen? Welche Zielgruppe wird an Relevanz gewinnen? Und welche Herausforderungen... mehr ....

Element besetzt Schlüsselposition mit Axa-Manager

Der digitale Versicherer Element holt sich kurz vor dem Jahresende Verstärkung für die Führungsriege. Jörg Schmidt soll die Rollen des Senior Vice President (SVP) People sowie des und Generalbevollmächtigten übernehmen. mehr ....

So kurbelt die steigende BBG 2023 die bAV an

Nachdem die Beitragsbemessungsgrenze (BBG) in der gesetzlichen Rentenversicherung im Jahr 2022 gesenkt wurde, steigt sie 2023 wieder. Wie sich das auf die betriebliche Altersversorgung (bAV) auswirkt und warum die höhere BBG die bAV sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer attraktiver macht mehr ....

Versicherer für mehr Geschwindigkeitskontrollen im Straßenverkehr

Die Unfallforschung der Versicherer (UDV) hat sich dafür ausgesprochen, im Kampf gegen Temposünder den Straßenverkehr stärker zu kontrollieren. Auch sollten Punkte früher verteilt werden. mehr ....

 
Originaltexte nach oben
WERBUNG

EasyLearningIDD – Das Weiterbildungssystem der DVA

Zur Erfüllung der IDD Weiterbildungspflicht bietet die Deutsche Versicherungsakademie (DVA) GmbH ein flexibles Online-System an. Für 2022 ist EasyLearningIDD noch bis 21.12. buchbar. mehr ...

 
Anzeigenmarkt nach oben

Stellenangebote Innendienst

ARTUS GRUPPE WOLFGANG OTT Freies Versicherungsbüro GmbH sucht Kundenbetreuer Innendienst Berufshaftpflichtversicherung (m/w/d) mehr ...

Regionalbereichsleiter (m/w/d) für den Großraum München mehr ...

Sales Consultant / Privatkundenberater Versicherung (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit - München, Köln oder Remote mehr ...

Maklerreferent/ Key Account Manager - Versicherung (all genders) mehr ...

Helvetia sucht Produktentwickler / Produktmanager (m/w/d) Haftpflichtversicherung Firmen in Frankfurt am Main mehr ...

ARTUS GRUPPE WOLFGANG OTT Freies Versicherungsbüro GmbH sucht Akquisiteur / Kundenbetreuer Berufshaftpflichtversicherung (m/w/d) mehr ...

Kaufmann / Kauffrau für Versicherungen und Finanzen als Verbraucherberater (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit mehr ...

Versicherungskaufmann (m/w/d) Fuhrpark- und Belegschaftsversicherungen bei Knauf V.V.G. Versicherungsservice und -Vermittlungs GmbH am Standort in Iphofen (Raum Würzburg) mehr ...

 
Leserbriefe nach oben

Seniorentarife nicht vergessen

Hubert Gierhartz zum Artikel „Diese Haftpflicht-Tarife für Singles und Familien glänzen im Test” mehr ...

Hauptsache mehr Plus als Minus in der Kasse

Jürgen Beiler zum Leserbrief „Versicherer tragen einen Großteil an Mitverantwortung” mehr ...

Immer stärker werdender Wettbewerb um die Kunden

Johannes Buckel zum Artikel „Zwei von drei Krankenkassen erhöhen den Zusatzbeitrag” mehr ...

Müsste die Garantie nicht auch das VVG einschließen?

Erwin Daffner zum Artikel „Keine Berufsunfähigkeit trotz schwerer Erkrankung?” mehr ...

Seit 2002 haben fast alle Versicherer eine andere Definition in den Bedingungen stehen

Stefan Reinhard zum Artikel „Keine Berufsunfähigkeit trotz schwerer Erkrankung?” mehr ...

Heimat Krankenkasse erhöht auch

Martin Brechtel zum Leserbrief „Erhöhung der Bahn-BKK” mehr ...

 

Herausgeber

Claus-Peter Meyer

E-Mail cp.meyer@versicherungsjournal.de

Website www.versicherungsjournal.de/ansprechpartner.php.

Verlag und verantwortlich für den Inhalt

VersicherungsJournal Verlag GmbH

Rathausstraße 15, 22926 Ahrensburg, Deutschland
Telefon +49 (0)4102 7777880

Eingetragen beim Handelsregister Ahrensburg unter der Nummer HRB 4295
Geschäftsführer Claus-Peter Meyer
Umsatzsteueridentifikationsnummer DE207950892, Finanzamt Stormarn.

Newsletter bestellen

Diesen Newsletter können Sie hier kostenlos bestellen.