Die steigenden Zinsen drücken automatisch den Wert von Anleihen, in denen gerade die Versicherer riesige Summen angelegt haben. Die Silicon Valley Bank ist daran pleite gegangen. GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen erklärt, warum es zur Assekuranz einen entscheidenden Unterschied gibt.
mehr ...
Wer sich bei seiner Krankenkasse gegen die Ablehnung einer gewünschten Leistung wehrt, hat einer Auswertung des Verbraucherportals Finanztip zufolge gute Chancen: Zwei von fünf (40 Prozent) Widersprüchen sind erfolgreich. Finanztip wertete Daten von 22 Krankenkassen aus dem Jahr 2021 aus.
mehr ...
Mit dem Wissen der Deutschen rund um Finanzen ist es nicht sonderlich gut bestellt. Daran soll sich etwas ändern: Finanzminister Lindner und Bildungsministerin Stark-Watzinger haben eine Finanzbildungsstrategie vorgestellt.
mehr ...
Wie die EU-Kommission derzeit versucht, Anlagestrategien der Verbraucher über weitere Verbote für die Finanzbranche zu beeinflussen. Gastbeitrag von Dr. Simon Grieser und Jan Philip Nagel, Reed Smith.
mehr ...
Wer wohlklingende Formulierungen in seinem Arbeitszeugnis liest, sollte sich lieber nicht zu früh freuen. Denn so manches Lob bedeutet nicht selten genau das Gegenteil.
mehr ...