Änderung im Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG): Ab Ende Mai müssen Kundenurteile, die nicht auf Athentizität überprüft wurden, stets auch als solche gekennzeichnet werden. Beratern drohen sonst Schadenersatzforderungen oder Unterlassungsklagen.
mehr ...
Potenzielle PKV-Kunden sind für Makler ein vielversprechendes Geschäft. In Zeiten des Internets und des damit einhergehenden Informationsflusses schließt sich das frühere Informationsdefizit beim Interessenten und sorgt für fachlich neuen Tiefgang in der Beratung. Ein Beitrag von Anja Glorius.
mehr ...
Rund ein Jahr nach seinem Rücktritt als Präsident der deutschen Finanzaufsicht Bafin hat Felix Hufeld eine neue Aufgabe.
mehr ...
Hausrat, Wohngebäude, Kfz. Wie grün soll die Police sein? Und wo fängt Greenwashing an? Beratungsmarathon für Makler, aber auch eine Langstrecke für die Assekuranz. Das Nachhaltigkeitsrating der Greensurance Stiftung versteht sich hier als Kompass. Mitinitiatorin Anna Schirpke dazu im Interview.
mehr ...
Laut Martin Klein, Chef des Vertriebsverbands Votum, ist keinesfalls sicher, dass die neuen EU-Vorschriften zur Nachhaltigkeit, die am 2. August 2022 in Kraft treten, für Finanzdienstleister mit Zulassung nach Paragraf 34f GewO nicht gelten.
mehr ...